Steuergerät gesperrt
Hi,
Bei mir hat das Wegfahrsperrensymbol geleuchtet nach betätigung der zündung und das Auto hat nicht gestartet.
Also habe ich mir ein Scandoc Compact Odb 2 gerät gekauft und wollte mal auf eigene Faust versuchen es zu lösen nun habe ich aber den Pin-Code falsch eingegeben da der Zettel vergilbt ist.
Im Programm steht nun drin das das Steuergerät gesperrt ist kann ich es irgendwie entsperren oder ist das jetzt fest im e-prom codiert und das Motor-Steuergerät ist schrott und ich bräuchte eine neue.
Vielen Dank für alle antworten
Beste Antwort im Thema
Die Tipps in deinem anderen Thread hast du ja freundlich ignoriert - nämlich deine Möhre einer FACHWERKSTATT anzuvertrauen um das Problem zu beseitigen. Jetzt wirst du nicht mehr umhinkommen, das zu tun.
16 Antworten
Die Tipps in deinem anderen Thread hast du ja freundlich ignoriert - nämlich deine Möhre einer FACHWERKSTATT anzuvertrauen um das Problem zu beseitigen. Jetzt wirst du nicht mehr umhinkommen, das zu tun.
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 24. Oktober 2020 um 17:52:48 Uhr:
Die Tipps in deinem anderen Thread hast du ja freundlich ignoriert - nämlich deine Möhre einer FACHWERKSTATT anzuvertrauen um das Problem zu beseitigen. Jetzt wirst du nicht mehr umhinkommen, das zu tun.
Ja hatte ich eigentlich auch vor aber dann hatte ich halt gelesen dass man mit so einem gerät einfach den schlüssel neu anlernen kann und dass es dann funktioniert und dachte bevor mir es nochmal passiert und ich dann nochmal viel geld bezahlen muss kann ich es auch selber versuchen und die Werkstatt macht es ja auch irgendwie und dass kann ich ja normalerweise auch tun gibt es da keine möglichkeit bzw muss das steuergerät dann gewechselt werden.
Man kann wirklich alles selber machen, wenn man es kann. Dir passieren zu viele "Versehen".
@Felix13.2 wenn deine Kenntnisse zum Thema so ausgeprägt sind, wie deine Interpunktion und die Fähigkeit, Endlossätze zu bilden......
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:58:18 Uhr:
@Felix13.2 wenn deine Kenntnisse zum Thema so ausgeprägt sind, wie deine Interpunktion und die Fähigkeit, Endlossätze zu bilden......
Die sache is halt dass ich es ja lernen möchte und daher frage ich ja in einem Forum nach.
Und tut mir leid für meine satztbildung.
Ich habe das Gefühl, je mehr Du selbst machst, desto schlimmer und teurer wird das alles am Ende....
Es gibt den Ausbildungsberuf „Kraftfahrzeugmechatroniker“, die Ausbildung dauert 3 (drei) Jahre!
Alles andere ist Dilettantismus und unqualifiziertes Basteln.
Die Folgen davon liegen jetzt vor dir.
PS: ich weiß, warum ich einen Gesellenbrief habe 😉
PPS: deine Endlossätze sind eine echte Herausforderung
Zitat:
@Texas_Lightning schrieb am 24. Oktober 2020 um 21:58:54 Uhr:
Es gibt den Ausbildungsberuf „Kraftfahrzeugmechatroniker“, die Ausbildung dauert 3 (drei) Jahre!
Alles andere ist Dilettantismus und unqualifiziertes Basteln.
Die Folgen davon liegen jetzt vor dir.
PS: ich weiß, warum ich einen Gesellenbrief habe 😉
PPS: deine Endlossätze sind eine echte Herausforderung
Tut mir echt leid für die satzbildung nochmal.
Aber je mehr kapputt geht reitzt es mich nirnoch mehr es selber zu schaffen???? und wenn es geht kann ich wenigstens behaupten das ich es geschafft habe.
Aber könnte ich es entsperren oder is des über den E-prom komplett gesperrt und nur hyundai könnte es entsperren??
Zitat:
@player495 schrieb am 24. Oktober 2020 um 20:19:51 Uhr:
Man kann wirklich alles selber machen, wenn man es kann. Dir passieren zu viele "Versehen".
Ja ist mir auch aufgefallen aber es reizt mich halt.
Zitat:
@alsk1 schrieb am 24. Oktober 2020 um 21:56:26 Uhr:
Ich habe das Gefühl, je mehr Du selbst machst, desto schlimmer und teurer wird das alles am Ende....
Ja leider aber ich möchte es halt irgendwie schaffen.
Wenn man nun auf einem Weg nicht weiterkommt, muß man halt einen anderen einschlagen. "Irgendwie" klingt etwas planlos. Verständlich ist aber, daß man selber etwas hinbekommen will. Dazu gehört aber auch, zu erkennen, wann man alleine nicht weiterkommt. Das klappt ja so halbwegs - du hast in einem Forum um Rat gefragt. Next Level wäre dann, einen Rat auch anzunehmen 😁
Ich kenne den Hintergrund dieser Geschichte nicht, aber gebt dem Jungen doch etwas Raum zum Atmen. Er möchte es selber versuchen, und fragt hier um Rat. Wenn der beste Rat ist, den Wagen zur Werkstatt zu bringen, kann man das doch auch etwas freundlicher vermitteln?
Lieb Gruss
Oli
Zitat:
@oli schrieb am 25. Oktober 2020 um 19:39:00 Uhr:
Ich kenne den Hintergrund dieser Geschichte nicht, aber gebt dem Jungen doch etwas Raum zum Atmen. Er möchte es selber versuchen, und fragt hier um Rat. Wenn der beste Rat ist, den Wagen zur Werkstatt zu bringen, kann man das doch auch etwas freundlicher vermitteln?Lieb Gruss
Oli
Danke dir 🙂
Mir geht es nur drum ob es halt möglich ist das steuergerät selber zu estsperren oder ob ich es einfach auswechseln kann.
Mich fasziniert es halt sachen selber zu schaffen und zu dem ist es auch meistens günstiger. Ich habe bisher nur eine Uhr reparieren lassen sonst hab ich immer "irgendwie" selber hinbekommen.
Ich vermute nicht das man es einfach auswechseln kann, da die Codierung natürlich passen muss. Habe das aber nie selbst gemacht / machen müssen.