Steuergerät Elektrische Heckklappe A2198200526 defekt?
Hallo zusammen,
da meine elektrische Kofferraumklappe nun endgültig streikt, möchte ich gerne herausfinden woran das liegt. Beim Öffnen des Kofferraums zB über die FB, springt die Klappe nur 5-10cm hoch und bleibt dort stehen. Danach muss ich mit Kraftanwendung die Kofferraumklappe hochziehen. Beim Schließen genauso, sobald ich auf den Schließen-Knopf drücke, dann geht zwar der Zuzieher unten in die richtige Position, doch die Klappe bewegt sich kein Stück. Der Motor reagiert gar nicht. Es sind nur Relaisgeräusche aus dem Steuergerät zu hören, aber mehr passiert nicht. Ich muss dann wieder manuell die Klappe mit etwas Gewalt und Geduld langsam runterdrücken bis der "Zuzieher" unten die Klappe bzw. das Schloss an sich zieht. Nun möchte ich gerne herausfinden, ob es am Steuergerät liegt oder ob der Motor durchgebrannt ist. Hat zufällig jemand in der Nähe von Hamburg so ein Steuergerät A2198200526 rumliegen, welches ich für 2 Minuten nur zum Testen anschließen könnte? Die Kofferraumverkleidung ist schon alles ab.
Vielen Dank.
VG
Beste Antwort im Thema
Hallo aerteaka und Mitglieder,
Heckklappe Problem gelöst!!. 🙂 für die, die nicht wissen woran es liegt. Es es geht hier nicht schon bekannte kabel beruch wo man überall im Forums lest sondern die nicht leicht lokalisierbare Steuergerät Problem.
Nach einer Überprüfung mit eigener Fahrzeug-Batterie den Heckklappemotor habe ich festgestellt, dass der Motor direkt funktioniert hat.( Achtung! Man muss komplett im Kofferraum einsteigen Kopf runter mit einer plus und minus Überbrückengskabel erst den Motor anschlissen und dann kabel jeweils an Batterie ganz kurz für nicht mal Sekunden anschließen wieder sofort wegnehmen ( da ich zum Glück ein CLS 350 CGI habe liegt die Batterie für CGI Modellen direkt im Kofferraum). Denn der Motor bekommt voller Spannung und Kofferraumdeckel bewegt sich sehr schnell. Aus diesem Grund muss mam im Kofferraum komplett einsteigen und Kopf richtig runter nehmen um sich dabei nicht zu verletzen. Das alles für die Feststellung des Motorfunktion ob es an den Motor liegt oder SG). Nach dem ich den Motor ausgeschlossen habe, habe ich mit SD (Star Diagnose) Steuergerät überprüft. Es schien alles normal zu sein. Natürlich zeigte im SD Heckklapperelais klemmt und noch paar fehler mit der Heckklappe. Aber immerhin konnte SD das Steuergerät lesen. Dann aber trotzdem war für mich das Steuergerät verdächtigt. Denn mit einer Messgerät habe ich die Spannung zu den Steuergerät und von Steuergerät zu den Motor überprüft und habe festgestellt, dass die Spannung Ausgang vom Steuergerät zu den Motor zu niedrig war. Deswegen konnte der Motor sein Aufgabe nicht richtig, sondern ab und zu je nach Steuergerät kraft hat, erledigen.
Also ich habe sofort vom Ebay ein gebrauchtes Steuergerät mit 14 Tage Rückgaberecht für 80 Euro gekauft. 3 Tage später kam die SG und sofort habe es getauscht. Und war's das alles. Es funktionierte wieder alles wie es sein sollte🙂 also kein Zweifel daran wechsele direkt das Steuergerät und wird die Sache erledigt und hat man schon wieder Ruhe.
Mit der altes Steuergerät bin ich noch nicht fertig🙂 Ich habe es zerlegt und werde es versuchen zu reparieren. Weill ich bin der Meinung, dass ein Relais kein Kraft mehr hat. Den werde ich erst lokalisieren und dann versuche durch Conrad oder Internet zu besorgen und danach schön löten. Natürlich wenn es mir gelingt, werde ich alles hier nochmal posten. So kann die Sache villeicht für ein oder anderen günstiger werden.
Sorry, Ich weiß, dass ich zu viel geschrieben habe. Aber leider über dieses Thema habe ich nirgendwo was hilfreiches, geschriebenes gefunden. Villeicht hilft dies einem oder anderen.
Ich hoffe, dass ich mich die Forumregeln gehalt habe. Viel Spaß.
52 Antworten
Ne lass uns bitte lieber hier schreiben. Dann haben auch die anderen was von. Poti=Potentiometer. Der ist mit Zahnrädern an die Mechanik gekoppelt und der Regler dreht sich je nach Heckklappenstellung. Je nach Stellung ist dann auch ein anderer Widerstand abzulesen. So weiss dann auch das Steuergerät genau wo sich die Klappe grad befindet und noch wichtiger, wenn beim Zugehen eine Hand oder ei Kind zwischen ist, dann bleibt die Heckklappe ja sozusagen stehen, der Poti wird nicht mehr „gedreht“ und der Widerstandswert verändert sich nicht und so weiss dann das Steuergerät dass da was nicht stimmt und schaltet die Spannungsversorgung zum Motor aus bzw. macht dann wieder auf.
Die Heckklappe funktioniert mal und mal nicht. Je nach Wetterlage. Aber auf und zu geht es mit ein wenig Fingerspitzenunterstützung...
Hallo aerteaka und Mitglieder,
Heckklappe Problem gelöst!!. 🙂 für die, die nicht wissen woran es liegt. Es es geht hier nicht schon bekannte kabel beruch wo man überall im Forums lest sondern die nicht leicht lokalisierbare Steuergerät Problem.
Nach einer Überprüfung mit eigener Fahrzeug-Batterie den Heckklappemotor habe ich festgestellt, dass der Motor direkt funktioniert hat.( Achtung! Man muss komplett im Kofferraum einsteigen Kopf runter mit einer plus und minus Überbrückengskabel erst den Motor anschlissen und dann kabel jeweils an Batterie ganz kurz für nicht mal Sekunden anschließen wieder sofort wegnehmen ( da ich zum Glück ein CLS 350 CGI habe liegt die Batterie für CGI Modellen direkt im Kofferraum). Denn der Motor bekommt voller Spannung und Kofferraumdeckel bewegt sich sehr schnell. Aus diesem Grund muss mam im Kofferraum komplett einsteigen und Kopf richtig runter nehmen um sich dabei nicht zu verletzen. Das alles für die Feststellung des Motorfunktion ob es an den Motor liegt oder SG). Nach dem ich den Motor ausgeschlossen habe, habe ich mit SD (Star Diagnose) Steuergerät überprüft. Es schien alles normal zu sein. Natürlich zeigte im SD Heckklapperelais klemmt und noch paar fehler mit der Heckklappe. Aber immerhin konnte SD das Steuergerät lesen. Dann aber trotzdem war für mich das Steuergerät verdächtigt. Denn mit einer Messgerät habe ich die Spannung zu den Steuergerät und von Steuergerät zu den Motor überprüft und habe festgestellt, dass die Spannung Ausgang vom Steuergerät zu den Motor zu niedrig war. Deswegen konnte der Motor sein Aufgabe nicht richtig, sondern ab und zu je nach Steuergerät kraft hat, erledigen.
Also ich habe sofort vom Ebay ein gebrauchtes Steuergerät mit 14 Tage Rückgaberecht für 80 Euro gekauft. 3 Tage später kam die SG und sofort habe es getauscht. Und war's das alles. Es funktionierte wieder alles wie es sein sollte🙂 also kein Zweifel daran wechsele direkt das Steuergerät und wird die Sache erledigt und hat man schon wieder Ruhe.
Mit der altes Steuergerät bin ich noch nicht fertig🙂 Ich habe es zerlegt und werde es versuchen zu reparieren. Weill ich bin der Meinung, dass ein Relais kein Kraft mehr hat. Den werde ich erst lokalisieren und dann versuche durch Conrad oder Internet zu besorgen und danach schön löten. Natürlich wenn es mir gelingt, werde ich alles hier nochmal posten. So kann die Sache villeicht für ein oder anderen günstiger werden.
Sorry, Ich weiß, dass ich zu viel geschrieben habe. Aber leider über dieses Thema habe ich nirgendwo was hilfreiches, geschriebenes gefunden. Villeicht hilft dies einem oder anderen.
Ich hoffe, dass ich mich die Forumregeln gehalt habe. Viel Spaß.
Glückwunsch!!!! Vielen Dank für die Rückmeldung :-) ich habe mir ebenfalls vor 3 Tagen ein gebrauchtes für 80€ bestellt. Noch isses nicht da. Ich werd berichten :-)
Hallo abc12345678,
mein Steuergerät ist ebenfalls angekommen und ich habs heute angeschlossen und es tat sich nix. Muss ich das Steuergerät irgendwie „aktivieren“? Oder hast du das neue SG angeschlossen und sofort hats funktioniert? Bei mir tat sich nix, als ob kein Steuergerät angeschlossen wär.
Danke
Ähnliche Themen
Zitat:
@aerteaka schrieb am 6. Oktober 2018 um 21:14:41 Uhr:
Hallo abc12345678,mein Steuergerät ist ebenfalls angekommen und ich habs heute angeschlossen und es tat sich nix. Muss ich das Steuergerät irgendwie „aktivieren“? Oder hast du das neue SG angeschlossen und sofort hats funktioniert? Bei mir tat sich nix, als ob kein Steuergerät angeschlossen wär.
