Steuergerät entsperren?

Audi A4 B5/8D

Hallo liebe Tüfttler,

kann mir jemand sagen wie das Steuergerät im A4 MKB ADP Bj.97 entsperrt wird?

Folgendes ist passiert, der Wagen sprange erst schlecht und jetzt gar nicht mehr an.

Fehler Codes waren, Schlüsselsignal zu klein, Steuergerät gesperrt, Termosensor und Drosselklappe unplausibles Signal.

- Habe jetzt den Reserve(Werkstatt) Schlüssel genommen. Jetzt spotzt der Wagen etwas, also er zündet ein bisschen mit zu wenig Sprit, springt aber nicht an.
Mit dem alten Schlüssel "spotzt" gar nichts.
- Habe dann die Fehler gelöscht und jetzt erscheint nur noch Steuergerät gesperrt.

Muss ich irgendwas, den Zündschlüssel, neu anlernen?

13 Antworten

Hi.
Leuchtet das Symbol für Wegfahrsperre beim starten?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von audi-wuidling


Hi.
Leuchtet das Symbol für Wegfahrsperre beim starten?

Mfg

Ja, die gelbe LAmpe blinkt.

Habe jetzt schon die Kabelverbindung zwischen Lesespule und WFS gecheckt, aber (leider) alles in Ordnung.

Die letzte Fehlermeldung ist, dass der Schlüssel gesperrt ist. Lösche ich diese Meldung, hört die Lampe auf zu blinken. Zündung Aus und wieder An = Lampe blinkt, Fehler wieder neu abgelegt.

Ich will jetzt die Schlüssel neu anlernen, brauche dazu aber den PIN Code, den ich mir besorgen muss.
Hoffentlich geben die mir keinen 7-stelligen Code, da die WFS noch die erste Generation ist.

Gibt es nicht noch andere A4 Fahrer mit dem selben Problem?

Welcher Fehler steht denn im WFS steuergerät (Addw. 25) ? Logincode kann dir ggf. ein "Tachodreher" auslesen oder im Idealfall hast du noch den org. Schlüsselanhänger mit den Code. Man könnte eventl. nochmal die Batterie abklemmen (Reset). Ansonsten musst du ihn zu Audi schleppen, ALLE Schlüssel mitnehmen.

Unter 25
01176 Schlüssel nicht berechtigt
und unter 08
Steuergerät gesperrt.

Der Schlüsselanhänger existiert nicht mehr.
Wie kann ein "Tachodreher" den LogIn auslesen?
Wird der Login dann übergangen oder ist der irgendwo in der Software abgreifbar?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dietmar


Unter 25
01176 Schlüssel nicht berechtigt bei allen Schlüsseln ?
und unter 08 ???? 01 oder ?
Steuergerät gesperrt.

Der Schlüsselanhänger existiert nicht mehr.
Wie kann ein "Tachodreher" den LogIn auslesen?
Wird der Login dann übergangen oder ist der irgendwo in der Software abgreifbar?

Schau mal in den MWB von der WFS welch genaues  Problem überhaupt mit den Schlüsseln besteht. Schonmal Reset probiert ?

MWB WFS siehe oben.

Reset, ja, aber darauf reagiert das MSG nicht.
Die Daten sind offensictlich im EPROM des MSG abgelegt.

Ich sehe keine MWB 🙄. Schaue einmal in Messwertblock 1 oder 22 von der WFS . Im Feld 3 siehst du den Schlüsselzustand, alle Schlüssel ausprobieren ! 

Entschuldige, mein Missverständnis

In MWB 001 steht" 1 1 1 n/a". An dritter Stelle eine "1"
und in 022 " Fehler 022 Nicht " drin.

Also an der dritten Stelle MWB 022 ist "Nicht" drin.

2 x verschiedene Schlüssel habe ich ausprobiert.
Zunächst hat der Wagen beim Ersatzschlüssel ein bisschen mehr beim Startversuch "gespotzt", aber nach dem Löschen der Fehlermeldungen verhalten sich beide Schlüssel gleich, er springt für ca. 1 Sekunde etwas an.

