ForumW211
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Sternalarm - Umbau eines Sterns und Anschluss an die DWA

Sternalarm - Umbau eines Sterns und Anschluss an die DWA

Mercedes E-Klasse W211
Themenstarteram 18. März 2014 um 11:49

Hallo zusammen,

 

nachdem mir letzte Woche der Stern direkt vor der Haustür abgebrochen wurde, habe ich mir überlegt, wie und ob man dies verhindern kann. Da mein Treckerchen eine DWA hat, kam mir die Idee, den Stern mit einem Kontaktschalter auszurüsten und diesen mit an die DWA zu klemmen...

 

Wenn man keine DWA hat, könnte man auch eine universelle Alarmanlage (Bausatz gibts für ca. € 20) anschließen.

 

Es gab wohl mal so fertige Sterne mit Alarmkontakt zu kaufen, jedoch scheint es die Firma nicht mehr zu geben.

 

Also habe ich mir einen neuen Stern geholt (€ 29,95 bei meinem :) - die wissen offenbar, wie man das Geld einsammelt), und überlegt, wie man dort einen Kontakt unterbringen kann. Über Google gabe ich eine Bastelanleitung gefunden, bei der mit einer Schraube und Unterlegscheiben gearbeitet wurde, diese Lösung gefiel mir aber nicht wirklich.

 

Also habe ich aus einem kleinen Messingwinkel eine Halterung gebaut und mit 2-Komponentenkleber am Stern befestigt (ließe sich ggf. auch verschrauben, kleben war aber einfacher). In diese Halterung habe ich einen kleinen Drucktaster geschraubt, der nun schaltet, sobald der Stern bewegt wird. Die Empfindlichkeit lässt sich einstellen/justrieren, in dem man den Taster aus der Halterung herausschraubt oder etwas eiter reindreht. Die jeweilige Position des Tasters wird dann mit einer Kontermutter fixiert.

 

Dieser Taster arbeitet genau seitenverkehrt, der Schaltkontakt ist im "Ruhe-"Zustand also geschlossen und wird geöffnet, wenn der Taster gedrückt wird. Der Taster wird gegen die Feder am Stern gedrückt, welche sich leicht zusammenzieht, wenn der Stern bewegt wird.

 

Ergebnis: Wenn das Fahrzeug verriegelt ist und jemand etwas am Stern wackelt, geht sofort die DWA los.

 

Das schreckt vielleicht nicht jeden ab, aber mein Trecker parkt nachts direkt vorm Haus und das Schlafzimmer liegt zur Straße, also bekomme ich den Alarm gleich mit und kann im Notfall selbst aktiv werden...

 

Anbei ein paar Fotos.

 

Gruß

 

Christian

Img-1457
Img-1458
Img-1460
+1
Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 18. März 2014 um 11:49

Hallo zusammen,

 

nachdem mir letzte Woche der Stern direkt vor der Haustür abgebrochen wurde, habe ich mir überlegt, wie und ob man dies verhindern kann. Da mein Treckerchen eine DWA hat, kam mir die Idee, den Stern mit einem Kontaktschalter auszurüsten und diesen mit an die DWA zu klemmen...

 

Wenn man keine DWA hat, könnte man auch eine universelle Alarmanlage (Bausatz gibts für ca. € 20) anschließen.

 

Es gab wohl mal so fertige Sterne mit Alarmkontakt zu kaufen, jedoch scheint es die Firma nicht mehr zu geben.

 

Also habe ich mir einen neuen Stern geholt (€ 29,95 bei meinem :) - die wissen offenbar, wie man das Geld einsammelt), und überlegt, wie man dort einen Kontakt unterbringen kann. Über Google gabe ich eine Bastelanleitung gefunden, bei der mit einer Schraube und Unterlegscheiben gearbeitet wurde, diese Lösung gefiel mir aber nicht wirklich.

 

Also habe ich aus einem kleinen Messingwinkel eine Halterung gebaut und mit 2-Komponentenkleber am Stern befestigt (ließe sich ggf. auch verschrauben, kleben war aber einfacher). In diese Halterung habe ich einen kleinen Drucktaster geschraubt, der nun schaltet, sobald der Stern bewegt wird. Die Empfindlichkeit lässt sich einstellen/justrieren, in dem man den Taster aus der Halterung herausschraubt oder etwas eiter reindreht. Die jeweilige Position des Tasters wird dann mit einer Kontermutter fixiert.

 

Dieser Taster arbeitet genau seitenverkehrt, der Schaltkontakt ist im "Ruhe-"Zustand also geschlossen und wird geöffnet, wenn der Taster gedrückt wird. Der Taster wird gegen die Feder am Stern gedrückt, welche sich leicht zusammenzieht, wenn der Stern bewegt wird.

 

Ergebnis: Wenn das Fahrzeug verriegelt ist und jemand etwas am Stern wackelt, geht sofort die DWA los.

