Stern abgerissen = gute Alternative ?

Mercedes E-Klasse W211

irgendein Hund hat meinen Stern abgerissen, 😠 aber zum Glück nicht wie bei meinem 210er, inkl. verkratzer Haube. Hab gesehen es gibt abnehmbare Sterne, was haltet Ihr von den Teilen oder habt Ihr für mich nen guten Tipp? Ein neuer kostet über 32Euro und auf Dauer ist das ein teurer Spaß.

Danke

Beste Antwort im Thema

Nur ein Stern ist ein Stern. Ohne das Rentnervisier würde mir echt was fehlen.
Sieht so nackig aus, ohne Stern.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Zitat:

@Bigman77 schrieb am 21. März 2015 um 23:19:37 Uhr:


das wäre doch was, Mercedes-Stern Alarmanlage 😉

http://www.ebay.de/.../161608835739?...

Und beim waschen jedes mal aufpassen sonst geht die Alarmanlage los was für ein Schwachsinn

Zitat:

@benigo25 schrieb am 22. März 2015 um 00:31:48 Uhr:



Zitat:

@Bigman77 schrieb am 21. März 2015 um 23:19:37 Uhr:


das wäre doch was, Mercedes-Stern Alarmanlage 😉

http://www.ebay.de/.../161608835739?...

Und beim waschen jedes mal aufpassen sonst geht die Alarmanlage los was für ein Schwachsinn

Finde die in der Bucht angebotene Alarmanlage für das was sie bietet zu teuer. Ein Relais, das bei bei Abstellen des Zündungsstroms die Anlage scharfstellt (und umgekehrt), sollte schon dabei sein. Kostet nur wenige Euro und ist unkomplizierter als ein Schalter im Innenraum.

Wie wäre es mit einem Weidezaungerät, gekoppelt an die ZV?

Zitat:

@warnkb schrieb am 22. März 2015 um 13:16:35 Uhr:


Wie wäre es mit einem Weidezaungerät, gekoppelt an die ZV?

Und dann bei jedem Parken die Erde mit dem Vorschlaghammer in den Asphalt nageln.😁😁😁

Ähnliche Themen

Wenn meiner mal länger an der Straße stehen muss, dann mach ich einfach Flache Abdeckung drauf ( 19,95 beim :-) )Stern kann ich sonst gleich auf die Haube legen- wohne an Hauptstraße,Einfallsroute zu den Alternativen & nichtskönnenden Chaoten..

Du könntest den Parkplatz wechseln, in einer Garage parken, das Auto mit einem Cover zudecken (vor allem wenn du öfters länger parkst, sonst wäre ein abnehmbarer Stern weniger aufwändig) oder, falls du im Besitz einer Handfeuerwaffe bist zur Selbstjustiz greifen- vielleicht hört diese Untugend dann endlich auf.
Den Strafvollzug mittels Handfeuerwaffe würde ich übrigens auch gerne offiziell für jene Bastarde (oder auch gerne "Aktivisten" genannt) vorschlagen, die fremde Autos zerkratzen oder gar anzünden.
Mann, könnte ich mich aufregen wenn sich jemand am hart erarbeiteten Eigentum anderer Leute vergeht!

VORSCHLAG:
Statt Stern die Plakette vom SLK einbauen.
Ausserdem sieht das viel besser aus.
ROE

Zitat:

@Bigman77 schrieb am 21. März 2015 um 12:53:43 Uhr:


irgendein Hund hat meinen Stern abgerissen, 😠 aber zum Glück nicht wie bei meinem 210er, inkl. verkratzer Haube. Hab gesehen es gibt abnehmbare Sterne, was haltet Ihr von den Teilen oder habt Ihr für mich nen guten Tipp? Ein neuer kostet über 32Euro und auf Dauer ist das ein teurer Spaß.

Danke

So gehen die Geschmäcker auseinander. Ich finde, ohne Stern auf der Haube geht es gar nicht. Sieht aus wie kastriert 😉

Gruß,
DiSchu

Finde ich auch.. jedenfalls auf dem 211er muss ein Stern vorne drauf sein.
Bei den neueren Modellen ist das alles ja soweit auch stimmig mit dem großen Stern im Kühlergrill anstatt auf der Haube.. aber immer wenn ich nen älteres Modell oder eben nen 211er ohne Stern auf der Haube aber ein riesen Teil im Grill sehe muss ich fast.. das ist einfach abscheulich!

Wir haben mal bei nem 190er den Stummel vom abgerissenen Stern mit der Flex runtergeschliffen bis nur noch die "Plakette" da war und die dann in Wagenfarbe lackiert. 😁

Andy

P.S. Stern muss sein.

also ich habe meinen Stern etwas "bearbeitet" und mit einem Kontaktschalter versehen, den ich parallel an den Motorhaubenkontakt angeschlossen habe. Der Stern hängt nun quasi als zusätzlicher Auslöser an der originalen Alarmanlage. Wenn ich das Fahrzeug verriegelt ist und die Alarmanlage scharf ist, wird auch der Stern "überwacht". Wird er bewegt, gibt es Alarm.

Habe den umgebauten Stern nun ca. 1 Jahr verbaut und er funktioniert noch problemlos.

Zuerst hatte ich mit 2-Komponenten-Kleber gearbeitet (auf dem 2. Foto zu sehen), um den Taster zu befestigen - das hielt aber nicht sehr lange, daher habe ich zu einem Gewindeschneider gegriffen und den Taster in die gebaute Halterung eingeschraubt.

Img-1457
Img-1460

Also ist Ja alles Toll mit Alarmanlage aber wenn jemand das klauen will dann nimmt er es und ist gleich weg . Heutzutage interessiert leider niemanden mehr eine Alarmanlage die vor ich hin heult . Aber trotzdem Schöne Idee

naja... ich parke in der Regel vorm Haus und höre es dann selbst - fremde Leute interessiert kein heulendes Auto - das erlebe ich oft genug.

Einfach ein Train-Horn einbauen dann wird der jenige den Schock seine lebens bekommen 😁

Stern anschleifen, warten und sich freuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen