Steuergeräte im Kofferraum unter Wasser.

BMW 5er E60

Hallo.

Ich hätte da mal eine Frage. Bei meinem 530d Bj 5.05 hat sich der Kofferraum durch Verstopfung der Abflußschleue des Panorama Daches mit Wasser gefüllt. Ich hab jetzt den ganzen Boden im Kofferraum heraus genommen und die Steuergeräte einzeln mit dem Fön getrocknet. Die Geräte haben bereit teilweise an den Steckern oxidiert und eines davon (das weiße) hab ich öffnen können und dies hat auch im Inneren auf der Platine zu oxidieren begonnen.
Das Auto fährt eigentlich ganz normal aber es funktioniert das Display in der Mitte (Navi Professional) nicht mehr. Auch der iDrive Knopf dreht leer durch. Radio, Navi, Klimaeinstellung (also alles was übers Display gesteuert wird) ist jetzt ohne Funktion.
Weiß jemand von Euch, welches der Module im Kofferraum für das Display zuständig ist, welche Kosten mich da erwarten bzw, ob BMW diesen Schaden vielleicht auf Kulanz behebt? Die Schwachstelle ist ja bei BMW bekannt und wurde auch schon mehrmals hier im Forum beschrieben...

Ich danke ganz herzlich für Eure Hilfe!!!

Beste Antwort im Thema

An alle Beteiligten. Mal ganz ernsthaft. Ihr wollt uns ernsthaft weißmachen, dass
Wasser im Kofferraum wegen verstopfter Ablassschläuche kein Mangel ist?
Unsere Fahrzeuge im Fuhrpark werden mindestens ein Mal die Woche durch die
Waschstrasse gefahren und wir haben das gleiche Problem.

- Bluetooth Freisprecheinrichtung funktioniert nicht mehr
- IPOD Verbindung miserabel - Pfeifen beim Gasgeben
- IDrive und Navi nicht mehr benutzbar
- LED Blinker ausgefallen

Das Fahrzeug hat ein Panorama Glasdach und so alle Sonderausstattungen,
die so möglich und sinnvoll waren bei einem Neupreis von 75tEUR.
Bei einem solchen Premiumpreis kann und will ich soetwas nicht akzeptieren.

Das ist meiner Meinung nach definitiv ein Konstruktionsfehler oder laufen auch die
X5, 3er Tourings, X3s, Peugeots und Opels auch voll?

LG
Cali

23 weitere Antworten
23 Antworten

Hallo Leidgeprüfte!
Ich habe noch eines draufzusetzen. Ich fahre einen 525d Touring mit 29tkm Bj05/05. Hatte vor 2Wochen ein Service (€ 650 + eine Neuprogrammierung mit € 150,-) . Eine Woche später, nach der Waschstrasse, stand im Kofferraum das Wasser - nichts ging mehr.

Nun steht der Wagen seit einer Woche in der BMW-Werkstätte und der Wagen lässt sich noch immer nicht starten?

Die erste Aussage der Werkstätte: Wegen der Staubverschmutzung sind die Abflüsse verstopft, sodass dass Wasser in den Kofferraum abgeronnen ist. Das kann bei der heutigen Umweltverschmutzung vorkommen..................? Keine Aussicht auf Kulanz seitens BMW, Sie können etwas beim Stundensatz machen???

Meine Frage, warum dass beim Service nicht überprüft wurde (ich habe mein Schiebedach sehr selten offen), wurde so beantwortet, dass es vom BMW-Konzern nicht vorgeschrieben wird?

Ich habe nun 2Tage im Internet gesucht und sehr viele Einträge dazu gefunden. Da frage ich, wieso reagiert hier der BMW-Konzern nicht und läßt beim Service, diese Schwachstellen überprüfen... ein NEPP meiner Ansicht.
Natürlich sind die Garantien alle ausgelaufen.

Wie es aussieht macht es Sinn gleich alles dem Rechtschutz zu übergeben?

Wäre interessant, was sich bei Dir, CALI09, ergeben hat.

Hallo

Habe das selbe Problem , irgendwie kann ich nach den vielen Berichten nicht glauben das sich BMW bei diesem Problem nicht Kulant zeigen möchte .

Das mit dem Rechtschutz bin ich mir auch am Überlegen, da der Mangel ja offensichtlich einen größeren Teil der E 61 betifft.

guss

Gestern habe ich mein Auto abgeholt. (Die Wandlung muss noch bisl warten, da wir noch um die Konditionen des neuen Fahrzeugs verhandeln). Es ist unglaublich.

Zuerst zum Werkstattersatzwagen:

Ich hatte ein X5 3.0d als Werkstattersatzwagen. Bin nur Innenstadt gefahren und das Ding hat sage und schreiben 26,7l / 100km Diesel verbraucht. Ein Heizer bin ich nun wirklich nicht. Die Aktion, dass auf allen BMWs der Spritverbrauch aufgeklebt wird und gerade bei diesem Auto 8,3l sein soll ist mir wirklich schleierhaft. Wenn mein Produkt doch real viel verbraucht, dann sollte ich doch nicht gleich die Unwahrheit oder Normwerte an die Tür anbringen...

Für wie blöd halten die die Konsumenten eigentlich?

Zur Reparatur:

Ging alles auf Garantie. Interessante an der Sache. Der Typ vom Kundendienst wollte mir partout nicht den Servicebericht aushändigen. Ich wollte genau wissen was an meinem Auto gemacht wurde. Ich wurde lapidar abgefrühstück, dass die Ablaufrinnen des Glasdachs verstopft waren und diese gereinigt werden mussten und nachgearbeitet wurden (was das wohl heisst). Ich kann nicht verstehen, wenn es Ablaufrinnen einen Glasdachs gibt, diese dann direkt in den Innenraum führen?
Es regnet ja auch nicht im mein Haus rein, wenn meine Dachrinne mit Laub verstopft ist!!!
Ganz eindeutig ein Konstruktionsfehler! Mir wurde zugetragen, dass es bei Mini auch ähnliche Probleme gibt.

Doch das ganz heftige an der Sache. Ich habe heute versucht mein Dach zu öffnen und zu schliessen. Siehe da das Dach geht nicht zu. Der Fliegenfänger sitzt so fest, dass die Sicherheitsautomatik das Dach nicht schliessen lässt.

Unglaublich. Unglaublich. Nun wieder das ganze Prozedere. Ab in die Werkstatt usw...
Interessant ist dass das Fahrzeug gewandelt wird, aber die Konditionen 0,67% / 1000km des Fahrzeugs berechnet werden. (ca 0,30 EUR /km). Die gefahrenen Km zu den Werkstätten die Probefahrten des Meisters usw
werden mir sicherlich nicht erstattet.

Trotz all dieser Unannehmlichkeiten bin ich ein FAN der Marke BMW. Doch der Pfusch an vielen Ecken schadet wirklich dem ganzen Konzern...

Wahnsinn kann ich da nur sagen!!!

Mahlzeit Gemeinde!

Ich muss mich hier erst mal als Neuer outen: seit Montag (29. Juni) bin ich auch Mitglied vom Fanclub blau-weiß. Und seit Donnerstag (02. Juli) etwas ernüchtert.
Fahre den 520d touring, 11/2005 mit 65.000 km auf der Uhr und habe KEIN Panoramadach. Dennoch hatte ich gestern geschätzte 2 l Wasser im Kofferraum. Im Batteriekasten.

Nachdem der Wagen nicht starten wollte und das ganze Mäusekino an war hatte ich mich entschlossen den Service anzurufen, welche auch umgehend nen Techniker schickten.

Bei dem sprang der Wagen natürlich an 😕 und nach ca. 15 Startversuchen streikte dann noch mal kurz die Elektronik. Bis dahin dachte der Meister wohl schon "klasse, wieder mal verarscht worden..."; dann legte er nach nem Blick in die Batteriemulde aber die Stirn in Falten, weil: komplett unter Wasser.
Jetzt steht der Wagen in der Garage und wartet sehnsüchtig auf den Abschleppwagen der Werkstatt. Weil: Fahren will ich den keine 10 Meter mehr!
Bin gespannt, wie das jetzt weitergeht. Und vor allem: auf was schieben wir die Ursache bei mir? Das Dach fällt ja definitiv aus.

Grüße aus Minga
I.

Ähnliche Themen

Hallo habe genau desselbe problem gehabt es hat ein steuermodul erwischt das MPM kosten 103 €plus MWST das display ist normal jetz habe nur die fehlermeldung wenn ich starte head unit is not correctly installed war bei BMW und das update oder überspielen der software kostet laut BMW 100 bis 150 € nur das überspielen dauer komplet ca 4 stunden

Bei dem wasser im kofferraum hat es die battarie leer gesaugt und dan gingen die fehlermeldungen erst richtig los vom can bis display und zum schluss war das display ganz aus nichts funktionierte mehr
bei trockenlegung des koffer raums und bei voller batterie mit neuen MPM modul war alles wieder in ordnung bis auf die fehler meldung im display aber nur beim starten
einmal das i drive gedrückt und die meldung ist weg alles funktioniert normal bis jetzt
Möchte aber wissen wo sich die abläufe befinden damit ich sie frei machen kann wer weis rat
Danke im vorraus
MFG
Rudy
Kleiner nachtrag
Fahre den 525 D Bj 2004 mit E Schiebedach limo

limo oder touring

guckst du hier

http://www.e60-forum.de/thread.php?threadid=2209&sid=

Hallo zusammen!

Muss ich bei der Limo (ohne Schiebedach) auch auf Wassereinbrüche achten bei Batterie- oder Reserveradmulde oder kann ich beruhigt schlafen? 8)

Beileid an alle geplagten...

lg aus Wien

Alex

Hier ist noch eine Anleitung wie man die Wasserabläufe Optimieren kann.

Ihr hättet Euch viel Streß ersparen können.

http://www.motor-talk.de/.../PostJump.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen