Steuergerät?
Hallo,
bin neu hier und stelle erstmal mein Auto vor.
VW Vento, Ez 1994, 2.0, 85kw.
Nun meine Frage,
Er springt nicht an, hat auf allen 4 Kerzen Funken und Sprit bekommt er auch.
Man sagte mir es ist dann das Steuergerät.
Also ausgebaut.
Das Gerät hat die Bezeichnung: 037 906 024 S und ist von Siemens.
Muss ich ein genau solches Steuergerät wieder einbauen oder geht auch eins mit einem anderen Buchstaben hinten?
Gruß
Ole
30 Antworten
Sooo,
Stecker abgezogen und gestartet und es sprang ein wunderschöner Funke über, auch wenn ich das Kabel 1 cm von der Masse weggehalten habe.
Zünkabel ein 3-5 mal auf die richtige Reihenfolge überprüft!
Was hat es denn mit diesem Relais 30 auf sich?
Allerdings ist der Vento auch bei Gasbetrieb ausgegangen so das man die Kraftstoffpupe doch eigendlich ausschliessen kann, oder?
Gruß
Ole
Wenn ich das Relais brücke, müsste er anspringen oder sehe ich das falsch?
Werd auf jeden Fal Morgen zum Freundlichen fahren und das Relais neu erwerben.
Danke für die Tipps, werde mich Morgen melden.
Gruß
Ole
...das Relais kann man auch öffnen und eventuell nachlöten...sofern ein Lötkolben vorhanden ist.
Ähnliche Themen
Wenn der Funke kommt und eingespritzt wird kann das Relais nicht defekt sein.........
Ist denn mitlerweile mal der Fehlerspeicher ausgelesen worden?
So,
heute noch mal am Wagen gewesen, Relais 30 gewechselt-Nix!
Kerzen noch mal raus, sauber gemacht, Benzinpumpe surrt auch ca 1 sekunde beim einschalten der Zündung-Nix!
Allerdings sahen die Kerzen recht trocken aus, welche Leitung kann ich abziehen um festzustellen ob Sprit kommt?
Oder eine andere Idee?
Gruß
Ole
Kommt denn __fortwährend__ ein Funke solange der Anlasser dreht und läuft die Benzinpumpe __erneut__ an wenn der Anlasser dreht ?
Weist Du was ich nicht verstehe ? Das hier:
Zitat:
Er springt nicht an, hat auf allen 4 Kerzen Funken und Sprit bekommt er auch.
Wie gesagt, Funke ist da, und Kerzen sind nach dem orgeln auch nass.
Allerdings sahen die Kerzen recht trocken aus, welche Leitung kann ich abziehen um festzustellen ob Sprit kommt?
Ich auch nicht,
Die Kerzen waren bei den ersten Versuchen nass,
gestern jedoch mehr trocken!!!!!!
Werd mich gleich mal warm anziehen und weiter testen.
Zündzeitpunktpistole mitnehmen, beim orgeln auf die Benzinpumpe achten, schauen ob Sprit vorn ankommt.
Werd auch erneut neue Kerzen holen, obwohl sie beim orgeln durchgehend funken.
Hab gestern von einem ähnlichen Problem in einem anderen Beitrag gelesen, auch mit LPG-Umrüstung, er war in der Werkstatt, die haben ihm die Einspritzdüsen gereinigt, dann lief er 3 Wochen und sprang danach wieder nicht an.
Melde mich nachher noch mal, insofer ich nicht eingefroren bin!
Gruß
Ole
So,
Finger und Zehen spür ich nich mehr!
Der Vento sprang heute mit leichtem Gasgeben auf 2 Zylindern an.
dann lief er mal auf 3, mal auf 1, mal auf 4!!!!
Ab und an ging er auch wieder aus.
Hab alle kabel, Stecker und so durchgewackelt.
Keine besserung aber auch keine verschlechterung.
Wenn er mal auf 4 Zylinder lief hab ich versucht ihn ein bisschen hochzudrehen, er nahm aber fast kein gas an, nur ganz langsam und sachte.
Hab ihn auf Gasbetrieb umgestellt, da lief er noch schlechter!
Geputz hab ich an allen Zünkabeln keinen bekommen.
Sonderlich gequalmt hat er auch nicht.
Jemand eine Idee?
Gruß
Ole
Wie stellst Du denn eigentlich fest welcher Zylinder läuft und welcher nicht ?
Wo steht denn der ZZP ? Temperaturfühler okay ? Falschluft ausgeschlossen ? Ist aktuell der Verteiler eingebaut mit dem er normalerweise korrekt läuft - wenn nein bitte Teilenummer oder schauen wie viele Fenster der Hallgeber sieht.
Ist die Stauklappe vom Luftmengenmesser und das Poti vom selbigen sowie das DK-Poti okay ? Fehlerspeicher ?
Beim Verteilerwechsel - Hallgeber beibehalten oder auch mal mitgetauscht ?
Hallo,
ich meinte nicht welcher Zylinder läuft sondern wieviele!
Hab mich da ein bisschen doof ausgedrückt.
Haben mal mit Startppilot bei laufendem Motor (auf 2 Zylindern) probiert, hat nix geholfen.
Verteiler kam komplett neu, mit Finger und Kappe, abgeblitz haben wir ihn auch.
Falschluft auch direkt mit Startpilot gesucht, nix gefunden.
Sag mir bitte, was ist ZZP?
Gruß
Ole
Zitat:
Original geschrieben von Heimatsloser
Sag mir bitte, was ist ZZP?
Die Abkürzung für
Zünd
Zeit
Punkt.
Zitat:
Original geschrieben von Heimatsloser
Dann sprang er erstmal garnich an.
Kompression gemessen-OK.Gruß
Ole
...wie hoch war denn die Kompression genau...?😕
Und was ist mit den anderen sachen ? Schau mal nach der Teilenummer die auf dem Verteiler steht und poste die mal.