Steuerkette Dokker 1,2 ltr 85 kw Benz.

Dacia

Tach zusammen,

habe mir letztes Jahr einen gebrauchten Dokker zugelegt. Das Fzg ist Bj 2017, 1,2 ltr

und 85 kw Jetzt hört man ein deutliches Rattern beim Schubbetrieb. War beim

Renaulthändler, eingesessener größerer Betrieb. Mit dem Meister habe ich dann

eine kurze Probefahrt gemacht. "Ganz klar, Steuerkette gelängt und schlägt am

Motorblock an". Dafür müsste der Motor ausgebaut und zerlegt

werden. Kostenpunkt ca 5500 Euro. Das ist mir jetzt doch deutlich zu teuer.

Gibt es denn wirklich keine andere Möglichkeit, die Steuerkette zu wechseln oder vlt

nachzuspannen ? Vielen Dank für jede Antwort,

mfg Wolfgang

9 Antworten

Such Dir eine andere Werkstatt. Am besten eine Freie.

Der Motor muss dafür nicht raus, offiziell ja, aber geht auch ohne und das macht es dann günstiger.

Kenne jetzt den Dokker nicht, aber ich habe bisher noch keinen Motor gesehen, egal von welchem Hersteller wo der Motor ausgebaut und zerlegt werden müßte.

Die Steuerketten befinden sich an der Seite und werden nicht anders gewechselt wie jeder Zahnriemen nach bestimmten Intervallen.

Such dir eine andere Werkstatt, der will dich abzocken.

Dachte es mir und war heute mittag nicht untätig. Tatsächlich habe ich eine

freie Werkstatt gefunden, die das schon ein paar mal gemacht hatte

und die mir die Reparatur deutlich unter 2000 Euro incl Teile angeboten haben.

Es wurde mir gesagt, wie auch Ulfx geschrieben hat, dass der Motor lt Dacia

raus muss.

Es geht aber auch tatsächlich anders. Jetzt verstehe ich auch, warum mir die

Renaultwerkstatt angeboten hat, den sonst tadellosen Dokker in Zahlung

zu nehmen, sollte ich mich bei ihnen für einen anderen Wagen entscheiden.

Vielen herzlichen Dank euch allen, ihr habt mir Mut gemacht....

Werde Bescheid sagen, wie es geklappt hat.

Schönes Wochende, Wolfgang

Ähnliche Themen
Zitat:
@lilaklavier schrieb am 25. Juli 2025 um 22:45:53 Uhr:
Jetzt verstehe ich auch, warum mir die
Renaultwerkstatt angeboten hat, den sonst tadellosen Dokker in Zahlung
zu nehmen, sollte ich mich bei ihnen für einen anderen Wagen entscheiden.

Ganz klar, die wollten dich eiskalt über den Tisch ziehen.

Erstmal den Dokker schlecht reden und sowieso nicht viel dafür geben. Dann noch die angeblichen 5.000€ abziehen weil er ja so teuer repariert werden müsse. Du hättest nur noch einen Apfel und ein Ei für ihn bekommen.

Und im Gegenzug dir einen anderen andrehen. Das wäre für die ein Bombengeschäft geworden. Denke du weißt wo du nicht mehr hingehen wirst.

Da ich ja bei Renault/Dacia einige Jahre war kann bzw muss ich leider sagen das ist noch nichtmal wirklich böse Absicht von denen mit den hohen Preis. Die sind an Vorgaben gebunden, an die sie sich offiziell halten müssen und so werden eben auch die KVA`s gemacht. Zudem geben viele Firmen die KVA´s erstellen an Fremdfirmen ab, um sich nicht den ganzen Tag damit beschäftigen zu müssen, man macht ja schließlich nicht nur 1 am Tag. Den Namen der Firma habe ich aber vergessen...

Das geben die dann so 1:1 weiter an den Kunden. Und diese Fremdfirmen arbeiten nunmal nach original Herstellervorgaben und da steht es nunmal leider so drin.

Dass es auch anders geht, ohne Motor ausbauen, habe ich ja oft genug erlebt. Nur das müsste dann wieder errechnet werden was das so ungefähr an Zeit kostet und da wird sich kein Serviceberater in die Nesseln setzen, wenn er sich dabei vertan hat und jetzt beim Chef antanzen muss.

Ergo macht man es nach Vorgabe.

Andersrum reibt man sich schön die Hände, wenn man die ganzen Stunden verkauft hat, aber der Motor gar nicht ausgebaut wurde 🤑

Glaube auch nicht, dass es bei den 5000 bis 5500 Euro geblieben wäre.

Wenn man den Motor wirklich ausbaut, würde es doch Sinn machen,

die Kupplung gleich mitzumachen, wenn das Auto wie bei mir 200000

gelaufen hat. Und weil es gerade so schön ist, den Simmerring auf der

Kurbelwelle gleich mit und die Wasserpumpe dazu....

Das wäre aber überall anders auch so! Zumindest wenn man mitdenkt bzw das als Verbundarbeit gleich mitmachen kann bzw sollte.

Sehe ich auch so. Was allerdings den Preis immer weiter in die Höhe treibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen