1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4F
  7. Spanner, Steuerkette

Spanner, Steuerkette

Audi A6 C6/4F

Hallo Leute,

habe jetzt bei KFZ- Teile 24 zwei verschiedene Spanner gefunden. Am Telefon erreiche ich da niemanden.

Wer kann mir sagen, welche Spanner ich für meinen Dicken benötige:

Zu Artikel Nr. 25411 rechts sind die original- Ersatzteilnummern folgende:
OE- Nummer
057 109 218 F
057 109 218 G
057 109 218 J
057 109 218 K

Zu Artikel 25415 links
OE- NUmmer
059 109 217 C
059 109 217 G

Welche Spanner muß ich bestellen für mein Fahrzeug? Benötige ich die beiden oberen auch? Gehören zum wechseln der Spanner noch zusätzliche Teile?
Bitte helft mir weiter!!!!

20 Antworten

Bitte nur die Nummer zu2.1 und 2.2 online stellen... dazu Motorrisierung und Baujahr sollten reichen !

Bild wird zwar gerade noch nicht angezeigt.... aber für den Fall das die FIN Nummer zu sehen sein sollte diese bitte entfernen !

EDIT Bild ist jetzt zu sehen.... bitte keinen kompletten Fahrzeugschein hochladen !!
Danke für Dein Verständniss !

mfg
derSentinel
MT Team- Forenpate

wie ist das mit dem kettenspanner überhaupt, ich habe beim kaltstart auch so ein kurzes klackern, kenne es aber gar nicht anders und dachte das sei normal. muss ich da was machen? mein dicker hat jetzt 150tkm runter.

Zitat:

Original geschrieben von solm55


Hallo Leute,

habe jetzt bei KFZ- Teile 24 zwei verschiedene Spanner gefunden. Am Telefon erreiche ich da niemanden.

Wer kann mir sagen, welche Spanner ich für meinen Dicken benötige:

Zu Artikel Nr. 25411 rechts sind die original- Ersatzteilnummern folgende:
OE- Nummer
057 109 218 F
057 109 218 G
057 109 218 J
057 109 218 K

Zu Artikel 25415 links
OE- NUmmer
059 109 217 C
059 109 217 G

Welche Spanner muß ich bestellen für mein Fahrzeug? Benötige ich die beiden oberen auch? Gehören zum wechseln der Spanner noch zusätzliche Teile?
Bitte helft mir weiter!!!!

ich hab diese drei gefunden: Welcher MKB?

edit:

059 109 217 C Kettenspanner links
057 109 218 K Kettenspanner rechts
079 109 507 G Kettenspanner unten

Willst du sie selber wechseln?

Gruss

Ähnliche Themen

Ich kann hier nochmal die wichtigsten Daten Nachtragen, da ich den Schein gesehen habe.

zu 2.1: 0588
zu 2.2: 88900

Baujkahr: 03/ 2005
180 PS
2,7 Tdi

derSentinel
MT Team- Forenpate

Zitat:

Original geschrieben von quakex



Zitat:

Original geschrieben von solm55


Hallo Leute,

habe jetzt bei KFZ- Teile 24 zwei verschiedene Spanner gefunden. Am Telefon erreiche ich da niemanden.

Wer kann mir sagen, welche Spanner ich für meinen Dicken benötige:

Zu Artikel Nr. 25411 rechts sind die original- Ersatzteilnummern folgende:
OE- Nummer
057 109 218 F
057 109 218 G
057 109 218 J
057 109 218 K

Zu Artikel 25415 links
OE- NUmmer
059 109 217 C
059 109 217 G

Welche Spanner muß ich bestellen für mein Fahrzeug? Benötige ich die beiden oberen auch? Gehören zum wechseln der Spanner noch zusätzliche Teile?
Bitte helft mir weiter!!!!

ich hab diese drei gefunden: Welcher MKB?
edit:

059 109 217 C Kettenspanner links
057 109 218 K Kettenspanner rechts
079 109 507 G Kettenspanner unten

Willst du sie selber wechseln?

Gruss

und einer von den beiden:

079 109 467 AE --> 4F-8-177-000 4F-8-000-375

oder

059 109 467 E --> 4F-8-177-001 4F-8-000-376

das kann ich jetzt leider nicht mehr sagen..

Wenn du die Spanner wechselst wuerde ich gleich auch alle Fuehrungsschienen mitwechseln...
Wenn nicht gleich auch alle Ketten am liebsten...

Ist ja ein Schweineaufwand die Dinger zu wechseln...
Diverses Spezialwerkzeug zum arretieren der Nockenwellen und Kurbelwelle...

Ist glaub ich die am meisten komplizierte Arbeit die man so machen kann
Der Motor muss auch raus...

edit:
Motor muss doch nicht raus.. Getriebe genuegt...

Der Spaß würde 3000€ kosten

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Der Spaß würde 3000€ kosten

Heftig...

Ich denke das Spezial-Werkzeug das man braucht wird 200 Euro kosten..

Teile zusaetzlich 500 Euro.

Man braucht eben eine Buehne oder Grube um das Getriebe rauszumachen..

Audi wie auch andere Hersteller haben eben genau gewusst wie man Heimwerker noch mehr in die Ecke treibt mit dem Kettentrieb am Getriebe hinten...

Ansonsten waere das nicht so kompliziert und aufwendig..

Gruss

Materialkosten sind viel höher als 500€.
Es ist sehr traurig das man diese überhaupt tauschen muss.

Ich rate immer wieder zu häufigen Ölwechsel.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Materialkosten sind viel höher als 500€.
Es ist sehr traurig das man diese überhaupt tauschen muss.

Ich rate immer wieder zu häufigen Ölwechsel.

wenn man Ketten und Fuehrungsschienen dazurechnet auf jeden Fall...

Wenn ich bedenke das ich auf meinen bmw diesel schon 380tkm habe und die Ketten dort wie neu sind..
Ist aber auch ne einfachere Technik.. Da ist der Kettenspanner rein mechanisch und spannt mit reiner Federkraft 🙂

Zitat:

Original geschrieben von quakex



Zitat:

Original geschrieben von quakex


ich hab diese drei gefunden: Welcher MKB?
edit:

059 109 217 C Kettenspanner links
057 109 218 K Kettenspanner rechts
079 109 507 G Kettenspanner unten

Willst du sie selber wechseln?

Gruss

und einer von den beiden:
079 109 467 AE --> 4F-8-177-000 4F-8-000-375
oder
059 109 467 E --> 4F-8-177-001 4F-8-000-376

das kann ich jetzt leider nicht mehr sagen..

WAs meinst Du mit MKB.
Ich will nicht selber wechseln, sondern habe jemanden an der Hand, der mich gebeten hat, die Teile schon mal zu besorgen.

Zitat:

Original geschrieben von solm55


WAs meinst Du mit MKB.
Ich will nicht selber wechseln, sondern habe jemanden an der Hand, der mich gebeten hat, die Teile schon mal zu besorgen.

MKB=

M

otor

K

enn

B

uchstabe

erforderlich um die richtigen Teile zu bestellen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen