Steuergerät auslesen beim Audi 90 2,3 B3 Typ 89 NG
Hallo Leute,
kann ich bei meinem 5 Zylinder NG das Steuergerät ausblinken wenn ich von einer Fahrt zurück komme und den Wagen im Gang absterben lasse und die Zündung an lasse ? (wegen Lärmbelästigung) (B N Pipes)
Irgendwie geht er Obenrum nicht mehr so gut und läuft auch im Standgas ehr unrund mit wackeln.
Habe die VDD, Kerzen, Dichtung der Oberen Ansaugbrücke gewechselt.
Alles mögliche auf Nebenluft geprüft und nen neuen Luffi verbaut.
Verteilerkappe Plus Finger sind auch so gut wie neu.
Kann von einer starken Fehlzündung der Klopfsensor aussteigen?
Viele Grüße und bleibt gesund
Andy
41 Antworten
Sooo, ich hab an dem Differenzdruckregler die Einstellschraube um 1/8 rausgedreht und er läuft fasst normal.
Ich fahre erst mal ne Zeit lang so und gucke ob ich da noch mal ran muss oder nicht.
Schönes WE euch allen
Ähnliche Themen
Hast du die KE Jetronik eigentlich mal vernünftig von Grund auf eingestellt?
Man soll nicht sofort am Drucksteller rumschrauben, wenn der NG mal nicht vernünftig läuft.
Was meinst du denn damit dass er "fast normal" läuft?
Hi Hinnag, nein das habe ich nicht gemacht, die 12 Jahre wo ich ihn fahre lief er gut.
Und ich lasse meine Finger von dem was funktioniert.
Nun ja ist ja auch nicht das erste wo ich dran war, aber das zeigt mir jetzt in welche Richtung es geht.
Werde dann demnächst mal alles einstellen lassen und fasst meine ich, dass er sich kaum noch schüttelt und sich wieder ruhig fahren lässt. (ohne zu bocken).
Mit einem Multimeter und kleinem Innensechskantschlüssel lässt die sich sehr einfach vernünftig einstellen.
Das schwierige ist, dass vorher alles am Motor in Ordnung sein muss. Absolut keine Falschluft, Zündung usw.
Ich kannte mich vorher auch nicht damit aus. Im Internet und hier bei MT steht eigentlich alles, was man wissen muss. Und schon ist man schlauer als die meisten Werkstätten, die nur noch auf ihren PC glotzen und Teile tauschen können. 😁
Was passiert denn, wenn du bei laufendem Motor den Stecker vom Drucksteller abziehst? Wenn alles halbwegs passt, muss der Motor ohne Probleme weiter laufen.
Ja, er läuft weiter. Aus geht er nur bei öffnen des Öldeckels und ziehen vom Ölmess - Stab.
Danke für die Info, dann mach ich mich mal richtig schlau zum Thema einstellen.
Öldeckel und Ölstab-test sind schonmal n sehr gutes Anzeichen dafür, das er keine Falschluft zieht.
Mach dir fürs Multimeter verlängerungen, schleif das ein am Drucksteller dann kannste auch während der Fahrt messen.
Da bin ich nochmal,
habe heute das Stauscheibenpoti mal durchgemessen.
Es macht extreme Sprünge bei gerade angehobener Scheibe, dann ab kurz vor der Mittelstellung geht es schön gleichmäßig hoch mit dem Wert.
Das sieht mir nach meinem Problem aus. Hat jemand Ahnung wo man so ein Poti noch bekommen kann?
Im Net habe ich nichts gefunden, alles nicht verfügbar... würg.
Bis dahin...
Versuch mal dein Glück bei einem Resteverkäufer wir den hier:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1352848254-223-5870
Vielleich ist das Teil noch dran?
Oder dies hier, hilft manchmal auch.
https://www.audi-cabrio-club.info/faq/index.php?...
Danke dir, ich versuche mein Glück.
Ein Neuteil wäre mir lieber, wie den meisten denke ich mal.
Nice weekend
Stauscheibenpoti ist ärgerlich.
Gebraucht weiß man nie wie der Zustand ist, neu wäre besser. Da hilft nur Augen auf. Ich hatte letztens das Glück ein Neuteil zu ergattern. Gemessen an der Seltenheit sogar recht preiswert.
Wenn du meinst es könnte daran liegen, dann klemm es mal ab und fahr dann.
Und miss den Druckstellerstrom auch mal während der Fahrt. Oder fahre mit abgezogenem Druckstellerstecker.
Der Drucksteller ist die einzige Einflussmöglichkeit des Steuergerätes auf das Gemisch, abgesehen vom Kaltstartventil beim Start.
Zitat:
@Hinnag schrieb am 15. Mai 2020 um 14:44:18 Uhr:
...
Ich hatte letztens das Glück ein Neuteil zu ergattern. ...
Bist Du ganz sicher, dass es sich um ein originales Boschteil handelt?
Auch wenn Du es bei einem "namhaften" Bosch Service / Bosch Classic Service mit der originalen Bosch-Teilenummer erworben hast, ist das keine Garantie dafür, dass es kein "China-Clone" ist.