- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B5 & B5 GP
- Steuergerät PDC
Steuergerät PDC
Hallo zusammen!
Fahrzeug: 3BG Variant 2.0 TDI 100kw von 03/2005
Vor kurzem ist bei mir (nachdem im Laufe der Zeit einige Sensoren ersetzt wurden) das Steuergerät für die PDC ersetzt worden. Seit dieser Zeit hat sich das Piepsverhalten verändert:
a) nachdem es sonst sofort nach einlegen des Rückwärtsgangs gepiepst hat dauert es jetzt ca. 1 - 2 Sekunden und
b) ich meine, die zeigen auch anders an von der Empfindlichkeit.
Gibt es da irgendwelche Einstellmöglichkeiten?
Danke
cg
Ähnliche Themen
27 Antworten
Okay. Alles klar. Dann solls so sein. Man könnte zumindest mit VAGCOM mal die Sensoren überwachen und so vielleicht das Problem des Threaderstellers auf die Schliche kommen. Die einzelnen Abstände werden ja angezeigt.
@ rennic
Naja, das sind dann auch irgendwann Erfahrungswerte, wie weit man ab dem Dauerton noch kann .
Für die AHK ist jedenfalls noch ausreichend Reserve...
@ Frank
Das Abschalten der PDC erfolgt aber erst, wenn der Anhänger elektrisch angeschlossen wird.
Solange nur die abnehmbare Kupplung montiert ist, piept die PDC fröhlich weiter.
*duck und weg*
Greetz,
Klaus(i)
Hallo Liebe Gemeinde,
gleich vorweck, ich habe NICHTS verändert in den letzten Wochen...
Seit 2 Tagen habe ich beim Einlegen des Rückwärtsganges ein Dauerton, der sporadisch ab und an wieder ausgeht.
Aber zu 90% ist es ein Dauerton geworden, obwohl keinerlei Hindernisse auf dem Parkplatz standen/stehen.
Jetzt meine Frage und Bitte um Mithilfe:
Kennt jemand das Problem bzw kann es sein das ein Sensor defekt ist !?
PS: Dreck ist es nicht, Wagen kommt aus der Waschanlage.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Petty Officer
Hallo Liebe Gemeinde,
gleich vorweck, ich habe NICHTS verändert in den letzten Wochen...
Seit 2 Tagen habe ich beim Einlegen des Rückwärtsganges ein Dauerton, der sporadisch ab und an wieder ausgeht.
Aber zu 90% ist es ein Dauerton geworden, obwohl keinerlei Hindernisse auf dem Parkplatz standen/stehen.
Jetzt meine Frage und Bitte um Mithilfe:
Kennt jemand das Problem bzw kann es sein das ein Sensor defekt ist !?
PS: Dreck ist es nicht, Wagen kommt aus der Waschanlage.
hi
ja das kenne ich
las dir mal den fehlerspeicher auslesen
dort solte dann drin stehen welcher sensor defekt ist
das gerenzt sie suche ein
dann mal unters auto legen und den stecker vom defekten sensor abziehen
diesen mal mit bremsenreiniger richt fett einsprühen
es geht auch wd-40
vermute mal das irgendwo feuchtigkeit im stecker ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
Da wir gerade bei dem Thema sind, schooote weißt du ob man bei der PDC eine Grundeinstellung durchführen kann?
Ich kenn da wenn mit einem tiefegelegten blauen Vari und hat auch einen Dauerton weil die Kiste einfach zu tief ist
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
hi
nee eine grundeinstellung zum anpassen kannste nicht machen
geht nur wirklich das was hier steht
http://de.openobd.org/vw/passat_3b.htm
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
Dann wird er wohl das Gewinde wieder etwas rauf schrauben müssen
Dank dir!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
hi
du kommst ja nicht mal rein um den eeprom auszulesen
eventuell nur dann wenn man ihn auslöten würde
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
Ist dauerton nicht auch die Auskunft das 1 Sensor defekt ist?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
Danke schonmal für den Tipp, werde morgen gleich mal mit reiniger und bissle öl ran
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Ist dauerton nicht auch die Auskunft das 1 Sensor defekt ist?
ja ,aber eben nicht nur
dauerton sagt nur das was defekt ist (oder du stehst zu dicht an einem hindernis),aber nicht was ,das sagt dir dann der fehlerspeicher
der sagt dann wieder sensor hinten links zb. nun kann es der sensor sein der kabelbaum ,der stecker usw .
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von schooote
Zitat:
Original geschrieben von Magic82
Ist dauerton nicht auch die Auskunft das 1 Sensor defekt ist?
ja ,aber eben nicht nur
dauerton sagt nur das was defekt ist (oder du stehst zu dicht an einem hindernis),aber nicht was ,das sagt dir dann der fehlerspeicher
der sagt dann wieder sensor hinten links zb. nun kann es der sensor sein der kabelbaum ,der stecker usw .
Hallo, der Thread ist zwar schon ein bisschen älter aber bei mir trifft das in dem Fall zu.
VW meinte zu mir, dass beim Auslesen rauskam, dass der hintere linke Sensor defekt sei. Ich habe mir nun einen nagelneuen originalen besorgt, natürlich nicht bei VW (dort hätte ich das doppelte bezahlt), die Teilenummer stimmt ebenfalls. Den Sensor heute eingebaut aber kam immernoch die Dauerton-Fehlermeldung.
Nun ist es so, dass bei eingelegtem Rückwärtsgang und bei eingeschalteter Zündung hört man ja einen leichten "Sucher-Ton-Summen" der Sensoren. Das Summen höre ich bei allen nur nicht bei dem besagten, ganz linken.
Man hört beim alten und beim neuen Sensor kein Surren...ich habe den Steckerkontakt gecheckt und mal den angesammelten Staub, etc etwas entfernt also Kontaktproblem beim Stecker schließe ich eigentlich aus.
Meine Frage ist, inwiefern die Kabelverlegung zum Steuergerät aussieht? Bei dem Steuergerät laufen alle vier Leitungen der vier Sensoren zusammen, bzw. werden jeweils an einen Steckplatz gesteckt oder?
Das Steuergerät sitzt ja in Fahrtrichtung rechts bei den Power Outlets....gibts es sonst noch einen mögliche Fehlerquelle?
Das Steuergerät? Gibt es die Möglichkeit, dass es da einen Kanal verschossen hat oder tritt der Fehler bei den Steuergeräten eher selten auf?
Über eine Antwort wäre ich dankbar.
Lg
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]
hi es sind 4 Leitungen vom den Sensoren zum STG der pdc
und noch 2 Leitungen von den Sensoren zum STG der pdc
bei diesen 2 Leitungen sind die 4 Sensoren nur mit hilfe von Verbindern
drauf geklemmt (Schwachstelle)
du hast noch eine Steckverbindung auf der Beifahrerseite
zwischen Radkasten und Stoßstange diese dient dazu um die Stoßstangen abzubauen
der Kabelbaum für die pdc von vw ist sche.......e
bei mir war durch Feuchtigkeit der Kabelbaum weg gefault immer an den Verbindungen
habe mir eine Kabelbaum von Audi geholt TN 4B1971085F
man muß nur die Belegung etwas anpassen am Stecker die ins STG kommt
bei bedarf ( nur per PN) kannste den Plan der pdc haben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Hinten, Dauerton ohne Hindernisse' überführt.]