Steuerkette gerissen brauche eure Hilfe
Hallo liebe Community,
ich hab seit heute die Diagnose bekommen das die Steuerkette und die Nockenwelle hinüber sind. Das Problem ist der Schaden beläuft sich auf 3000-4000€ und die muss ich wohl selber zahlen da der Kulanzantrag von BMW abgelehnt wurde (Sie meinten das Fahrzeug sei zu alt).
Ich habe nun drei Möglichkeiten:
1. Ich repariere mein Auto und zahle alles selber, mit dem Gewissen das nach 2000km ein Motorschaden entstehen könnte (Laut der Aussage des Mechanikers).
2. Ich kaufe mir einen neuen Motor (Kosten:7000€).
3. BMW würde mein Auto für ungefähr 10.000€ ankaufen, unter der Bedingung, dass ich mir von dort ein Fahrzeug kaufe.
Mein BMW ist bj 2007 und hat 193.000km gelaufen.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke schon mal im voraus.
Beste Antwort im Thema
Da ist Ankauf für 10.000€ ein faires Angebot würde ich sagen.
Kommt halt drauf an was das Fahrzeug dann kosten soll.
28 Antworten
Realistischer Preis von einem BMW Händler sind vielleicht 3000€. Für 10.000€ würde ich nicht überlegen...
Ich hatte im Dezember ein Inzahlungnahme Angebot von BMW für unseren X3 erhalten. Die wollten mir 14000€ geben wenn ich einen neuen X3 dort kaufe. Ich habe den X3 dann für 19.000€ privat verkauft. Und der war ohne Motorschaden mit halber Laufleistung und 3 Liter Diesel.
Hey,
bei dem Fall sehe ich auch nur zwei Möglichkeiten.
Den Schaden über die Ebay Firma reparieren lassen. Nen 18d machen die für unter 3000 €. Aber ganz ehrlich, 10000 € für deinen??? Schlag zu, soviel Geld bekommst du dafür nie wieder.
Ich hatte mich in der NL für nen neuen F30 320d interessiert. Ich hätte für meinen 318d nur 6500 € bekommen und meiner läuft 😉, und hat auch "erst" 140.000km runter.
Für 10 Scheine würde ich meinen hergeben 😉
VG
Deshalb käme eine Inzahlungnahme für mich auch niemals in Frage. Beim gut 72.000 Euro teuren 4'er Cabby hab ich mal durchklingen lassen, wie es denn mit einer Inzahlungnahme aussehen würde... Ja, hab das Thema dann auch ganz schnell zum schönen Wetter umgeleitet... 😉
@15dynamique
€ 6500,00 für einen 2008er finde ich schon frech vom Händler. Der stellt ihn sich doch für € 9900,00 nach der Aufbereitung selbst wieder auf den Hof. 140tkm ist doch für nen Diesel nicht die Welt bei guter Pflege.
Ähnliche Themen
Laut seiner Aussage sind diese Autos nichts mehr für die NL, da die sich nur noch Premium Selection Gebrauchtwagen auf den Hof stellen (wollen).
Fahrzeuge wie meiner (über 100Tkm) gehen direkt an andere Händler.
Für 6.500 € gebe meinen auch nicht her, dann fahr ich ihn halt noch ne ganze Weile.
Darum wenn der TE 10.000 € für seinen defekten bekommt, dann soll er zuschlagen 😉 ...
Ich spreche nochmal mit dem Verkäufer von der NL. Ich will 12.000 €, mein Motor läuft ja noch 😉
einen N47D20C bekommst du lauffaehig mit ca. 100tkm ab ca. 1500 eur. Einfach mal zum "Ali" deines Vetrauens gehen und er soll mal rumtelefonieren, ob er irgendwo einen N47 aus einem 318d mit 105kW bekommt.
Mehr als 2500 eur wuerde ich fuer einen Gebrauchtmotor inkl. Tausch nicht zahlen und das ist auch moeglich. Es verunfallen mehr als genug x18d 🙂.
Da dein Motor offensichtlich noch laeuft, lass ihn reparieren. Lass dir einen KVA machen und wenn der Preis 3k eur nicht ueberschreitet, lass es machen.
Kommt halt immer auf die Angebote an. Mein 320i E90 (N46B20) hatte schon über 200 Tkm auf der Uhr und ich hab mich rein vorsorglich mal umgeschaut nach Möglichkeiten. Die bei Ebay gelisteten Umbauangebote waren meist Gebrauchtmotoren zwischen 35 und 70 Tkm Laufleistung, teilweise aufbereitet oder überholt mit 12 Monaten Gewährleistung. Preis war damals komplett um die 2800 Euro. Wäre okay gewesen, aber lohnenswert...? Eher nicht... 😉
ich stell mir immer die Frage: bekomme ich fuer 3000 eur ein gleichwertiges Auto? Jo, auch "eher nicht" 🙂.
Muss man schon rechnen. Bei mir wäre der Minderpreis des Fahrzeuges mit Motorschaden gegenüber den Kosten eines solchen Komplettangebotes eher marginal gewesen. Als sich dann tatsächlich die Kettenführung verabschiedete, war der Ankaufpreis des Exporteurs höher als erwartet. Vielleicht 1500 Euro unter dem Preis eines Verkaufs ohne Schaden an Privat. Das war schon okay so, zuweilen ich ja nie erfahren habe, ob der Motor was abbekommen hatte. Ich gehe aber ehrlich gesagt mal davon aus, so wie das geknirschelt hatte im Gebälk... 😉
hehe, gut, irgendwann kommt auch das "keinen Bock mehr auf die Kiste"-Gefuehl dazu 🙂.
Mich wundert es, dass niemand auf die Aussage "FZ ist ALT eingeht". Ich finde es im Allgemeinen schockierend wann ein Fahrzeug heut zu tage als alt definiert wird (egal ob BMW, Audi...).
Den 3. Punkt finde ich schon arg dreist. Klar scheinen die 10k viel für den "alten Hobel" zu sein. Aber du kaufst einen neuen BMW der dann nach 7 Jahren die gleiche Scheiße hat...nennt sich das heute Kundenbindung??
Sollte ein zukünftiger Kulanzantrag meines 325 (auch 7 J alt) auch mit solchen Bedingungen verknüpft werden, wirds am Telefon glaube ich lauter.
Ich bin gespannt, wie der Automobilsektor in D in 20 Jahren ausschaut, wenn alles auf nur noch 7 Jahren ausgelegt wird.
Dann weg... 😉
Ein Auto, auf das ich keinen Bock mehr habe, fahre ich nicht. Meist verschwindet es dann innerhalb von 4 Wochen aus meinem Dunstkreis... 😉
Große Märchenstunde
ich lese mal weiter mit.
Zitat:
@ingo999 schrieb am 1. April 2015 um 11:36:04 Uhr:
Große Märchenstundeich lese mal weiter mit.
Schön, dass das auch mal jemand anderem auffällt. Ich hatte nicht den Mut zu so einem Post 🙂 Dafür ein Danke.