Sternenhimmel :)

Opel Corsa B

Hallo,
ich hatte heute mal sone "doofe" Idee, wie alle gesagt haben. Ich find sie allerdings recht gut 😁
Ich würd mir gern in den Himmel von meim B-Corsa ein paar LEDs einbaun... und dann halt ans Licht oben mit ran. Also dass es angeht, wenn Tür auf is und so.
Mein Paps und mein Freund sagen aber jetzt, dass es nicht geht, weil sobald man den Himmel zerschneidet (in dem Fall nur Löcher für die LEDs) würde die Spannung aus dem Himmel rausgehen?! Aber das muss doch irgendwie möglich sein oder??

Andere Frage dazu:
Kann man den Himmel im Corsa färben/ anmalen oder ähnliches? Hätte das Ding da oben nämlich gerne in dunkel. 🙂
Kriegt man denn den Himmel überhaupt raus? Oder wäre das zuuuu viel Arbeit?

67 Antworten

Okay und von dem Lack brauch man nicht so viel? Von wegen voll saugen? ^^

Okay und wie verkabelt man denn das ganze? Alles aneinander und dann ans Licht? xD

btw: is mein Auto ^^

Das es dein Auto ist, ist mir klar! Die Frage war ironisch gemeint, denn dein Freund sagt ja jedesmal es sei ne Scheiß Arbeit! Scheint dann ja gut bescheid zu wissen! 🙂

Lacktechnisch würde ich ca. 3-4 400ml Dosen kaufen! Kann allerdings auch sein das es zu wenig sind. Ich hatte damals 3 600ml Dosen!

hab mal nen plan gekritzelt.

das bunte teil soll der vorwiederstand sein.

der lange fuß von einer led ist plus.

rot steht beim plan für plus schwarz für minus.

5 led kann man an einen wiederstand klemmen,das geht.

hir etwas history zum tema led,s

http://www.motor-talk.de/blogs/hasenjaeger/led-s-t2038147.html
greets corsi001

Ähnliche Themen

Hi, das mit den LED´s ist ein guter Plan, kann ich mir gut vorstellen.
Zur verschaltung, bei einer solchen Menge an LEDs benötigt man im Grunde keinen Vorwiderstand, wenn man pakete von 6-7 LEDs in reihe verschaltet und die einzelnen pakete dann parallel zueinander braucht man keinen widerstand!
Wenn ich ne Spannung von 2,3 V an der LED habe und davon 6 Stück in reihe schalte bin ich bei 13,8 V , was perfekt an die Autospannung passt! Ist natürlich abhängig wie groß die maximal zulässige spannung für die jeweilige LED ist!!

richtig aber wen eine kaput geht ,gibt es eine kettenreakion 😛😁
und wilkommen im dunkel 😁

vorwiderstand bei mehreren LED weglassen geht, man sollte aber lieber trotzdem einen nehmen. kostet auch nur 2 cent.

ähm...der Plan ist falsch ?
da gibts jeweils 2 plus- sowie 2 minusleitungen.
richtig wäre, dass eine Plusleitung in (mehrere) LED reingeht und das wars. damit der stromkreislauf geschlossen wird, bekommt jede LED auch wieder ne Minusleitung.
weil so gibts höchstens nen kurzschluss.

toll xD jetzt dachte ich eben hey das schaff ich xD und jez? voooll kompliziert hört sich das an mit den LEDs xD
a) was genau is ein Vorwiederstand?
b) ich muss also immer 5 oder 6 LEDs nebeneinander machen und dann die alle miteinander (die pakete) zusammen zum Licht?

nochmal zu dem Lack: kann ich das da einfach raufklatschen? oder muss damit was gemacht werden?
stinknormaler Lack? oô wie teuer ca?

is überhaupt nicht kompliziert ! 😉
die Zeichnung meint das richtige, ist aber genaugenommen falsch.
du brauchst einfach nur eine 12V Plusleitung, die dann an jedes der langen beine der LED's drangelötet wird. dann brauchst du wieder eine 12V Minusleitung (bzw karosserie, da die gesamte karosserie des autos am minuspol hängt), die an die kurzen beine der LED's kommt.

ein vorwiderstand ist ein ganz simpler widerstand (ein widerstand ist ein keramikkörper, der den Strom dämpft, damit in dem Fall die LED's von der hohen 12V belastung nicht kaputt gehen), der vor den ganzen LED's zwischengelötet wird.
eigentlich braucht man das nicht, weil die LED's an sich nen gewissen widerstand haben, sicherheitshalber sollte man das aber trotzdem machen.

die Farbe muss nicht unbedingt teurer Autolack sein !
müsste eigentlich alles erdenkliche klappen, der stoff zieht ziemlich viel erst mal hinein

Zitat:

Original geschrieben von CorsaB_Muffi


toll xD jetzt dachte ich eben hey das schaff ich xD und jez? voooll kompliziert hört sich das an mit den LEDs xD
a) was genau is ein Vorwiederstand?
b) ich muss also immer 5 oder 6 LEDs nebeneinander machen und dann die alle miteinander (die pakete) zusammen zum Licht?

nochmal zu dem Lack: kann ich das da einfach raufklatschen? oder muss damit was gemacht werden?
stinknormaler Lack? oô wie teuer ca?

Ja normalen Lack aus dem Baumarkt! Was kostet ne Dose?? 6-7 Euro! Dann einfach drauf damit! Wie gesagt, kauf direkt mehrere Dosen.

okay also doch ein paar Spraydosen ausm Baumarkt 😁

okay das mit den LEDs hab ich jetzt glaube ich verstanden 😁 ich verbinde alle + und alle - miteinander von immer 5 oder 6 LEDs. Richtig? 😁 sry wenns nervt aber muss ja gut werden 🙂

keine sorge, nervt nicht. dafür sind foren da.
aber von dem satz " ich verbinde alle + und alle - miteinander von immer 5 oder 6 LEDs" werd ich nicht schlau, wie meinst das ?

xD also alle + dinger von den LEDs und alle - dinger verbinde ich jeweils mit nem Kabel... oder?

dinger = pole 😁

aber richtig, alle pluspole werden mit einem pluskabel verbunden und alle minuspole mit einem massekabel. und am pluskabel kommt eben noch ein kleiner geeigneter widerstand dran.
Das Pluskabel kannst dir direkt von der Innenraumleuchte abzapfen, dann leuchtets immer mit dem innenraumlicht mit.

okay das is gut. Habe ich mir auch schon gedacht.
Aber irgendwer weiter oben meinte mal, dass man immer nur 6 oder 7 zusammen machen kann? oô
Was is damit gemeint?

Deine Antwort
Ähnliche Themen