Steuererhöhung D-CAT?
Habe vom Finanzamt einen Bescheid über Erhöhung der Steuer für meinen CV D-CAT erhalten. Steuer steigt ab 1.4. von 329 auf 382 Euro jährlich.
"Falls Sie bei der Zulassungsbehörde nachweisen, dass Ihr Fahrzeug mit Partikelminderungstechnik ausgerüstet ist, kann für Ihr Fahrzeug ein günstigerer Steuersatz in Betracht kommen."
Ich dachte, der D-CAT hat einen Partikelfilter - oder habe ich etwas mißverstanden?
22 Antworten
Moin,
Nö ... der Fehler liegt meiner Meinung nach beim Hersteller, welcher dieses Teil im FALSCHEN Feld im Brief hat eintragen lassen.
Die Rennerei ist allerdings in der Tat sehr ärgerlich.
MFG Kester
Das Finanzamt weis aber offenbar um das Problem, sonst hätten die nicht diesen Satz angefügt. Es bleibt eine Frechheit, dafür Gebühren zu verlangen, da sich ja nichts am Fahrzeug, sondern nur die Gesetzeslage geändert hat. Wie sieht das bei den andern Herstellern (z.B. Peugeot) mit RPF aus der Zeit vor 2007 aus?
monegasse
Zitat:
Original geschrieben von Monegasse
Das Finanzamt weis aber offenbar um das Problem, sonst hätten die nicht diesen Satz angefügt. Es bleibt eine Frechheit, dafür Gebühren zu verlangen, da sich ja nichts am Fahrzeug, sondern nur die Gesetzeslage geändert hat. Wie sieht das bei den andern Herstellern (z.B. Peugeot) mit RPF aus der Zeit vor 2007 aus?
monegasse
Also laut der Info unseres Finanzamtes ist das Problem bei jedem Hersteller da der Fehler beim KBA lag.
Re: Steuererhöhung D-CAT?
Zitat:
Original geschrieben von audiraptor
von 329 auf 382 Euro jährlich.
Wieso 329? 2,3l kosten doch 355, oder habe ich was verpaßt?
Ähnliche Themen
Re: Re: Steuererhöhung D-CAT?
Zitat:
Original geschrieben von cv2006
Wieso 329? 2,3l kosten doch 355, oder habe ich was verpaßt?
Du hast Recht, ich habe nicht genau genug hingeschaut, es kommen noch 27 EUR vom 1.4. bis zum Tag meiner Erstzulassung (27.4.) hinzu.
Der alte Steuersatz für Euro4 betrug 15,44 pro angefangene 100 ccm, der neue 16,64.
Habe inzwischen auch die Bescheinigung vom Toyota Händler und werde demnächst zur Zulassungsstelle gehen.
Na wie gut dass ich im Juli ne Woche Urlaub habe, da werde ich das auch mal angehen müssen... bei mir gibt es nämlich auch keinen PM5-Eintrag (aber auch noch keinen Schrieb vom FA).
Nur als kleinen Tip bei einem "falschen Steuerbescheid" des Finanzamtes für die D-CAT-Modelle:
Widerspruch beim Finanzamt einlegen, mit Begründung versehen (...Grund der Steuersatzfestsetzung nicht gegeben (fehlerhafte Software, wie bereits durch Finanzamt selbst zugegeben), Fahrzeug erfüllt PM5 wie aus beiliegender Herstellerbescheinigung ersichtlich...) und die beim Hersteller georderte "PM5-Bescheinigung" beilegen.
Nach entsprechender Bearbeitungszeit flattert der geänderte Steuerbescheid ins Haus.
Spart den Gang zur Zulassungsstelle und die dort u.U. fälligen Gebühren.
So, wollte nur mal kurz berichten:
Bin heute mit der Kopie vom Toyota-Dealer auf die Zulassungsstelle, neuer Schein war fällig, Kosten 11,40 Euro.
Die Steuerabrechnung war aber bei mir schon richtig mit 15,44 Euro pro 100ccm.