Steuerkette bei Opel Corsa D 1.2?
Guten Abend,
ich fahre einen Opel Corsa D 1.2 Easytronic 80 PS (59 kW), 1.229 cm³ (0035 AFQ), Baujahr 2006.
Ich habe bereits im Forum gesucht, ob im o. g. Modell ein Zahnriemen oder eine Steuerkette eingebaut ist, konnte aber nur für die 1.4er Modelle rauslesen, dass diese eine Steuerkette haben. Trifft das auch auf mein Modell zu? Leider kann ich derzeit auch nicht im Motorraum nachschauen, da ich mehrere hundert Kilometer von meinem Wagen weg bin.
Falls es tatsächlich eine Steuerkette sein sollte. Was würde mich eine neue Steuerkette kosten bzw. was würde der Einbau einer neuen Steuerkette in etwa kosten? Mein Wagen hat nun 90.000 Kilometer runter.
Freundliche Grüße
Beste Antwort im Thema
Guten Ruf heißt nicht allwissend oder aber der Kunde kommt Wochen später zurück mit einem Geräusch und es wird erklärt das das nicht die Steuerkette, sondern die Ölpumpe ist.
Die hätte mit der Reparatur der Steuerkette gar nichts zu tun, da diese ja nicht ausgebaut wurde, dann geht die Reparatur erneut los und der Kunde zahlt nochmal.
56 Antworten
Zitat:
@hwd63 schrieb am 17. Januar 2018 um 20:18:29 Uhr:
400 Euro nur für die Steuerkette ist Wucher.
Wenn du eine offene meinst ja, wenn man eine geschlossene nimmt hat man ja den gleichen Aufwand wie beim gesamten Satz und spart nur an den Teilen. Macht natürlich keinen Sinn. So hab ichs aber verstanden.
Der wird eine offene verwenden, gibt es ja noch zu kaufen.
Alles andere macht wie du schon sagtest, keinen Sinn.
Hallo
Ich hab gestern meiner Frau einen Opel Corsa 1.2 Benziner 70.Ps. Baujahr.2011 mit 57.tausend kilometer gekauft
Und jetzt mus ich anscheinend den zahnriemenwechseln aber find nirgebdswo das er einen zahnriemen hat
Hat er jetzt eine steuerkette und mus ich die auch bei 60.tausend kilometer wechseln???
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette wann wechseln?' überführt.]
Er hat eine Steuerkette und die muss nur getauscht werden wenn sie Probleme/Geräusche macht.
Benutze doch mal die Suchfunktion da gibt es sehr viele Beiträg dazu🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette wann wechseln?' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke dir
Er hat jetzt 57.tausend oben also brauch ich die steuerkette nicht wechseln?
Und welche suchfunktion genau meinst du?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette wann wechseln?' überführt.]
Zitat:
@hwd63 schrieb am 18. Januar 2018 um 01:06:36 Uhr:
Der wird eine offene verwenden, gibt es ja noch zu kaufen.
Wäre ich mir bei dem Mechaniker nicht sicher. Und der relativ geringe Preisunterschied zwischen 400,- offene Kette durchziehen und 690,- alles demontieren und deutlich mehr Teilekosten spricht ebenfalls nicht dafür ;-)
Das Forum hat eine eigene Suchfunktion, da gibt es reichlich Lesestoff 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette wann wechseln?' überführt.]
Haribo hats ja deutlich gesagt. Es gibt kein Wechselintervall. Normalerweise ist die Kette dafür ausgelgt ein Fahrzeugleben lang zu halten. In der Praxis wird das leider bei vielen Motoren nicht erreicht. Aber eine Km-Zahl kann man dafür nicht angeben. Einige halten länger, andere kürzer.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette wann wechseln?' überführt.]
Und welches Öl ist das beste?Und soll ich alle filter und zündkerzen gleich mitwechseln im internet find ich keinen Benzinfilter für den Corsa 1.2
Bitte um eure Hilfe jungs Danke euch
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette wann wechseln?' überführt.]
Mache regelmäßig einen Ölwechsel und wenn du nur absolute Kurzstrecke fährst dann nimm ein Mobil 5W40 oder 0W40 ansonsten bei auch etwas längeren Fahrten reicht das Dexos 2 vom Opel.
Der Corsa D hat einen Dauerfilter im Benzintank, der muss nicht gewechselt werden.
Schau dir den Serviceplan an dann weisst du was alles gemacht werden sollte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette wann wechseln?' überführt.]
Haribo ich Danke dir vielmals
Hast mir echt geholfen
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Steuerkette wann wechseln?' überführt.]
Jetzt ist alles repariert. Er läuft auf jeden Fall viel ruhiger, den Kühlwasserstand prüfe ich jetzt weiterhin.
Ja, wurde sie. Der Endpreis lag bei 710€ für den Steuerkettensatz, die Zylinderkopfdichtung und den Flüssigkeitswechsel, alles mit Rechnung.