Steuer und Versicherung für E46-Autos

BMW 3er E46

hi leutz,

ich hab noch kein eigenes auto (führerschein seit ein halben jahr), was ein e46 kostet weiss man ja, aber was so die steuer und versicherungen verlagen weiss ich net.... so viel ich weiss sind die ja unterschiedlich hoch....

mich würden 330 und m3 intressieren

ich glaub man kann das net so genau sagen, aber halt ungefähr

16 Antworten

Schau doch mal bei www.autoscout24.de unter Versichern.
Ansonsten hat doch fast jede Versicherung einen Tarifrechner.

bei welchen % satz bist du zurzeit

mfg

manuel

Was die Versicherung betrifft:

Man kann das nicht nur 'nicht so genau' sagen, sondern überhaupt nicht, weil es immer zig Faktoren gibt, die eine Rolle spielen. Einen besseren Tip als den von raider gibt es nicht - guck z.B. hier zum Tarifvergleich:

www.huk.de

www.aspect-online.de

gib die für DICH zutreffenden Daten ein und lass dir DEINEN besten Tarif ausrechnen. Sonst bekommst du allein für den 330i schon Beiträge zwischen 500 und 3000 Euro im Jahr, das bringt ja alles nix.

Ich meine das überhaupt nicht böse - wir hatten dieses "Was zahlt man für..."-Thema schon x-mal, und es ist noch NIE was (für den Fragesteller) Brauchbares dabei herausgekommen.

Und wenn Du Führerscheinneuling bist, werden 330 und M3 mit hoher Wahrscheinlichkeit SEHR teuer sein ;-).

Cheers,

PB

Wenn allerdings der Anschaffungspreis keine Rolle spielt, sollte die Versicherung auch machbr sien 😉

Ähnliche Themen

Genau... oder Inspekionen, Reperaturen, Reifen, etc... 😉 😁

www.huk24.de sehr interessant wenn du auf Vertreter verzichten kannst , Top-Schadenservice möchtest und ein paar Eus sparen willst.

sprittverbrauch ist - auch bei den großen - eigentlich ok, reparaturkosten sollten dir dank kulanz erspart bleiben

oh mein gott.....
ich hab grad bei autoscout24 versicherung mit vollkasko nachgeschaut für ein m3...

jahresbetrag 9000

pfff, was geht denn ab.... abzocke pur...

ok danke für die tipps 🙂

Ich habe in einem anderen Thread mal ein Pullerbacke-Finanzierungsmodell entwickelt, wo ich schlüssig *GG* nachgewiesen habe, daß M3 fahren nicht teurer als Polo fahren sein muß...ich bloß nicht mehr in welchem Thread es war... ;-)

Ernsthaft: Das Ergebnis war vorherzusehen. Selbst für nen alten Sack wie mich, der seit Urzeiten unfallfrei fährt, würde der M3 noch 2000 Euro in der Versicherung kosten...wobei es auf die paar Euro dann auch nicht mehr ankommt *JOHL*

Zitat:

Original geschrieben von weekend


[url]sprittverbrauch ist - auch bei den großen - eigentlich ok, reparaturkosten sollten dir dank kulanz erspart bleiben

Ach ja, ich vergaß, bei nem 18jährigen sollte ja ein Neu- oder Jahreswagen durchaus drin sein.. 😉

Tom

kleiner tip am rande wenn du dir so ein schnelles auto am anfang leisten kannst np wünsch dir viel spass damit aber mach unbedingt ein fahrsicherheitstraining das du wenigstens ne winzige chance hast wenn er dir abhaut ich hab selber eins gemacht mit meinen 330 und einige hier im forum können mitsicherheit auch bestätigen was ich damit meine wenn er sich auf nass simulierter fahrbann mal kurtz verabschiedet den wieder aufzufangen ist ein kunststück für sich ab einer bestimmten geschwindigkeit jedenfalls

also in diesem sinne

mfg

manuel

Mit 18 schon so ein Vermögen um sich einen M3 zu leisten? Alle Achtung!!! Wie machst du das nur?

Versuch doch das auto auf deine mutter oder deinem Vater als Zweitwagen anzumelden dann wird es sicherlich etwas billiger!!!

bin 20 🙂

ich kann mir kein m3 leisten 🙁
wollt nur wissen wie hoch so die steuer und versicherungskosten sind..

Arbeitet hier irgendwer bei einer Versicherung oder so? Ich wundere mich bei diesen Online Kalkulatoren für Versicherungstarife immer das man sofort mehr Prämie bezahlt wenn man einen E46 gebraucht kaufen würde und nicht Erstbesitzer ist. Mich würde mal interessieren ob der Grund ist das eher junge Leute Gebrauchte kaufen und die Versicherungen einen dann sofort als Raser ansehen.
Ich bin 25 und fahre schon nun schon 7 1/2 Jahre ohne Unfall aber einen gebrauchten E46 zu kaufen würde mich glatt 300 Euro mehr an Versicherung kosten als mein jetziger Wagen. Ein fabrikneuer E46 dagegen wäre doch wirklich 30 Euro günstiger als der Wagen den ich jetzt habe. Irgendwie schräg...

zu Patrick2401

Hallo Patrick, die "Logik" ist statistisch belegt. Neuwagenkäufer verursachen weniger Kosten durch Unfälle oder Beschädigungen als Gebrauchtwagenkäufer. Das hängt erstens damit zusammen, dass viele Neuwagenkäufer sehr pfleglich mit Ihrem Auto umgehen (und auch oft eine Garage haben, was allerdings auch zusätzlich rabattiert wird). Der wesentliche Punkt ist allerdings das Fahrerklientel. Als junger Mensch (statistisch hohe Unfallquote) fährst Du Gebrauchtwagen. Als älterer Mensch (statistisch geringere Unfallwahrscheinlichkeit) eher einen Neuwagen. Das belohnen die Versicherer durch Beitragsnachlässe. Beispiel Golf: es gilt fast immer bei vergleichbaren Motoren: je älter desto teurer.
Ich hoffe die Antwort ist ok, kann man sicherlich vom Sinn her diskutieren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen