steuergerät & kombi keine komunikation hilfe????
hallo. ich suche jemanden der sich mit elektronik auskennt
sorry wegen rechtschreibung !!!
ich habe ein audi tt AUQ 1,8t motor bei meinen golf 4 reingebaut hat alles zu 100% gepasst
habe kompletten kabelbaum und halt alles von dem leon reingebaut
der motor springt an und geht sifort aus habe fehler ausgelesen (fehler kode 01314) motor steuer gerat mit kombi -keine komunikation
hatte das schon mal jemand ????
der wegfahrsperre ist das nicht weil wir haben die auf 0 gesetzt
49 Antworten
vorher hat der gerät folgenden fehler gezeigt
geschwindigkeit regler defekt
fehlende botschaft von kombi und steuergerät
wie lange bist du heute am pc dran ich fahr gleich hause und teile dir mit die fehler code
Ähnliche Themen
ich denke das dein KI nicht zum MSG passt.
Wenn dein "Elektriker" die WFS wirklich deaktiviert hat dann sollte der Wagen laufen.
Vorrausgesetzt du hast alles richtig verkabelt.
Deswegen ist es wichtig was im Fehlerspeicher vom KI und vom MSG steht.
Um die WFS zu deaktivieren benötigt man was anderes, als ein Diagnosetool, wär mal sinnvoll, zu posten, mit was da was ausgelesen / deaktiviert wurde.
Das Problem könnte in den unterschiedlichen FIN´s der Steuergeräte liegen.
Muss man dafür dann eigentlich gleich 2 Beiträge verfassen ?
hallo bin wieder da.
bin kein elektriker was ist MWB 125
heute war nur 1 fehler da
der steuergerät sagt -fehlende botschaft von kombi
Zitat:
Original geschrieben von BOLF18t
hallo bin wieder da.
bin kein elektriker was ist MWB 125heute war nur 1 fehler da
der steuergerät sagt -fehlende botschaft von kombi
Messwerteblock 125 des Motorsteuergeräte und Kombiinstrumentes auslesen, Messwerte posten.
Nur wird da wohl wegen magelhafter Komunikation zwischen den Steuergeräten jeweils das Kombi bzw. Motorsteuergerät mit "0" angezeigt werden.
Und dann solltest Du Dich bitte mal entscheiden, woher der Motor nun tatsächlich stammt.
Hier schreibst Du was von "ausnem AudiTT", im Golf-Bereich von "aus nem Seat".
Woher stammt Motor und Steuergerät ?
Welche FIN ist im Motorsteuergerät eingeschrieben ?
Mit welchem Diagnosetool wird gearbeitet ?
was hast du den fur ein softwear wir haben ein origenal vw
des wegen. deine heist MWB 125 und meine anders
habe gerade elektriker angerufen und der sagte er hat im motorsteuergerat die WFS auf 0 damit man den wagen starten konnte.dan hat der gerat folgende fehler angezeigt
-motorsteuergerat gespart
- fehlende botschaft von mot steuergerät zu kombi
der elektriker sagt es ist sinnfoller wenn ich jetz anderen kombi besorge von 1,8t
und versuchen den steuer gerat an neuen kombi anlernen
und wenn das nicht geht dann ungekehrt mit STgerat
weist du nicht zufelig auf was ich achten mus wenn ich jetz ein anderen kombi kaufe
nur auf die teile nummer oder auch noch auf die buchstaben
Ein MWB (Messwertblock) hat nix mit der Software zu tun! Ich glaube, dass dein Problem darin liegt, dass du ne CAN-Bus mit einer Nicht-CAN-Bus Anlage gemischt hast, was garnicht funktionieren kann. Also der Motor ist vom TT, das ist klar und die restlichen Sachen? Wahrscheinlich noch Golf IV oder? Ich weiß ja nicht wie alt der Golf ist, aber wenn überhaupt, dann hatten nur die aller letzten Golf IV nen CAN-Bus.
Zitat:
Original geschrieben von BOLF18t
der elektriker sagt es ist sinnfoller wenn ich jetz anderen kombi besorge von 1,8t
und versuchen den steuer gerat an neuen kombi anlernen
und wenn das nicht geht dann ungekehrt mit STgeratweist du nicht zufelig auf was ich achten mus wenn ich jetz ein anderen kombi kaufe
nur auf die teile nummer oder auch noch auf die buchstaben
Wenn die WFS deaktiviert wurde muss der Wagen auch ohne KI laufen.
Wäre es nicht sinnvoller erstmal zu prüfen ob die WFS wirklich deaktiviert ist.
Kannst mir gerne mal per PN schreiben .