 

Das schreckt vielleicht nicht jeden ab, aber mein Trecker parkt nachts direkt vorm Haus und das Schlafzimmer liegt zur Straße, also bekomme ich den Alarm gleich mit und kann im Notfall selbst aktiv werden...

 

Anbei ein paar Fotos.

 

Gruß

 

Christian

+1
26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

....also....

Jedesmal in der Waschanlage wird der Alarm ausgelöst.......

:)

Wieso schließt man sein Fahrzeug ab in der Waschanlage?

Themenstarteram 20. März 2014 um 9:56

sicherlich ist der Alarm keine Garantie, dass der Stern dran bleibt, aber manch einen ungeübten Sternabbrecher schreckt es evtl. (hoffentlich) ab.

 

Klar könnte man mit dem Taster auch andere "Abschreckungsvarianten" ansteuern...  Reizgas, Elektroschock usw. - aber damit handelt man sich vermutlich nur Arger ein... (auch wenn es sicherlich lustig anzuschauen wäre :D)

 

Wenn jemand den Stern gezielt und geübt mit einem Ruck abbrechen will, hilft der Taster als Auslöser für alle Abschreckungssysteme auch nicht, da die DWA mit 0,5 Sekunden Verzögerung schaltet und der Stern bei Auslösung vermutlich schon ab ist.

 

Wie gesagt - den "Profi" wird es nicht davon abhalten, den Ungeübten hoffentlich schon.

 

Eventuell schreckt es den "Profi" aber beim nächsten mal ab, wenn er weiß, dass es gleich losjault, was er vorher bei einem Stern nicht kannte.

 

Die 2 cm Verstellweg vom Stern sind schon sehr gering - damit meinte ich den Weg des obersten Teils vom Stern - da sind 2 cm in jede Richtung nicht viel. Wenn man sich dabei mal die Feder im Sockel von unten anschaut, bewegt sie sich dabei kaum. Daher musste der Taster sehr empfindlich reagieren, damit man da brauchbar was justieren kann.

 

Der Hubweg der Feder zwischen Normalzustand und fast kompletten Umlegen des Sterns beträgt ohnehin nur ca. 1-2 mm.

 

Wie mein Vorredner schon schrieb - in der Waschanlage ist das Fahrzeug nicht verschlossen, also ist die DWA auch nicht scharf.

Ich fände einen Elektroschock bei Berührung gut :p:p:p

Allerdings muss Lisa dann bei Stern ablecken ganz schön aufpassen :D

Hallo ReCoNtY,

Respekt, dafür grün. Am besten direkt unter Strom setzen :D;)

Zitat:

Original geschrieben von Bayer-Leverkusen

Hallo ReCoNtY,

Respekt, dafür grün. Am besten direkt unter Strom setzen :D;)

Und eine Anzeige kassieren wenn ein Kind stolpert und zufällig sich am Stern festhält xD

Zitat:

Original geschrieben von mangafa2

Zitat:

Original geschrieben von Bayer-Leverkusen

Hallo ReCoNtY,

Respekt, dafür grün. Am besten direkt unter Strom setzen :D;)

Und eine Anzeige kassieren wenn ein Kind stolpert und zufällig sich am Stern festhält xD

genau...und hätte der Hund nicht gesch......hätte er den Hasen gekriegt.:rolleyes:

Du hast schon den Zwinker gesehen, den ich dabei hatte:confused:

Themenstarteram 20. März 2014 um 16:07

dann entriegelt man das Auto schnell und schimpft über die böse statische Aufladung :D

Zitat:

Original geschrieben von ReCoNtY

dann entriegelt man das Auto schnell und schimpft über die böse statische Aufladung :D

:D kann alles sein ;)

Klasse Idee!

Und bevor noch jemand ne Selbstsschußanlage vorschlägt, ich hab Interesse an der akuellen Variante.

Wenn Du noch welche basteln solltest, ich nehm Dir einen ab.

Gruß

Capitanowitsch

Einen Elektromotor mit untersetztem Getriebe wäre dann die erweiterte Lösung - damit die Fingerchen schön an der Haube festgeknotet werden...

aber eine schöne Idee mit dem Schalter !

:D

Themenstarteram 31. März 2014 um 14:30

so, nachdem mein Konstrukt auch eine Fahrt im Regen bei 230 überlebt hat und anstandslos funktioniert (ich teste regelmäßig vor der Haustür - Abschreckung ist die halbe Miete :D), würde ich bei Interesse noch ein paar Sterne für Forenmitglieder nachbauen. Da ich nur ein privater Hobbybastler/-schrauber bin, gibts natürlich keine Garantie oder sowas, allerdings teste ich alles, was ich baue ;)

 

Da das Unterteil vom Stern bei allen Modellen gleich ist (denke ich zumindest), könnte ich auch einen Stern für ein anderes Modell umrüsten.

 

Bei Interesse bitte PN an mich.

 

Gruß

 

Christian

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Sternalarm - Umbau eines Sterns und Anschluss an die DWA