Steuerkette Empfehlungen/Erfahrungen

BMW 5er E61

Hallo Community,

Ich habe vor bei meinem E61 525 d FL 197 PS 237.000 km alle Ketten zu tauschen, da ich den Wagen noch länger fahren will.

Frage: Es gibt Haufen Hersteller die die Ketten usw oder gar ganze Sätze verkaufen. Ich frage mich nun ob die alle was taugen oder ob man da aufpassen muss?!
Die bekanntesten sind da INA, Febi/Bilstein.
Von allen anderen habe ich noch nie was gehört.

Hat jemand von euch damit schon zu tun gehabt?! Gibt es irgendwelche Empfehlungen oder Ratschläge?!

Danke euch im Voraus!!!

52 Antworten

Die Arbeit ist das was mich eher scheut.

Laut verschiedenen Foren Ist ein Wechsel zwischen 250 und 300 tkm sehr Ratsam.

Die Teile Liste was ich alles eingekauft habe werde ich hier Posten ebenso das Werkzeug Spezialwerkzeug, wenn es die Zeit zulässt dann versuche ich auch Fotos zu machen und eventuell ne kleine Anleitung zu schreiben. Es gibt aber ihm E 60 Forum auch jemanden der das gemacht hat und Dokumentiert hat. So in etwa wird es auch aussehen.

https://www.ebay.de/.../293154349007?...

https://www.ebay.de/.../403034255370?...

Super, freu mich schon auf den umfassenden Bericht.

Schön wäre das Ganze als PDF.

Bis dahin.

Links sind schon gespeichert.

Noch eine Frage:

Die Vorderachse muss abgesenkt werden ist mir klar. Der Wagen hat AktivLenkung und da stellt sich die Frage ob die anders Befestigt ist bzw. Ob man da mehr demontieren muss wie bei Standartlenkung?!

Ähnliche Themen

Hätte Anleitungen für dich, bräuchte aber deine Mail-Adresse da ich dir über PN die 2 Dokumente nicht schicken kann bzw weiß nicht wie das geht. Sehe da nix.

Zitat:

@KapitaenLueck schrieb am 11. August 2021 um 05:58:32 Uhr:


Hätte Anleitungen für dich, bräuchte aber deine Mail-Adresse da ich dir über PN die 2 Dokumente nicht schicken kann bzw weiß nicht wie das geht. Sehe da nix.

Hast PN

Danke

Dichtmasse :

Bei Leebmann24 wird für die Kettengehäusedichtung, die Flüssigdichtung Loctite 5970 aufgeführt. Kann man diese dann auch für die Ölwannendichtung sowie Ventildeckeldichtung benutzen?! Oder muss für die Ventildeckeldichtung Dreibond verwendet werden?!

Danke

Puuhh, ich hab immer nur Dreibond eingesetzt allerdings auch nur NW Deckel damit gemacht.

Die dreiBond ist öl und Hitzebeständig. Ich habe diese auch an der ölwanne benutzt das ist kein Problem.

Hat Dreibond Haltbarkeitsdatum?! Habe auf der Tube nichts finden können. Meine ist knapp ein Jahr alt.

Projekt Steuerketten ist erfolgreich abgeschlossen worden . Bericht folgt noch.

Wie lange hast du gebraucht? Würdest du es wieder tun? Ist doch eine Sau Arbeit.

Also beim n62 ist es extrem viel Arbeit. ich sags euch ;D

Hi!!!
Sind 2 gemütliche Tage gewesen zu Zweit a ca. 9 Stunden mit vielen Pausen dazwieschen.
Würde es wieder tun aber nächstes mal einiges anders machen.

Ich werde noch demnächst kurz den Ablauf beschreiben mit ein paar Tipps. Vielleicht hilft es ja jemanden.

Ich schiebe es vor mir her beim M57. Habe auch erst 227.000 km weg.
Bin gerade dabei die Steuerkette meiner Frau am 1er F20 116i N13 zu machen. Ich warte noch auf etwas Spezialwerkzeug und dann geht es los. Das ist beim N13 nicht annähernd so aufwendig wie beim M57.
Kettensatz habe ich auch von Febi. Es ist ebenfalls eine Iwis Kette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen