Steuergerät 7G-Tronic
Guten Tag an die Fachleute hier 🙂
7G
Seit ca. 3 Tagen bin ich im Netz auf der Suche und finde keine Lösung daher hoffe ich nun hier auf die Fachkenntnis anderer.
Zu meinem Problem:
Es begann damit dass mein Getriebe gerne mal im 2ten 4ten oder welchen auch immer Gang hängen blieb. Auch einfach so mal während der Fahrt.
Dann tauchte ab und an das Problem dass der Wagen auch gerne schon im ersten Gang hängen blieb. Notlauf
Nun hat es sich komplett verabschiedet im ersten Gang nach Hause gefahren (40 km mit max 40 kmh bei 3000 Umdrehungen) hat echt Spaß gemacht. :/
Fehlerauslese ergab 2767 erweitert 10087
Das Löschen der Fehler half auch dann nicht mehr. Mal ging gar kein Gang rein mal blieb er nach kurzer Fahrt wieder hängen.
Auf der Suche im Netz finde ich gar keine naja Teile. Gibt es denn wirklich dass die Dinger gar nicht verkauft werden oder nie kaputt gehen? Oder dass man es nur reparieren kann ? Kann man den defekten Drehzahlsensor selbst kaufen und wechseln ? Und wenn nun doch nicht dann zu welchen der vielen Spezialisten am besten einschicken ?
Ein paar Eckdaten zu meinem Fahrzeug: Bjh 2005 T modell 7G E320 Diesel Schlüssel 0999 398
Defektes Teil selbst Teilenummer A0002702600
Über Hilfreiche Vörschläge wäre ich sehr Dankbar !!!
Gruß Chris
48 Antworten
Daran habe ich auch gedacht, aber das sieht mir ein wenig zu lang aus. Der Mitnehmer ist ziemlich kurz.
Entweder das oder das Schaltgestänge hat ein Problem. Aber da die EHS draußen war, tippe ich auf den Mitnehmer für den Wählschieber. Es könnte auch helfen, mit der Diagnose die Getriebewerte "Istgang" und "Zielgang" zu prüfen. Wenn die differieren, liegt das Problem auf dem Weg vom Wählhebelmodul zum EHS.
Danke für den Tipp.Habe leider keine Star Software.
Werde mich am Samstag nochmal auf Fehlersuche begeben.Ich vermute immer noch das ,das Stegröhrchen nicht richtig sitzt und das Öl nicht weiter geleitet wird.