Stern abgerissen
Guten morgen und einen schönen Feiertag an alle, war gerade mit meinem Hund draußen und nun hat es mich auch erwischt, haben mir den Stern abgerissen.
Was kostet denn ungefähr ein neuer bei Mercedes Benz und ich denke die haben solch ein heißbegehrtes Teil sicher auf Lager.
Wünsche noch einen schönen Feiertag und allzeit gute fahrt (mit oder ohne Stern)
22 Antworten
...und wenn mir jetzt noch jemand verrät, ob man die Rep. dann tatsächlich auch durchführen lassen muss, oder ob (nach Abzug "neu für alt"😉 auch die Versicherung das Geld so auszahlen kann, wäre auch mir geholfen. Wollte meinen 202er in Kürze nämlich verkaufen...die Spuren vom abgerissenen Stern sollen daher nicht mehr ausgebessert werden.
Vielen Dank!
Gruß
Grundsätzlich könnte das gehen, ABER da werden die Versicherungen sicher sehr empfindlich sein und das ungern tun, um nicht "teuer Geld" auszuzahlen und der Benz-Fahrer nimmt dann den Lackstift für 12,73...
Sicher von Versicherung zu Versicherung verschieden, ich würd einfach fragen, mehr als ablehnen können sie ja nicht 😉
Nee , funktioniert überhaupt nicht. Kasko - Schäden , können im Gegensatz zu Haftpflichtschäden , nicht über Gutachten abgerechnet werden.
Gruß
capri
na da bin ich ja mal gespannt.
habe heute meinen Kostenvoranschlag in Höhe von Euro 890,00 bei meiner Versicherung eingereicht.
Wenn ich jetzt den Schaden nicht in vorgenannter Höhe abzügl. meinen SB überwiesen bekomme lasse ich den Schaden halt in der Werkstatt beseitigen.
Ist doch egal.
Ich werd bescheid sagen wie die Versicherung reagiert hat.
Mal sehen wie lange die jetzt für die Bearbeitung brauchen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MB C230 Kompr
na da bin ich ja mal gespannt.
habe heute meinen Kostenvoranschlag in Höhe von Euro 890,00 bei meiner Versicherung eingereicht.
Wenn ich jetzt den Schaden nicht in vorgenannter Höhe abzügl. meinen SB überwiesen bekomme lasse ich den Schaden halt in der Werkstatt beseitigen.
Ist doch egal.
Ich werd bescheid sagen wie die Versicherung reagiert hat.
Mal sehen wie lange die jetzt für die Bearbeitung brauchen.
Wie witzig...ich gebe meine Meldung mit Kostenvoranschlag morgen zur Post 😉 Werde auch berichten, wie's ausgegangen ist!
Die Pauschalaussage von Capri ist jedenfals definitiv nicht richtig, da die Versicherung selbst bereits in einem Telefongespräch nach der Schadensmeldung diese Möglichkeit in den Raum gestellt hat (dies sei übrigens gängige Praxis!) Man müsse sich dann aber ggfls. diverse Abschläge anrechnen lassen. Also: Mal schauen...
Okay , ich formuliere meine Aussage mal etwas verständlicher 🙂
Grundsätzlich ist es immer möglich per Gutachten abzurechnen.
Bei der Kaskoversicherung beauftragt die Versicherung den Gutachter und zahlt Dir den so ermittelten Schaden nach Abzug der Mehrwertsteuer aus.
Eine Abrechnung auf Basis eines Kostenvoranschlages wird bei Schäden deutlich über 1.000 € in aller Regel nicht erfolgen.
Einen Gutachter kannst Du nur dann selbst beauftragen , wenn Du auch bereit bist , dessen Kosten allein zu tragen.
In der Kasko entscheidet der Versicherer, welche Vorgehensweise erfolgt.
Wenn die Schäden an der Motorhaube durch den Abbruch d. Sterns verursacht worden sind , sind diese auch Bestandteil des Teilkaskoschadens.
Anders sieht es bei mut- und böswilliger Beschädigung aus.
Gruß
capri
@Capri
So stimmt es wohl tatsächlich...so ziemlich genau diese Aussage hat auch mein Schadenssachbearbeiter mir gegenüber getroffen.
Es wird wohl bei meinem Fall auf eine Abrechnung nach Kostenvoranschlag hinauslaufen...werde nach Abwicklung dann berichten 🙂
Bericht
Hallo!
Wie oben versprochen hier der kurze Bericht über die Schadensabwicklung:
- Schaden lt. NL DC an Motorhaube einschl. Lackierung und Ersatz des Sterns: 1050 EUR
- Anzeige bei der Polizei gegen unbekannt wegen Diebstahls in Tateinheit mit Sachbeschädigung 🙂
- Vorlage des Kostenvoranschlages bei Versicherung, mit der Bitte um direkte Abrechnung mit mir auf Basis Kostenvoranschlag.
- Kostenübernahmeerklärung der Versicherung: 1.050 EUR abzgl. Eigenbeteiligung Teilkasko = 150 EUR
Erstattung somit per Verrechnungsscheck: 900 EUR.
Gruß