SteuergerÄt Vom Pf?
hallo, hab wiedermal ein kleines prob und ich hoffe ihr könnt mir helfen, ist eines der beiden steuergeräte vom pf (golf 2 gti mit 107 ps 1,8):
Bosch-Nr.: 0 280 800 104/105
VW-Nr.: 811 906 264
oder:
Bosch-Nr.: 0 280 000 701
VW-Nr.: 855 907 403
danke schonmal!
40 Antworten
ja kann man. Gibt es sogar ne Anleitung für und man kann sich das basteln.
Ich bekomm demnächst 3 MSTG´s die an nem Masseproblem gestorben sind. Ich guck mir das dann ma genauer an. Und melde hier auf jeden Fall was Sache iss
Lass doch mal die Anleitung sehen...
Was ist denn das eigentlich mit dem Masseproblem? Ich hab das hier schon öfters gelesen, und hab auch ein defektes STG (allerdings vom PB) was durch einen Massefehler gestorben sein könnte (Leiterbahn und weiteres durchgebrannt), allerdings hab ich das bisher nicht wieder zum Laufen bekommen. Wo fehlt da die Masse? Gibt es Erfahrungswerte, was da alle stirbt? Ich hab an dem Teil schon ein paar Sachen gewechselt, aber es lebt noch nicht.
Masseproblem:
Bei dem Masseproblem bei den PF Motoren bekommt die Masseleitung von der Batterie zum Motorblock/Getriebe einen hohen Wiederstand, z.B. durch innere Korrosion.
Der Höhere Wiederstand lässt es also schlechter Strom leiten.
Lässt du jetzt dein Fahrzeug an wird sehr viel Strom gezogen... Da aber das Kabel ja nen hohen Wiederstand hat fließt der Strom auch durch nieder Ohmige Leitungen. Im Fall des PF dann über den Zylinderkopf an Pin 19 vom Mstg und intern weiter an Pin 13 für Batterie Minus...
Ich hatte mal eins gesehen da war ne Leiterbahn komplett abgebrannt....
Ich hab da irgendwo ma was zu gelesen Nlinkcode Ausgabe über den Fehlercodeauslesepin der da ja nicht belegt iss... muss ich ma Probieren.
Ich sag dann jedenfalls ma bescheid
Die elektrischen Vorgänge sind mir schon klar, ich wusste nur nicht, welche Masseverbindung das Problem ist.
Das defekte Steuergerät, dass ich noch rum liegen habe, hatte eine durchgebrannte Leiterbahn. Zumindest eine Diode hab ich auch noch gewechselt, aber es scheint noch mehr defekt. Zumindest weiss ich dann woran es wahrscheinlich gestorben ist. Ich hab zwar keine Verwendung dafür, weil es vom PB ist, aber wenn es OK wäre, könnte ich es ja für'n Zwanni verticken. Muss da wohl nochmal bei...
Das mit dem Blinkcode wäre in jedem Fall interessant und auch eigentlich einen eigenen Thread wert. Und VW würde anschließend wahrscheinlich wieder ein paar Dutzend Diagnosetaster verkaufen...
Ähnliche Themen
Schick´s mir mit der Post.... ich überweiss dir auch nen paar Euro... Aber es muss unangetastet sein
Ja es ist natürlich nicht mehr unangetastet. Ich hab wie gesagt schon die Leiterbahn geflickt und eine Diode getauscht.
Ich hab es jetzt auch wiedergefunden: 037 906 022 E
E ? da fehlt noch nen Buchstaben:
Die haben immer 2 am Ende... Aber des is sicher vom PB ?? Sehr selten.
Steuergerät
Ihr könnt Sämtliche Steuergeräte vom 98 und 108 PS nehmen, solltet jedoch bei dem vom 98 PS ler den Chip com Gti drücken.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
E ? da fehlt noch nen Buchstaben:
Die haben immer 2 am Ende... Aber des is sicher vom PB ?? Sehr selten.
Da fehlt nix. Laut ETKA wird E zu BC wird zu DB wird zu FJ wird zu NX } Für MKB PB und PF mit ungeregeltem Katalysator.
Zitat:
Original geschrieben von das-weberli
Digifant 2:
PB:
037 997 022 FX
037 997 022 NX
037 997 022 HXPF:
037 997 022 SX
037 997 022 GX (meins)
037 906 022 CT
037 906 022 FJ
Ihr wisst aber schon, dass alles was ein "X" am Ende der Nummer hat ein Austauschteil ist? D. h. ein STG mit X ist nie ab Werk in einem Auto verbaut gewesen. Zudem gibt es für den PF noch JEDE MENGE MEHR Teilenummern...