ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Steuerkette 1.2TSI

Steuerkette 1.2TSI

VW Touran 1 (1T)
Themenstarteram 12. Januar 2021 um 17:58

Moin Leute,

wie ist eigentlich so eure Erfahrung bei den Steuerketten und dem Touran? Ich habe ein 1t3 1.2 TSI CBZB Touran. Beim Kaltstart die üblichen 2-3 Sekunden Rasseln, aber mehr nicht.

Habt ihr trotzdem schonmal prüfen lassen, ob mit der Kette alles i.O. ist bzw. kann man das überhaupt checken lassen?

Habe bisher eigentlich keinerlei Probleme mit meinem 1.2 TSI gehabt. BJ 11/2012. 190.000 KM runter jetzt und läuft sonst wie n 1. Meine Angst ist nur, dass mir die Steuerkette mal um die Ohren knallt und man dies einfach mal vorher überprüfen lassen kann, ob eine Längung oder so vorliegt.

Gruß Philipp

Ähnliche Themen
125 Antworten

Der Steuerketten Verschleiß bei VW ist zu 100% vom Öl und der Wartung abhängig und der Fahr & Parkweise.

Es ist auch mit der vermeintlich fehlerhaften 1.4 TSI Kette mehre 100000 möglich.

Die Kette verschleißt beim Kaltstart wenn der Öldruck nicht schnell genug aufgebaut wird oder das Auto nur mit eingelegten Gang geparkt wird. Beim Benziner bilden sich Rußpartikel im Öl die sich an den Kettenspannern ablagern. Dadurch benötigen die Kettenspanner mehr Öldruck, der nicht zur Verfügung steht. Dadurch lässt die Kettenspannung nach was die Kette übermäßig verschleißt.

Vielen Dank fuer die super Erklärung.

Gibt es hier spezielle Fehlermeldungen, die abgelegt werden und diese auf einen Defekt der Steuerkette hinweisen?

Wir haben einen dauerhaftes Klackern.

Du kannst die Kette bei VW auf Längung messen lassen...Klackern kann natürlich aber auch der Spanner sein..

Ölwechsel jedes Jahr oder alle 15tkm je nach dem was zuerst eintrifft..Bei der neuen Kette,die alte ist wenn platt kostet zwischen 1600-2000Euro bei VW

Ja, kurz bevor der Motor sich selbst zerstört wird der Fehler für den Nockenwellensensoren abgelegt. Weil die Steuerzeiten nicht mehr stimmen.

Das ist aber nicht die Regel...Sicherer ist Länge checken und wenn es morgens beim Kaltstart tickert,wechseln..

Da, stimme ich voll zu!!

Wenn der Fehler da steht ist meistens schon kaputt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen