Steuerfreiheit für Autogas bis 2015 verlängert

Hallo
War bei meinem Umrüster zum Tanken, da hat er mit erzählt, das sich die Politiker die Gasgeschichte vorgenommen haben und nun Autogas sowie Erdgas wohl bis 2015 Steuerfrei bleiben bzw mit niedriger Steuer, so soll also Autogas auch bis 2015 und nicht bis 2009 frei bleiben. Nun kommts: Als ausgleich, weil ja den Erdgasern 5 Jahre verloren gehen soll Autogas ca 15 cent/l teurer werden.

Er wußte nix genaueres .... Ist hier irgendwas derartiges bekannt oder alles nur Spekulation ???

Gruß Ronny

48 Antworten

laut letzten gesetzentwurf der im kabinett anfang märz verabschiedet wurde, bleibt leider die regelung, dass LPG 2009 eine Steuer bekommt (14cent), Erdgas dagegen bleibt bis 2020 begünstigt.

Re: Steuerfreiheit für Autogas bis 2015 verlängert

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo
War bei meinem Umrüster zum Tanken, da hat er mit erzählt, das sich die Politiker die Gasgeschichte vorgenommen haben und nun Autogas sowie Erdgas wohl bis 2015 Steuerfrei bleiben bzw mit niedriger Steuer, so soll also Autogas auch bis 2015 und nicht bis 2009 frei bleiben. Nun kommts: Als ausgleich, weil ja den Erdgasern 5 Jahre verloren gehen soll Autogas ca 15 cent/l teurer werden.

Es ist beides auch jetzt schon nicht steuerfrei sondern steuerbegünstigt und die genannten 15ct/l entsprechen der ab 1.1.2010 anstehenden Steuererhöhung incl. Meerschweinsteuer auf LPG. Wenn Dein Umrüster da mal nicht was durcheinander gebracht hat...

Solche Info´s sind doch nichts neues , die Umrüster wollen ja auch weiterhin kräftig absahnen ...

Das mit dem 15 Cent glaube ich auch erst wenn es soweit ist bei unserer Regierung 😉

Zitat:

Original geschrieben von v94


Das mit dem 15 Cent glaube ich auch erst wenn es soweit ist bei unserer Regierung 😉

Genau - und bis dahin erfreuen wir uns der nun abebbenden LPG-Nachfrage und den sinkenden oder erstmal gleichbleibenden Preisen.

Natürlich schauen wir auch zu unseren Freunden uns ärgern uns mit ihnen *hüstel*, denn Erdgas wird gerade wieder teurer.

Gruß, Frank

Ähnliche Themen

Re: Steuerfreiheit für Autogas bis 2015 verlängert

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


...Nun kommts: Als ausgleich, weil ja den Erdgasern 5 Jahre verloren gehen soll Autogas ca 15 cent/l teurer werden.

Ich wüsste nicht was die Erdgasfahrer davon haben?

grüsse

In diversen kostenlosen Anzeigenblättern werden auch solche Geschichten geschrieben. Darunter steht dann die Adresse eines Umrüsters.

Mein Umrüster hat mir vorletzte Woche auch erzählt...ab 2010 wird eine Steur auf LPG erhoben...und LPG soll dann 14 - 15 Cent teurer werden.

Kann ich so grad noch mit leben, da ich die Anlage dieses Jahr warscheinlich schon rausgefahren habe, sonst Anfang nächsten Jahres 😁
So teuer wie Benzin wirds schon nicht werden 😉

Re: Steuerfreiheit für Autogas bis 2015 verlängert

Zitat:

Original geschrieben von Ronny & Claudia


Hallo
War bei meinem Umrüster zum Tanken, da hat er mit erzählt, das sich die Politiker die Gasgeschichte vorgenommen haben und nun Autogas sowie Erdgas wohl bis 2015 Steuerfrei bleiben bzw mit niedriger Steuer, so soll also Autogas auch bis 2015 und nicht bis 2009 frei bleiben. Nun kommts: Als ausgleich, weil ja den Erdgasern 5 Jahre verloren gehen soll Autogas ca 15 cent/l teurer werden.

Hallo,

es macht wohl wenig Sinn eine Steuererhöhung, die bisher mit einer Preissteigerung von ca. 12ct. beziffert wurde um 5 Jahre zu verschieben, aber dafür den Preis schonmal um 15ct. zu erhöhen. Das alles um ihn 2015 wieder um 3ct. zu senken oder wie soll das zu verstehen sein?

Ich tippe mal auf Umrüsters Märchenstunde bei dieser konfusen Geschichte. Außerdem würde die Bundesregierung ihre Hörichkeit gegenüber der Erdgaslobby wohl kaum mit einem "Strafzuschlag" auf Autogas, der nichtmal einen Nutzen für Erdgasfahrer bringt offen bestätigen.
Etwas defizieler gehen sie dabei schon zur Sache.

Selbst wenn diese Geschichte stimmen würde wäre es eher eine schlechte Nachricht als eine Gute, selbst wenn das Wort Verlängerung hier werbewirksam plaziert wurde.

Gruß,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von Passat_Pilotin


Mein Umrüster hat mir vorletzte Woche auch erzählt...ab 2010 wird eine Steur auf LPG erhoben...und LPG soll dann 14 - 15 Cent teurer werden.

Kann ich so grad noch mit leben, da ich die Anlage dieses Jahr warscheinlich schon rausgefahren habe, sonst Anfang nächsten Jahres 😁
So teuer wie Benzin wirds schon nicht werden 😉

Ganz klar mal wieder ne Milchmädchenrechnung.

Traurig dass viele so denken.

Um überhaupt nicht noch teurer zu fahren als mit Benzin muss Autogas mind. 20% günstiger sein als Benzin. Derzeit also etwa 25c. Das wäre ein Preis von ca. 1,03€.

Dann kommtt noch zusätzliche Wartung (Filter, evtl.Einstellungen +evtl Schäden an den Ventilen oder Zylinderkopfdichtung usw. dazu)
Pi mal Daumen wären wir dann bei ca. 1€ pro Liter.
Sprich derzeit spart man pro Liter hier bei mir (67c pro Lier) also 33c.

33c -15c machen dann nur noch 18c. Tolle Ersparnis.

So viel zu "so teuer wie Benzin wird es schon nicht"

Zitat:

Original geschrieben von carina e 2.0


Ganz klar mal wieder ne Milchmädchenrechnung.
Traurig dass viele so denken.
Um überhaupt nicht noch teurer zu fahren als mit Benzin muss Autogas mind. 20% günstiger sein als Benzin. Derzeit also etwa 25c. Das wäre ein Preis von ca. 1,03€.

Dann kommtt noch zusätzliche Wartung (Filter, evtl.Einstellungen +evtl Schäden an den Ventilen oder Zylinderkopfdichtung usw. dazu)
Pi mal Daumen wären wir dann bei ca. 1€ pro Liter.
Sprich derzeit spart man pro Liter hier bei mir (67c pro Lier) also 33c.

33c -15c machen dann nur noch 18c. Tolle Ersparnis.

So viel zu "so teuer wie Benzin wird es schon nicht"

Hallo,

mein Umrüster hat bis jetzt alle späteren Einstellungen kostenlos vorgenommen. Der Gasfilter kostet alle 20.000km 10.-Euro und grundsätzlich von Schäden an Ventilen oder der Kopfdichtung auszugehen ist auch nicht gerade seriös. In ca. 10 Jahren Autogasbetrieb habe ich damit noch keine Probleme gehabt.

Der Eine rechnet sich den Gasbetrieb halt schön und der Andere absichtlich schlecht. Milchmädchenrechnungen sind es aber beides.

Gruß,
Jörg

Hallo,
um die Spekulationen noch auszuweiten, möchte ich einwerfen, dass ja wohl auch kostenpflichtige Gasanlagenprüfungen alle 2 Jahre Bestandteil der HU werden sollen. Ich meine, die Rede war von 20 EUR Gebühr.
Und weiter geht's.
Grüße
Mark

Zitat:

Original geschrieben von kmj2003


Hallo,
um die Spekulationen noch auszuweiten, möchte ich einwerfen, dass ja wohl auch kostenpflichtige Gasanlagenprüfungen alle 2 Jahre Bestandteil der HU werden sollen. Ich meine, die Rede war von 20 EUR Gebühr.
Und weiter geht's.
Grüße
Mark

Hallo,

die 20.-Euro habe ich bei der folgenden Tankfüllung doppelt wieder raus. Mein Benz hat mit einer Gastankfüllung und einer Benzintankfüllung die gleiche Reichweite.

Die Benzintankfüllung kostet mich ca. 75.-Euro während ich für die Gastankfüllung in Holland zur Zeit ca. 35.-Euro bezahle.

Egal wie man es dreht, es lohnt sich für mich LPG zu fahren. 😁

Gruß,
Jörg

Zitat:

Original geschrieben von carina e 2.0


Ganz klar mal wieder ne Milchmädchenrechnung.
Traurig dass viele so denken.
Um überhaupt nicht noch teurer zu fahren als mit Benzin muss Autogas mind. 20% günstiger sein als Benzin. Derzeit also etwa 25c. Das wäre ein Preis von ca. 1,03€.

Dann kommtt noch zusätzliche Wartung (Filter, evtl.Einstellungen +evtl Schäden an den Ventilen oder Zylinderkopfdichtung usw. dazu)
Pi mal Daumen wären wir dann bei ca. 1€ pro Liter.
Sprich derzeit spart man pro Liter hier bei mir (67c pro Lier) also 33c.

33c -15c machen dann nur noch 18c. Tolle Ersparnis.

So viel zu "so teuer wie Benzin wird es schon nicht"

und dann vergleiche mal den auf Gas gerüsteten Benziner mit nem diesel-modell, der weniger "Liter" verbraucht. Die LPG-Anlage muss vor 2009 rausgefahren sein, sonst fährt man sie net mehr wirklich raus. Ich bin mir sicher, dass die Umrüster auch so rechnen können und mit nachlassenden Auftragszahlen rechnen...

Zitat:

Original geschrieben von carina e 2.0


Um überhaupt nicht noch teurer zu fahren als mit Benzin muss Autogas mind. 20% günstiger sein als Benzin. Derzeit also etwa 25c. Das wäre ein Preis von ca. 1,03€.

 

..und für jemanden, der jetzt noch umrüsten lassen wollte, würde sich die Anlage nie amortisieren. Es sei denn, er wäre Idealist und fährt nicht nur aus ökonomischen Gründen mit Autogas. 🙁

Gruß
mivork

Deine Antwort
Ähnliche Themen