Steuer Kia Stonic 1.2

Kia Stonic YB

Hallo,

ich habe gerade den neuen Steuerbescheid für meinen nagelneuen Stonic, 1.2 mit 84 PS bekommen.
Es sind 136,00 Euro fällig, da der CO²-Wert bei 150mg/km liegt.

Mein alter VW Polo, 1.2/70 PS, 6 Jahre alt, kam auf eine Jahressteuer von 60,00 Euro. Sein CO²-Wert lag bei 128mg/km.

Also mein neuer Stonic, mit der allerneusten Abgasnorm ist mehr als doppelt so teuer wie mein alter Polo in der Steuer.

Es ist doch ein einziger Hohn!

Welchen CO²-Wert hat der Stonic 1.2/84PS vor der Umstellung auf die neuste Abgasnorm gehabt?

Danke.
Mario

22 Antworten

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:04:57 Uhr:


Gar nicht seltsam. Es gilt das Datum der EZ und ob bereits WLTP greift, was ab 01.09.2018 Pflicht ist. Die C02 Werte sind doch meistens deutlich höher bei diesem Fahrzyklus. Insofern steigt dann die KFZ-Steuer. Da sich rückwirkend für bereits zugelassene Fahrzeuge nichts ändert, entstehen schon recht deutliche Differenzen.

Bei Benziner sind pro 100 Kubikzentimer Hubraum 2,- € fällig und pro Gramm C02 welches 95 gramm / km überschreitet. Dies kann eine recht deutliche prozentuale Erhöhung bedeuten. Diesel oder auch Plug-In-Hybriden sind teilweise deutlich stärker betroffen, da hier zum Teil die Werte besonders schön gerechnet wurden. Auch natürlich absolut (bei Diesel), da hier 9,50 € oberhalb des Sockelbetrages fällig werden. Aber gerade bei Benziner, die knapp über dem Sockel lagen, ist eine nette Differenz zu Gunsten des Finanzminister.

https://www.t-online.de/.../...r-fast-aller-autos-deutlich-teurer.html

Sry - hatte nicht gewusst, dass durch Steuererhöhungen, die Umweltbelastung sinkt 🙂

Tut es ja nicht, offiziell soll das eine Anregung sein, sich ein umweltfreundliches Auto zu kaufen. Das dabei für den Fiskus mehr Geld abfällt ist natürlich ein ganz zufälliger Nebeneffekt.

Zitat:

@fplgoe schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:19:11 Uhr:


Tut es ja nicht, offiziell soll das eine Anregung sein, sich ein umweltfreundliches Auto zu kaufen. Das dabei für den Fiskus mehr Geld abfällt ist natürlich ein ganz zufälliger Nebeneffekt.

Na ja, so zufällig wie der Konformitätsfaktor bei Euro 6d temp für die Hersteller oder so zufällig wie die Diätenerhöhung im Rekordtempo kurz nach der BTW oder so zufällig wie die beträchtliche Erhöhung der Parteienfinanzierung 2-3 Tage vor der Fußball-WM.

Zufällig, ist bei den Gaunern, gar nix. 😁

Zitat:

@fplgoe schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:19:11 Uhr:


Tut es ja nicht, offiziell soll das eine Anregung sein, sich ein umweltfreundliches Auto zu kaufen. Das dabei für den Fiskus mehr Geld abfällt ist natürlich ein ganz zufälliger Nebeneffekt.

Umweltfreundlich ??? 1 ltr. / 3 Zyl. - was noch ? E-Auto 🙂
Somit ist ein kleinerer Motor - nicht umweltfreundlich ? Verbrauch wesentlich geringer als beim alten 1,4 ltr. und dafür werde ich nun bestraft ???

Steige aus dem Thema aus - und vera.. will ich mich vom Staat nicht !

Ähnliche Themen

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:27:37 Uhr:



Zitat:

@fplgoe schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:19:11 Uhr:


Tut es ja nicht, offiziell soll das eine Anregung sein, sich ein umweltfreundliches Auto zu kaufen. Das dabei für den Fiskus mehr Geld abfällt ist natürlich ein ganz zufälliger Nebeneffekt.

Na ja, so zufällig wie der Konformitätsfaktor bei Euro 6d temp für die Hersteller oder so zufällig wie die Diätenerhöhung im Rekordtempo kurz nach der BTW oder so zufällig wie die beträchtliche Erhöhung der Parteienfinanzierung 2-3 Tage vor der Fußball-WM.

Zufällig, ist bei den Gaunern, gar nix. 😁

Genauso sehe ich dies auch und steige aus dem Thema aus, da ich ansonsten die Krise kriege !
E-Auto 🙂 jow - wers glaubt !

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:04:57 Uhr:


Auch natürlich absolut (bei Diesel), da hier 9,50 € oberhalb des Sockelbetrages fällig werden.

Da verwechselst du etwas. Auch beim Diesel kostet jedes weitere Gramm CO2 über dem Grenzwert auch 2€.

Die 9,50€ gelten für den Hubraum.

Zitat:

@206driver schrieb am 22. Dezember 2018 um 19:01:55 Uhr:



Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 22. Dezember 2018 um 17:04:57 Uhr:


Auch natürlich absolut (bei Diesel), da hier 9,50 € oberhalb des Sockelbetrages fällig werden.

Da verwechselst du etwas. Auch beim Diesel kostet jedes weitere Gramm CO2 über dem Grenzwert auch 2€.
Die 9,50€ gelten für den Hubraum.

Stimmt, 9,50 € für Hubraum und 2,00 € für C02 beim Diesel. Mea culpa.

Ich bin aus Baden württenberg und habe auch den Stonic mit einem neuen Motor von 9/2020 mit 1195 ccm 84 PS und zahle jetzt 110 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen