Steuergerät neu anlernen

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Ich habe heute noch den Geschwindigkeitssensor ( Geber Tachosignal)und das Motorsteuerungsmodul gewechselt. War bei Ford um mir die genaue Bezeichnung für meine Autofarbe zu holen und kam mit dem Meister auf mein Auto zu sprechen und das ich das Steuergerät neu anlernen will. Ich habe ihm die Vorgehensweise gesagt 1 Std beide Kabel ab und dann eben den Rest er meinte darauf ich müßte beide Kabel im abgeklemmten Zustand zusammenschrauben erst dann wäre alles 100 % richtig😕 Also habe ich da was überlesen oder was verpaßt?
Macht Ihr das auch so?

Beste Antwort im Thema

Alle Kabel und sonstige müssen natürlich angeschlossen sein.

Motor 3 Minuten im Leerlauf laufen lassen
Dann Motor mit etwa 1200 Umdrehungen 2 Minuten laufen lassen
Danach eine Fahrt von mindesten 8 Kilometer mit unterschiedlichen Belastungszuständen und Geschwindigkeiten bzw.Drehzahlen.

69 weitere Antworten
69 Antworten

Zitat:

Wenn Du in deinen Motor schaußt dann ist auf dem Getriebe ein schwarzer teil mit Gaszug und Kabel dran das ist der Geschwindigkeitsgeber. An meinem Motor im Anhang siehst Du ihn direkt unter dem Bremsflüssigkeitsbehälter

Ich bin der Meinung der sitzt am Getriebe neben der Tachowelle.

Also ich bin der festen Überzeugung das der Geschwindigkeitsensor nix mit dem Drehzahlmesser zu tun hat !
Der füttert nur das Steuergerät mit Infos , bei meinem Auto zb. auch zuständig für die Standgasregulierung bei niedrigen Geschwindigkeiten(ca. 5km/h) ohne Gang , dort wird dann verhindert daß das Leerlaufregelventil eingreift und den Leerlauf regelt was zu Leerlaufschwankungen bis zum Stillstand führen kann , warum das gut ist weiß ich nicht mehr , ist aber so !
Gibt der OT-Geber zb. kein Signal , reagiert der DZM auch nicht und geht auf Null , passiert das während der Fahrt , ist auch der Motor in der Zeit tod , hätte also Aussetzer , das wäre eine Möglichkeit !

Kenne nur, daß Drehzahlmesser über einen Anschluß an der Lichtmaschiene geregelt wird--
Achtung--Kontakte nicht WILD einsprühen--Spray weicht Schleifkohlen auf--

Wenn die Drehzahl zb. klebt, oder nur langsam wieder runter kommt, ist es auch der Geber.

Wenn es der OT Geber ist, hast keinen Funken, aber die Drehzahl wird noch angezeigt.

Ähnliche Themen

Das Signal hat man bei älteren Fahrzeugen von der Lima.

Man kann heute aber immer noch dort ein Signal abgreifen, für ein Zubehör DZM, oder Navis.

Beim DIESEL habe ich weder: OT-Geber, Geschw.Sensor, Zündmodul, Motorsteuergerät---trotzdem Drehzahlmesser ?😕

....mann, mann, björn,
dann nimm doch mal was von den klosterfrauen,
regt die grauen zellen an,
oder noch besser - mach doch mal bei FORD
nen erweiterungskurs, die nehmen dich sofort
wenn du damit drohst, sonst zu 'BITSUMISCHI'
zu gehen.
schliesslich regst du ja mit deinen empfehlungen
ganz schön die nachfrage von ersatzteilen an -
finde, das müsste man dir honorieren.

o.k. ..ich verzichte auf das weisse ZÜNDMODUL-
ANHÄNGSELKÄSTCHEN - wunder mich aber,
dass hier keiner drauf anspringt (ich habs ja mit
folgerungen), folgere also daraus das es sich um
ein ESSILEBENENSLANGTEIL handelt, quasi unkaputtbar!!

wünsche gute zeit,
dank dir, gr klaus

Zitat:

Original geschrieben von kurtiwestbahn


Beim DIESEL habe ich weder: OT-Geber, Geschw.Sensor, Zündmodul, Motorsteuergerät---trotzdem Drehzahlmesser ?😕

Jo , beim Diesel spielt die Lima ne Rolle wegen DZM , aber beim Benziner halte ich das für ne bösartige Unterstellung eines Opelfahrers ! 😁

Hallo Klaus
weisses kästchen über zündmodul könnte: Entstör-widerstand/filter, oder "elektr.-Relais-Zündung-aus" der Wegfahrsperre sein ??
oder modul für Alarmanlage?

