Steuergerät auslesen beim Audi 90 2,3 B3 Typ 89 NG
Hallo Leute,
kann ich bei meinem 5 Zylinder NG das Steuergerät ausblinken wenn ich von einer Fahrt zurück komme und den Wagen im Gang absterben lasse und die Zündung an lasse ? (wegen Lärmbelästigung) (B N Pipes)
Irgendwie geht er Obenrum nicht mehr so gut und läuft auch im Standgas ehr unrund mit wackeln.
Habe die VDD, Kerzen, Dichtung der Oberen Ansaugbrücke gewechselt.
Alles mögliche auf Nebenluft geprüft und nen neuen Luffi verbaut.
Verteilerkappe Plus Finger sind auch so gut wie neu.
Kann von einer starken Fehlzündung der Klopfsensor aussteigen?
Viele Grüße und bleibt gesund
Andy
41 Antworten
Ja es hat ja springende Werte bei messen des Widerstandes.
Muss mir was bauen zum Steller-strom messen, habe im Moment wenig Zeit.
Ansonnten bleibt mir nur eine China Bestellung.
Zitat:
@Peter.Pan schrieb am 15. Mai 2020 um 18:56:32 Uhr:
Zitat:
@Hinnag schrieb am 15. Mai 2020 um 14:44:18 Uhr:
...
Ich hatte letztens das Glück ein Neuteil zu ergattern. ...Bist Du ganz sicher, dass es sich um ein originales Boschteil handelt?
Auch wenn Du es bei einem "namhaften" Bosch Service / Bosch Classic Service mit der originalen Bosch-Teilenummer erworben hast, ist das keine Garantie dafür, dass es kein "China-Clone" ist.
Ja ziemlich sicher. Die Klone haben ja meist keine vergossene Trimschraube, keine Zwischenringe in den Anschraubbohrungen usw. Und vor allem werden die Schraubenlöcher nicht vergossen 😉
Meiner hat Reste der Vergussmasse in den Vertiefungen in denen die Schrauben sitzen, da er von einem neuen LMM abgebaut wurde.
Vielleicht liege ich ja auch falsch. 🙂
Kennst du noch ein eindeutiges Indiz?
So, heute Kontakt mit der Firma. tst Sport+Technik gehabt.
Es gibt also Hoffnung für mein Poti, sollte also demnächst wieder alles laufen.
Danke und bis bald.
Berichte mal bitte weiter, vom Stadler hab ich schon einiges gelesen.
Macht ja wohl hauptsächlich Mercedes....
Ähnliche Themen
Ja mach ich, das wird ja jeden früher oder später mal treffen.
Bin jetzt bei 231 Tausend Km.
Wenn es weiter geht schreibe ich dann wieder hier.
Hi, ich bin´s noch mal.
Sooo, ich habe mein altes Poti von der Reparatur zurück bekommen. Hab es genau so eingebaut wie ich es ausgebaut hatte. Jetzt hab ich das Problem, dass ich kein Standgas habe und der Wagen sich anhört als wenn er absaufen will.
Startet schlecht und geht aus wenn ich ihn nicht auf Drehzahl halte.
Dann hab ich versucht das Poti etwas zu verschieben und ich bin einfach am verzweifeln...
Hat jemand Ahnung von so etwas und kann mit helfen?
Bis dann.
Du musst das Poti nach den Vorgaben des Reparaturleitfadens neu justieren.
Da du anscheinend gerne selber schraubst, kann ich nur empfehlen, den originalen Repleitfaden zu besitzen. Gibts in der Bucht, ab 15€
Das werde ich mal in Angriff nehmen..
Ich habe ihn jetzt soweit dass man wieder fahren kann und habe heute einen Termin beim Bosch Dienst gemacht. Dann kann er auch gleich den ganzen Kram mal einstellen. Mit nur einem Multimeter werde ich wohl nicht alles machen können.. Denke ich mal.
Aber so einen Leitfaden besorg ich mir auf jeden Fall mal.
Bis später..
Was hast denn für die Poti Rep bezahlt?
Ich hoffe ich kann das hier so erwähnen...
Habe Zweihundert bezahlt, ging auch sehr flott.
Es kam sehr gut eingepackt zurück und sah aus wie neu.
Sodele, hat was länger gedauert.
Das Auto ist wieder zurück, alles was mit Zündung und Einspritzung zu tun hat ist justiert und eingestellt worden.
Nu läuft er wieder wie ein Kätzchen. Standgas ist der Hammer und das Ruckeln beim fahren ist auch weg.
Grüße an Alle
Da bin ich auch noch mal..
Da ich dann noch bemerkt habe, dass der Wagen sich ab 4000 Umdrehungen nur noch quält und keine leistung mehr hat, ging es wieder weiter.
Ich habe ihn dann zum Bosch Dienst, der hauptsächlich Old und Jungtimer macht gebracht.
Dort ist dann nochmal alles gecheckt worden und da stimmte garnichts am Auto.
Die Einspritzung ist auf dem Prüfstand eingestellt worden, Steuerzeiten und Zündung wieder so eingestellt wie es sein soll....Das Ende vom Lied ist das der Kat auch noch zu war. Den konnte man zum Glück noch reinigen.
Nun das Ergebnis, ne Menge Kies bezahlt und was soll ich sagen? Das Ding läuft als wenn es kein Morgen gäbe. Jetzt macht er wieder richtig Spaß auf der Straße.
Ein schönes Wochenende euch