Stern herausgerissen

Mercedes E-Klasse W124

Hallo!

Gestern kam ich zu meinem Auto und oben im Kühlergrill ist ein Loch, mit einer Ausnehmung rechts und links. Wenn ich mir einen neuen Stern kaufe, ist dann alles dabei? Oder brauche ich noch eine Abdeckung oben, oder ähnliches?

Kann man den Stern so einfach herausreissen?

Gruß Manfred

Beste Antwort im Thema

😠

Zitat:

Original geschrieben von MV12



Zitat:

Ätzend diese Sternabreißerei: Parke niemals in der Nähe einer Uni: dort gibt es etliche Auto/Mercedeshasser und meine sogenannten Kollegen laufen auch gerne mit "ihren" Trophäen herum-wie ich das hasse!

gleich eins aufs maul!!!! und danach weitergehen ohne schuldgefühle und mitleid!😠
50 weitere Antworten
50 Antworten

Zitat:

@MV12 schrieb am 4. April 2008 um 00:06:52 Uhr:


Auch wenns noch ne Ecke ins OT driftet:

Die Zettelverteiler in Graz haben so eine Hohe Dichte,wie kann es sein,dass die sowas nicht sehen?!Ich sehe hier so viele rumlaufen die Strafmandate an Autos picken,wie will man da ungestört einen Stern abreißen-oder sind die das gar selbst😕

Und wieso zum Henker habe ich noch nie einen erwischt....ich habe z. zt. chronisch schlechte Laune

Wenn ich das schon sehe: herrliche /8er 123er und 124er gepflegt und dann immer Stern ab oder nur so ne Plakette.

Hallo,

an meinem W124er (EZ 5/1993, also noch Mopf 1,5) wurde Sonntag der Stern abgebrochen. Ein Kumpel hat wohl noch einen Stern vom 123er zuhause rumliegen. Passt der?

Bei mehreren eBay-Anzeigen sah es so aus, als würde der alte Stern noch passen, da vor der Modellpflege im Sommer 1993 noch der "richtige" Kühlergrill verbaut wurde statt des neuen Plakettengrills, den ich und viele andere hier nicht mögen.

Danke für Eure kompetenten Antworten im Voraus.

Gute Nacht wünscht der

Baby-Elch

kauf einen vom 124, wird wohl auf einen vom 201 rauslaufen.

die originalen 123-Sterne wiess ich nicht ob die passen aber wäre viel zu schade den da drauf zu machen.
Die werden doch einiges höher gehandelt meine ich

Danke für deinen Tipp! Der 123er Stern passte tatsächlich nicht ganz, mit Gewalt hätte man ihn wohl ins Loch prügeln können, aber darunter hätten Kühlergrill und Motorhaube sicherlich gelitten, und da habe ich die Delle neben dem Stern gerade erst im Frühjahr per Motorhaubenkomplettlackierung entfernen lassen. Ausserdem ist die Abdeckscheibe zwischen Stern und Kühler beim alten Stern deutlich größer als bei unserem Modell, das hätte auch rein optisch nicht ganz gepasst.
Mein Kumpel meinte auch, dass sein 123er Stern schon über 100 Euro gehandelt wird.
Der freundliche MB-Sparepart-Partner hat mir vorhin das Neuteil (A 124 800 0086, "Made in Turkey"!) schnell montiert, jetzt fühle ich mich nicht mehr sternkastriert...

Mal schauen, wie lange mir die lieben Nachbarn in der Großstadt das Vergnügen diesmal gönnen. Mit erneut 20 Monaten wäre ich wohl einigermaßen gut bedient!

Schönes Wochenende mit tollen Ausfahrten wünscht Euch der Baby-Elch mit Sterngeweih ;-)

@Baby-Elch
Schau mal bei Ebay oder Kleinanzeigen, da gibt es Angebote wo der Stern umgebaut wird und dann abnehmbar ist.
In Berlin gibt's den für 85€
Gruß Steffek

Ähnliche Themen

Zitat:

@steffek11 schrieb am 2. November 2018 um 19:41:48 Uhr:



In Berlin gibt's den für 85€

den hab ich nun schon einige Jahre drin, hällt auch bei 230 km/h, top. Nach 7 Sternen und stetig steigenden Preise hatte ich keinen Bock mehr auf den Festen.

Danke, habe ich gemacht, jetzt ist wieder alles bestens (der 123er passte auch nicht ganz)!

Deine Antwort
Ähnliche Themen