...hi danke kurti,
könntest recht haben,
mein wagen is ein reimport aus holland,
ohne (?) WFS, ohne ROTlämpchen für blinken,
ohne ABS(trotz bj 97/98, nur mit Zentralverriegelung
über fahrerschloss!!
nun könntest du insofern recht haben,
da der stecker in weisses kästchen NICHT
gesteckt war, ich entdeckte den nur per zufall
und hab ihn dann in DOSE am weissen kästchen
gesteckt!!!?? Hm, Hm, da ich zur gleichen zeit
einige grundsätzliche DOSEN/Stecker Reinigung
vorgenommen habe bildete ich mir zumindest ein,
das mit dem stecken war nicht unwichtig....???

es kann schon bei FORD mit den unbelegten steckern was
verwirrend werden, wenn man nicht weiss:
warum, weshalb, wieso...!
besonders wenn man einiges selbst macht.
am li scheinwerfer vorn vor spritzwasser bH liegen auch
zwei mit kabel aufgerollte stecker in ecke,
da schiens mir absicht zu sein.
der EINE vom weissenkästchen hing aber frei in
den tiefen des motorraums u ich dachte der sei
ab gegangen.
nun denn,
danke dir evtl fällt dir noch was ein,
oder soll ich mal im boschdienst fragen,
kann ich ja mal messen lassen...??
oder...wieder...ungesteckt...fahren...bin ...unsicher...!
gruss klaus

Hallo Claudius und die anderen alle!

Das mit dem Geschw. Geber nervt mich auch.

Bei mein Symtom ist das der Essi im warmen Zustand, wenn i ihn im 1.Gang rolle,
ohne dabei Gas müsste so ca. 800bis 900 laufen, macht er aber nicht, tourt selbständig auf 1200 hoch!

Das es am Geschw.Geber liegen könnte habe i in der Sufu gefunden, da dass Speedfreak bei diesen Symtom
im öfteren erwähnte.

Klaus hat ein anderes Symptom, dass sein Drehzahlmesser mal gerne ein ausetzt! Kann was am anderen liegen.

Auf Seite 2 wo i die Bilder gepostet habe, dass Bild wo der schwarze Kasten drauf ist,
ist nicht der Geschw. Geber. Der Schwarze Kasten ist nur ein Stück Plaste. Der im ist Getriebe nur
eingesteckt ist. Bitte fragt nicht wozu der da ist!

I werde mal versuchen morgen mit Hugo Pfohe zu kontaktieren, weil kriege ein Bild rübergefaxt!

....hi 3000erdiesel,
danke, danke, für den hinweis,
hab mir schon gedacht, weil NICE so
nachdrücklich von kabel mit stecker
sprach, aber er meint könnte auch
W-lan sein(über funk, so wie drahtlose maus
am PC)...hi,hi, bitte jez nich ernst nehmen!!!

ich werde mal meinen handscheinwerfer
mitnehmen und die ecken ausleuchten,
diesen stecker hatte ich ja bisher deshalb
auch nicht 'fluten' können mit reinigungsspray,
liegt aber sehr tief, könnte auch nur verschmutzt sein.
bis später.
gruss claudius

Hi claudius!

Hab mal ein Fax schicken lassen, wegen dem Geschw.Geber!

Siehe Posititon Nr.34, das ist der Geschw.geber!

Der von Hugo Pfohe hat den angeklickt und dass erstaunliche ist, dass dieses Ding nicht für mein Essi zulässt.

I werd mich trotzdem schlau machen, irgendwas kann da nicht stimmen!

Gruß

Getriebe-001

schwarze plastikkappe--

Getriebe-Entlüftung ??
oder Abdeckung für irgendeinen zusatz-Anschluß??

@Klaus und die anderen!

I glaube hab den Geschw. Geber gefunden. Der sitz genau hinter dem Getriebe.
Mehr oben an der Spritzwand, sitzt der dreipolige Stecker.
Vom dreipoligen Stecker, braucht man nur bis zum anderen Ende gleiten.

Der führt denn dirkt zum Geschw. hinter dem Getriebe, die Farbe ist Schwarz.

Beim langgleiten des Kabels des dreipoligen Stecker zum geschw. geber stellt man sich am besten hinter dem
linken Kotflügel. Dabei bückt man sich nur ein wenig und man sollte ihn erkennen.

Am besten man macht das draußen, wo es schön hell ist. Bei Garage lieber mit Taschenlampe.
Von oben aus findet man ihn nicht so schnell, da er mehr versteckt hinter dem Getriebe sitzt.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen