Steuer ab 2005 GTI 2E 94´
Ab 2005 wird alles unter Euro 2 Norm teuerer... der GTI mit dem 2 E Motor ist ja jetzt schon nicht günstig. Weiss jemand schon wie teuer der Wagen ab 2005 wird??
Gruß jan
41 Antworten
Diese Vorgehensweise ist richtig..... Aber bis vor etwa 1-2 Jahren....
Damals musste vor und nach dem Einbau eine AU gemacht werden. Heute muss nur der ordnungsgemäße Einbau bestätigt werden, die alte AU (wenn sie noch gültig ist) bleibt weiter bestehen.
Hört sich gut an, wo bekomm ich den KLR den Günstig, und vorallem wie muss ich ihn verbauen...ich werd dafür ja hoffe nicht in die Werkstatt müssen???
Oder Lohnt sich vieleicht doch der Umbau auf Fächer mit Bikat?? Wenn es da einen kat gibt der die euro 2 erfüllt!! Für Polo hat das gerade ein kollege gemacht und der kat hat gerade mal 130 euro gekostet. War für nen G40 auf G60 und hat scheinbar alles wunderbar geklappt!!
KLR System
Das ist Korrekt !
Der Kat muss vor dem KLR System Einbau auf jeden Fall OK sein .
Die andere möglichkeit wär nur noch ein Aufrüstkat
zu Kaufen und da liegen die Preise zwischen 200-400
Euro.
Gruß aus Norderstedt
Die Teile gibt eigentlich in jedem gut sortierten Fachhandel (zubehörläden usw.)
Den GAT wirst Du als Laie nicht einbauen können, der ist etwas komplizierter als der twin tec. Der Einbau dauert (wenn man Ahnung hat) ca. 30 Minuten.
Und als Nachweis das der Kat in Ordnung ist, hat man ja die besagte aktuelle AU ( auch wenn diese etwas älter ist). Früher musste man nämlich noch diese blauen oder gelben Zettel mit den AU Daten abgeben. Diese Zettel sind garnicht mehr bei den Umrüstsätzen dabei..... Also auch nicht mehr nötig.
Ähnliche Themen
Ja leider mußt du dafür in die Werkstatt !
Schritt 1. In einer zugelassenen Werkstatt einbauen lassen
2. Steueränderungsbescheid bei der Kfz zulassung
umtragen lassen kostet etwa 12 Euro
3. Du erhälst dann für das Jahr 2004 Steuern zurück erstattet die du schon für dieses Jahr bezahlt hast.
4. Die Meldung beim Finanzamt macht die Kfz Stelle
Den KLR gibt es bei der Firma IRN GMBH in Norderstedt ich arbeite da .
Gruß
@ ascar , kann mir nicht vorstellen das diese Verfahrensweise nicht mehr gültig ist , bei nichtereichen der Abgaswerte und trotzdem Eintragung des KLR wäre das ja Steuerhinterziehung ! Selbst die normale regelmäßige AU würde man nicht so bestehen , die aber die Grundlage ist !
Ja aber aus welchen Grund muss ich dafür in eine Werkstatt, was wird denn bei einem KLR verändert?
Und was ist so schwer beim GAT einbau???
Das ich natürlich für die Eintargung noch zur TÜV station muss versteht sich ja von selbst🙂
Ich habe das VW Auslese gerät wie Hebebühne etc alles auf dem Hof
Gruß jan
Nee , TÜV braucht da niemand für hin , nur AU , Bestätigung der Werkstatt über den korekten Einbau des KLR und mit der Bescheinigung und den Papieren vom KLR zur Zulassungsstelle !
KLR System
KLR System muss eine Werkstatt einbauen und danach Au abnehmen.
Kat einbau kannst du auch zu Hause machen du mußt dann halt zu Au um die neue Steuernorm geltend zu machen .
Das klr system wird vorne im motor raum eingebaut daher muss das eine zugelassene werkstatt machen.
Unter der Nummer kannst du die KLR systeme günstig kaufen und dch informieren welche kostengünstige möglichkeit für dein Auto besteht .
Was steht denn bei dir auf den Papieren Bei Schlüssel nummer zu 1 die letzten 2stellen bitte ?
Nochmal zum mitschreiben.....
Der KLR bring nur was beim KALT-Lauf...... Darum wurde dem Teil auch dieser Name zugewiesen....
Eine AU wir bei über 80 Grad Öl-Temp. durchgeführt.....
Also was soll eine AU bestätigen bei einem KALT- Lauf- Regler????
Man muss nur alle 2 Jahre zur AU, warum soll sich das ändern, nur weil man was einbaut was eine ABE vom Hersteller hat?
KLR System
Durch den KLR system erhälst du ja eine höhere Abgasnorm und deshalb musst du das KLR system
von einer Fachwerkstatt einbauen lassen die den einbau der höheren Abgasnorm bestätigt.
Und Korrekt man muss nur zu Au wenn der Fällig ist.
100% zustimm !!! Aber es bringt nichts sowas in eine nicht richtig funktionierende Katanlage einzubauen , da die AU eh nicht bestanden werden kann ! Das geht nur wenn alles in Ordnung ist , alles andere wäre Betrug !!! Es wird die Abgasnorm geändert , somit ist ne neue AU erforderlich !
korrekt !!
In dem Fall muss ich euch von einem Kauf des KLR systems abraten (wenn der Kat kaputt ist).
Die 2. möglichkeit ist halt sich ein Aufrüstkat zu Kaufen was wesehntlich teurer ist, aber der Wagen wert steigt auch durch eine höhere abgasnorm ca. um 300 Euro ,man spart steuern und schond die umwelt.
Nochmal zu meiner Frage, was ist genau ein KLR und was macht es (ja es regelt den Kaltlauf OK aber wie genau)?? Es wird doch wohl möglich sein sich das Ding selber einzubauen und dann in einer Werkstatt eintragen zu lassen, so mach es es doch sonst auch mit allen anderen sachen!! Oder lasst ihr eurech Fächerkrümmer bei einer Werkstatt einbauen, die dann dafür 4 Arbeitsstunden berechnet🙂
Den KLR muss eine Werkstatt einbauen, weil das Finanzamt ein Stempel von der werkstatt sehen
will , dass der auch ordnungsgemäß eingebaut wurde
um eine höhere abgasnorm zu erreichen.