Kann ich hier ohne PIN was ausrichten?

Den "Reset" hatte ich mit 2 Stunden lang abgeklemmter Batterie gemacht, bzw, der hat sich ergeben als ich die Lesespule ausgebaut hatte.

Laut MWB ist alles i.O., da das WFS Stg. trotzdem nicht freischaltet wird auch hier der Fehler liegen. Ohne Logincode kommst du nicht weiter, ich bezweifle aber das sich die Schlüssel neu anlernen lassen. Kannst nochmal ein noch längeres Reset probieren ... Unbedingt nochmal die Spannungsversorgung  des Stg. prüfen bevor du es erneuerst.

Ehrlich,

die MWB's sind ok?
Das was jetzt drin steht ist das Richtige?

Der Besitzer des Wagens war bei Audi, die haben sich komplett dumm gestellt und den PIN nicht "rausgerückt".
Mittlerweile hat er den Plastikschlüsselanhänger gefunden. Wenn einer der beiden Aufkleber den Pin Code darstellt, dann hätten wir ihn.
Habe aber alles probiert mit dem PIN, es erscheint immer die Meldung "Verbindung wurde unterbrochen".
Vermutlich habe liegt es an der VAGCOM-Version, weil ich auch bei einem anderen Wagne, gleiches Baujahr, nicht einloggen kann.

Welche Betriebsspannung soll ich checken? Von der WFS? Oder MSG?
Das MSG läuft ja über Relais (109?)?
Es lässt sich ja alles ansprechen, dann sollte doch Betriebsspannung anliegen?

Danke für die Mühe soweit.

Ich klemme die Batterie gleich mal über NAcht ab.

Den Login bekommt man bei keinen Audihändler zugesicht, das läuft alles im Hintergrund des Programmes. Du sollst sicherheitshalber die Versorgungspannung vom WFS-Stg. messen (Steuergerät angesteckt und Zündung an), wenn dort deutlich weniger als Bordnetzspannung anliegt könnte das z.B. auf einen schlechten Massepunkt hindeuten welches wiederum die merkwürdigsten el. Fehlfunktionen verursachen kann ... (Glaube nicht das das das 🙄 Problem ist aber eben sicherheitshalber ...) Der Login auf den Schlüsselanhängern ist 4 Stellig wenn ich das richtig in Erinnerung habe und unter einer Rubbelfläche versteckt. Der Login funktioniert auch nur an dieser einen WFS.

Langsam wird es traurig mit dem Wagen.
Reset mit Kurzschliessen der Batterie bringt nichts.
eine im www gefunden Direktpineingabe über den Tages km Zähler funktioniert bei diesem Modell nicht
und alle meine Unterlagen sagen, man braucht die 7-stellige PIN der Audi Werkstatt für ein LogIn.
Und die VW Werkstatt, die viel näher wäre, macht keine AUdi Fahrzeuge mehr.

Ich überlege jetzt einen Emulator der WFS aus Litauen zu ordern...
(Wenn die noch einen übrig haben)
Oder doch wie du oben schon erwähntest, ein Tachospezi zu fragen.
Ist ja zum Haareraufen mit so einem Audi A4!! Wo bleibt die Zuverlässigkeit.

Zitat:

Original geschrieben von Wolf-Dietmar


im www gefunden Direktpineingabe über den Tages km Zähler
Waaaaas ,Wiiiiiiie ????
und alle meine Unterlagen sagen, man braucht die 7-stellige PIN der Audi Werkstatt für ein LogIn.
Die alten waren noch 4 Stellig. Also nichts 4 stelliges auf den Anhängern gefunden ? 
Oder doch wie du oben schon erwähntest, ein Tachospezi zu fragen.
Bedenke, du hast dann zwar den Login, das Stg. funktioniert dann aber trotzdem noch nicht.

Neues WFS-Stg. oder eben Emu ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen