Stern abgerissen- Belohnung aussetzen ?
Hallo allerseits, wollte mal Eure Meinung zu folgendem Gedanken:
Man hat mir wiederholt den Stern auf der Motorhaube abgerissen.
Eine Gruppe von Jugendlichen, die des Nachts wohl nach Hause gingen
(gg 0300) wurden beobachtet, weil laut, aber nicht erkannt.
Ich überlege, ob ich nicht einen Zettel in´s Auto hänge und demjenigen
eine Belohnung anbiete, der mir den Täter nennt und dann natürlich
auch ein Protokoll unterschreibt. Ich dachte spontan an 250 €,
Was meint ihr ? Oder muß ich befürchten, daß ich morgen ein geschredderters
Auto vorfinde ? Ich wohne zwar in einer sehr ruhigen Wohngegend, ber
was will das schon heißen ?!😠
Beste Antwort im Thema
"Knochen brechen, foltern, beseitigen...", was hat das noch mit Freude am Autofahren zutun? Und das alles wegen eines kleinen Schmuckteils mit Sollbruchstelle. Wert 15 Euro + Mwst.
Thread bitte schliessen.
Angus
80 Antworten
Servus,
ehrlich gesagt finde ich die ganze Sache mit der Belohnung maßlos übertrieben. Nach 5 Jahren Mercedes wurde mir genau 1 Stern abgerissen, ich habe mich natürlich auch darüber geärgert aber am nächsten Tag als der neue Stern bei MB montiert wurde zahlte ich 20 Euro und die Sache war gegessen.
Der TE ist klar ein Zufallsopfer, hier ist sicherlich kein verärgerter Nachbar o.ä im Spiel. Klar ist es ärgerlich, vorallem wenn noch die Motorhaube oder andere Teile verkratzt werden, aber mit einem Risiko einer Beschädigung wird man immer leben müssen sonst musst du dein Auto nur in der Garage lassen.
Hatte ich mal gelesen, fand ich putzig (aber strikt verboten):
Jemand hatte sich aus extrem harten Stahl einen Stern fertigen lassen und die Kanten geschliffen, d.h. innen und aussen waren es sehr scharfe Messer, fast wie die bekannten japanischen Schwerte.
Da wollte dann mal einer mit dem geknickten Zeigefinger den Stern abziehen.
Tja, der Stern war dann nicht ab. 🙂
Zitat:
Jemand hatte sich aus extrem harten Stahl einen Stern fertigen lassen und die Kanten geschliffen, d.h. innen und aussen waren es sehr scharfe Messer, fast wie die bekannten japanischen Schwerte.
Klebe doch ein Bruchteil vom Rasierklingel an den Stern, kommst aufs Gleiche...
Warum spricht keiner von einer Alarmanlage? Die sollte auch irgendwo am Parkplatz helfen, wenn jemand gegenfährt oder seine Tür aufreist, sodass am Auto Beulen entstehen... Kosten ca. 400-500 Euro brutto, inkl. Arbeit und Material.
Zitat:
Original geschrieben von ih52
Warum spricht keiner von einer Alarmanlage?
*lol*
t minus 1 sekunde: ich umfasse den stern
t 0: ich reiße den stern ab
t plus 0,5 sekunden: ich renne davon die alarmanlage heult los
t plus 5 sekunden: ich bin außer sichtweite um den häuserblock
t plus 7 sekunden: du wachst auf, und erahnst im halbschlaf böses
t plus 15 sekunden: du reißt deinen schlafzimmerrolladen hoch
t plus 18 sekunden: deine augen haben sich auf die lichtverhältnisse eingestellt
t plus 25 sekunden: auch nach mehrmaligem visuellen absuchen des näheren umkreises entdeckst du niemanden..........mehrere rolläden in der nachbarschaft werden hochgezogen, und deine nachbarn beschweren sich lautstark.....
zumindest beim sternklau nützt die alarmanlage nichts.....
Ähnliche Themen
Wie wäre es mit einem `steckbaren´ Kühlergrill, den so niemand vermutet (Prinzip so, wie bei den Lautsprecherboxen.
Den zieht man dann einfach ab, weil doch so klein geworden, kann man ihn unter den Arm klemmen mit nach Hause nehmen, oder einfach ins Cafe.
Man ist dann auch schnell im Gespräch mit anderen Interessierten etwa so: `Na, Sie sind auch einer, der sich seinen Weg weisen läßt´.
Man kann kurz als beneideter M.-Besitzer `sein Leid´ klagen: `Ach wissen Sie, der Pöbel, gell´. Dezentes Understatement - nur Vorteile.
Gute alte Rasierklingen in feine Streifen schneiden und diese unsichtbar an den Stern kleben, wen jetzt jemand den Stern nach oben abreißen will, "rutscht" seine Hand ab.
ich glaub ich guck zuviel saw
Meiner war schon zweimal weg... beim zweiten Mal wollte ich den Stern dann weglassen, aber ich komm mir irgendwie nackt vor, so ohne Stern. Beim Freundlichen kostet das Teil 18,89 Euro und der Azubi bauts mir dann auch noch ein (2 Euro für die Kaffeekasse)...
Einmal wurde mir der Stern übrigens auf dem Parkplatz von einem alternativen Jugendzentrum geklaut, als ich dort auf einem Rockkonzert war (also ganz klar "selber Schuld"😉, das andere mal bei mir vorm Haus in einer ruhigen Wohngegend in exponierter Lage Pforzheims (also ganz klar "Nobelviertel schützt vor Schaden nicht, denn auch Akademiker-Kids klauen gerne Sterne"😉...
Zitat:
Original geschrieben von ThaFUBU
Gute alte Rasierklingen in feine Streifen schneiden und diese unsichtbar an den Stern kleben, wen jetzt jemand den Stern nach oben abreißen will, "rutscht" seine Hand ab.
das problem bei der sache ist, wenn du dann z.b. einen unfall hast, bei dem du eigentlich garnicht schuld bist und dir ein fahrradfahrer oder fußgänger auf die motorhaube knallt bist du deinen führerschein erstmal los....von den zivilrechtlichen folgen mal ganz abgesehen...
ja ist doch alles klar, war auch nur nen joke....
stell dir mal vor wie agressiv so ein verletzter dieb wird, das wird teuer.....
Auflassen, auflassen,Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Leute sagt mal 😕 jetzt 5. Seite für solch einen Thread😕Bitte schließen😁
jetzt fängt doch die Sache erst richtig an lustig zuwerden 😉😁
Zitat:
Original geschrieben von talfun
Auflassen, auflassen,Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Leute sagt mal 😕 jetzt 5. Seite für solch einen Thread😕Bitte schließen😁
jetzt fängt doch die Sache erst richtig an lustig zuwerden 😉😁
M. wirbt mit dem Spruch: `Der Stern, der Dir Deinen Weg zeigt´.
Und bei der Resonanz hier, .... da ist was dran ....
Also mir wurden schon 3 Sternchen geklaut. 2 Sogar innerhalb von 3 Wochen. Fahre jetzt mit der Plakette rum. Ich vermisse den Stern schon🙁, aber was soll man machen. Es gibt halt immer noch Eltern die versagen.
Die Idee mit dem Bewegungsmelder ist aber noch die beste Idee^^. Am besten eine grell leuchtende LED hinter dem Rückspiegel im Auto anbringen, die dann bei Bewegung anfängt zu blinken.