Danke
Nicht bei allen liegt es am Steuergerät
Hallo aerteaka,
Ja. Es hat direkt funktioniert. Da ich aber bevor es angeschlossen habe, hatte ich bereits mit SD alles gelöscht, die Poti nochmal eingestellt und Endstufen ebenfalls eingestellt. Dann hat es direkt funktioniert. Hast du aber alles geprüft und alle Schritte geprüft, wie ich oben geschrieben habe? Z.B Motor? Funktioniert der Motor? Wenn ja, und wenn ebenfalls neu gekaufte SG auch funktioniert. Dann muss du mit SD bisschen drum herum spielen. Also geh bitte dann Schritt für Schritt vor. Erst muss du sicher stellen, dass Motor, SG, Poti, alle Kabel Verbindungen und Sicherungen in Ordnung sind. Wenn alle OK sind, fängst du schon mit SD an. Da bei dir seit langem kaputt ist, kann sein, dass die gespeicherte Fehler gelöscht werden muss und ebenfalls alles nochmal eingelernt werden muss. Und noch was, bist du sicher, dass du richtige Steuergerät gekauft hast? Es gibt unter selben Teilnummer 2 Verschiedene SG. Ich denke, es wurde ersetzt. Also wenn du all diese Punkten überprüft hast, muss es funktionieren. Es kann nicht woanders liegen, glaubt mir.
Hallo abc123456678,
hmmm, ne dann hatte ich mit dem SG Pech, ich versuche jetzt von meinem Rückgaberecht Gebrauch zu machen.
Wenn ich es anschließe, dann ist es so als ob da kein Steuergerät wäre. Alles ist dann tot. Die Taster an der Heckklappe bleiben unbeleuchtet und die Heckklappe reagiert dann gar nicht mehr. Wenn ich den Fehlerspeicher auslese, dann sind da keine Fehler.
Der einzige Unterschied zum alten Steuergerät ist, wenn ich das neue SG anschliesse und die aktuellen Werte des SG auslese, dann steht da "Normierposition des Heckdeckel-Potentiometerwertes: NICHT Normalisiert". Wenn ich das alte SG anschließe und die Werte auslese, dann steht da "Normierposition des Heckdeckel-Potentiometerwertes: Normalisiert".
Ansonsten sorgt das neue SG dafür, dass sich nix mehr tut. Keine Ahnung was man da machen muss.
Da steht nicht Normiert= Nicht Eingelernt
Ist das der einzige Istwert?
Letzte Frage sind die Kennzeichenleuchten in Funktion bei Heckdeckel auf-zu ?
Hallo Forum,
hatte vor knapp 1.5 Jahren das selbe Problem.
Das Steuergerät wurde getauscht und die Zuziehhilfe verrichtete wieder ihre Dinge.
Nun ist es wieder kaputt bzw der selbe Fehler liegt vor.
Ich habe in der Werkstatt zu viel Geld für die Fehlerbehebung bezahlt, ich würde dies nun gern selber machen.
Könnt ihr mir bitte sagen wo ich das Steuergerät finde, bzw eine Explosionszeichung hier hochladen?
Viele liebe grüße
(Nachtrag, hab ein Bild angehängt - Nr 470. Wo soll das nun sein? Es schwebt in der Luft ohne Pfeil wohin es gehört)
Die abgebildeten Teile auf dem Bild sind alle in der Heckklappe verbaut
Alles klar danke,
baue es die Tage aus und schaue mir die Leitungen an.
Kann ja nicht sein das, dass Ding wieder nach knapp 17 Monaten Defekt ist (Neuteil von Mercedes).
Ich hab die elek. Heckklappe zurückgebaut. Das bedeutet nur beim Schließen muss ich das händisch machen. Ansonsten das Öffnen von innen oder per Fernbedienung funktioniert nach wie vor.
Ich fand die Schließfunktion per Knopfdruck sowieso immer lächerlich und peinlich davor zu stehen und zuzugucken wie die Klappe langsam zu geht. Jetzt mit der Hand die Klappe zuzuklappen geht viel schneller und angenehmer und man ist unabhängiger von dieser anfälligen Elektronik.
D.h. ich habe den Stecker vom Steuermodul gezogen. Die Verbindung zwischen der Heckklappe und dem Zuzieharm gelöst (eine Schraube) und diesen Arm nach unten gedreht, damit dieser nicht im Weg steht beim Schließen der Klappe. Letztendlich nur noch die Bedienleiste an der Klappe ersetzt durch eine Leiste für mechanische Klappen und das wars.
PS: Bei meinem war nicht das Steuergerät defekt, sondern der Motor bzw. auch das Getriebe was dran hängt. Und das ganze war nur als elektrisches Modul zu kaufen. Also ein Metallgerüst wo der Motor, Getriebe, Zahnräder, Potentiometer und noch ein paar bewegliche Arme usw. dran hängen.
Nur den Motor bzw. das Getriebe einzeln kaufen ging nicht. Bei mercedes kostet das Modul 1200€ ohne Einbau. Gebraucht 350€ ebay.
Die Schließfunktion der Heckklappe ist mir keine 100€ Wert.