Steuergerät nicht erreichbar
Hallo,
meine Diva hat heute ESP = off, ADR = off und ABS = off in Form gelben Aufleuchten der entsprechenden Kontrolllampen signalisiert. Nach Auslesen mit VAG Com taucht der Fehler check DTC Memory auf im Breakbooster Steuergerät. Wenn dieser Fehler auftauchte in der Vergangenheit - reichte es den Fehlerspeicher des Steuergerätes 03 (ABS) zu löschen und schwupp alles war gut. Jetzt das Problem: das ABS Steuergerät (03) taucht nicht mehr auf und ich kann den Fehler in Ihm nicht mehr löschen.
was kann ich tun?
danke
Ähnliche Themen
15 Antworten
wie oft hast du versucht das Steuergerät mit dem VCDS anzusprechen?
Weil bei mir ist es ab und zu so, dass das Steuergerät erst beim 2. oder 3. Versuch antwortet .... (Fehlermeldung: Steuergerät antwortet nicht.)
Wenn das Steuergerät auch nach mehrmaligen Versuchen nicht antwortet, dann würde ich mal den Wagen ausschalten, abschließen und ein zwei Stunden warten, dann nochmals versuchen.
Sollte es dann noch immer nicht funktionieren, dann kann man weiter sehen, wo das Probem liegt.
das 03 (Abs ) kann ich schon eine Weile nicht mehr auslesen, der Autoscan bleibt auch immer dort hängen. Hatte mich bis heute auch nicht gestört - obwohl ich immer gehofft hatte ich muss da nie ran! Nur jetzt ist da was im Fehlerspeicher und ich komm nicht ran. Erst wenn's gelöscht ist, kann ich Den Fehler DTC Memory im Booster Steuergerät löschen.
Danke fuer die Info- denke aber wir können gleich "weiter" machen. Auch Batt. Abklemmen bringt nix!
Konkret ca. 20-100 Versuche bestimmt
Chris
Dann fällt mir leider auch nichts mehr ein ...... Aber ein nicht erreichbares Steuergerät und der check DTC Fehler klingen für mich entweder nach einem Wackelkontakt im Stecker bzw. nach einem defekten Steuergerät.
Aber da kann ich dir leider auch nichts genaueres sagen. Vielleicht ist hier ja noch jemand im Forum unterwegs, der dir weiterhelfen kann.
Ansonsten mal beim Freundlichen fragen?
LG,
Alex
Genau da gehe ich nicht mehr hin! Habe leider keine Werkstatt bisher gefunden, die repariert und nicht Module tauscht und danach meint dann war es wohl das nicht- gibt ja noch 42 andere Steuergeräte die wir probieren können! Bei mir ist mittlerweile die haelfte aller Steuergeräte getauscht. Die Grage liegt voll mit diesen Kisten. Aber das ist ein anderes Thema.
Danke fuer deinen Support!
gern geschehen.
Klingt ja als ob du ziemliches Pech mit deiner Elektronik hattest? Oder kommen die ganzen Steuergeräte in deiner Garage vom tauschen auf Verdacht?
Welches BJ ist dein Phaeton?
Überprüfe deine Bordbatterie bitte.
Und schaue in die Sicherungskästen ob sich da eine weiße, staubähnliche Substanz entwickelt.
MFG
Also es ist V8 Bj 2004, und ja es war zu 80prozent probieren bei völliger Ahnungslosigkeit! In 8 unterschiedlichen VW Werkstätten !
Hab mir den Sicherungskasten hinten mal angeschaut - nix weißes
Die System Batt. Ist ca 5 Monate alt. Banner 95ah. Wird einmal pro Monat an einem ctek geladen und ist im Moment voll.
Chris
Habe mein Kind in die Schule gebracht! Nach 10 km gingen die Lampen aus. Exakt seit diesem Punkt schnarren die Lautsprecher als seien Sie eingerissen - grrrr
Chris
So Lampen sind wieder an. Lautsprecher schnarren immernoch! Habe das ctek gerade dran und habe festgestellt das die systembatterie leer ist!
Lade gerade ....
Im Fehlerspeicher war ein Eingriff ins lastmanagement verzeichnet - intermitted
Ruhestrom habe ich gestern noch gemessen gehabt lag bei rund 60 mA
Meine letzte Batt. Hat gerademal 1,5 Jahre gehalten. Wenn der Motor läuft habe ich ca. 6 Amp. Ladestrom?! Und das nicht immer.
Fahre fast nur Langstrecke - außer mal zur Schule und das sind auch in Summe 60km.
Kann man am Batt. Steuergerät irgendwas eingeben um Batt. Anzumelden oder Grenzwerte zu ändern?
Chris
Ps: Abs steuergeraet nicht erreichbar
Achja eins noch : wenn ich das Auto öffne, dann fließen mal 16 A dauerhaft aus der Batt. Bis er wieder einschläft.
Dann 60 mA.
Zitat:
Original geschrieben von csh5fr
Achja eins noch : wenn ich das Auto öffne, dann fließen mal 16 A dauerhaft aus der Batt. Bis er wieder einschläft.
Dann 60 mA.
werde heute den Massepunkt mal checken! -berichte
Konnte in der Werkstatt dann doch ins Steuergeraet schauen-Fehler: Radsensor (Abs) hinten links Defekt
Den gewechselt und auch die Zuleitung im Kabelbaum bis zum Steuergeraet gecheckt. Wenn ich nunmehr morgens starte keine Lampen mehr an, keine schnarrenden LSP und sogar ADR. Geht. Bis ich die Zuwendung einmal aus und wieder Anmache nach ca1 km Fahrt! Dann sind die Lampen wieder an. ADR. Geht auch nicht mehr und im Fehlerspeicher steht wieder Radsensor hinten links.
Jetzt soll das Steuergeraet getauscht werden ca. 2500 euronen, wenns das nicht ist muss trotzdem gelohnt werden.
Hat jemand eine Idee? Das Auto läuft mit und ohne Lampen sonst einwandfrei - endlich mal
Ich denke du suchst an falscher Stellt und ohne System. Wenn du schon an deiner Diva an einem System wie ABS/ESP/ADR arbeiten willst solltest du schon die Systeme kenne und auch verstehen. Die Hammermetode (hammer gewechsel ) wird nur teuer und geht meistens an der Fehlerursache vorbei. Ohne Schaltplan und Messgeräte bewegst du dich wie ein Blinder im Wald. Wenn du schon Steuergeräte auslesen kannst, kannst du doch auch Messwerteblöcke lesen. Zu deiner eigenen Sicherheit würde ich dir empfehlen Fachleute den Fehler suchen und zu beheben zu lassen. Wende dich an eine Pheatonstützpunkt in deine Nähe.
Genau da ist es wieder - wer kennt denn eine Werkstatt die das kann?
VW darf mir keine benennen und ich habe jetzt 11 durch!? Ich habe mir das nicht ausgesucht mich um das Auto und die Fehler selbst zu kuemmern!
Wer kann mir helfen?
Also ist es garnicht das Steuergeraet?
Warum kann Volkswagen das Auto nur durch probieren reparieren ?
Das war während der Garantie zeit bereits so, nur da hat es Volkswagen gezahlt. Bin echt am verzweifeln.