Sterlingsilber Unbodenschutz Vorne / Hinten
Hallo,
ich habe mal wieder eine Frage eigener Natur 🙂
Was kostet der vorder und hintere Unterbodenschutz mit Sterlingsilber Look.. leider steht in der Preisliste : Nur auf Anfrage... wahrscheinlich wieder sehr teuer ...
ich habe mich leider bei meinem serienmässigen "Sportpaket" schon von dem Plastiksilber Teil abgesehen...
Langsam sollte ich doch wieder einen neuen bestellen ...
habe auf doch einige Extras dummerweise verzichtet...
32 Antworten
HAllo,
also ich habe jetzt mit "meinem" Freundlichen von DC ET Lager und er meinte, der Preis der Teile liegt bei 680 €....
Dazu müssten für die Montage nur die Stossstangen ab und wieder angebaut werden... zusätzliche Teile wären nicht von nöten... aber sollten die Anbaukosten echt bei über 800 € liegen um auf die 1500 € zu kommen ??
Ich muss mir das einmal genauer ansehen.. .. ich dachte wirklich, man installiert den Edelstahl einfach drüber .... 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Hermann123
@ThMeier
Die Bilder zeigen aber nur den optischen Unterfahrschutz aus dem Offroad-Styling-Paket (Code U89).
Der technische Unterfahrschutz (Code 481) sollte ja nur "die Technik unter dem Auto schützen".
Hat davon jemand Fotos, bzw. kann da mal einer Fotos machen.
hallo,
laut dem freundlichen ist der technische unterfahrschutz eine massive unterbodenverkleidung aus metall und ein sehr sinnvolles extra und reicht bis hinter die vorderachse,besonders für diejenigen die hin und wieder ins"gelände" wollen weil auch die bremsleitungen usw. geschützter wären als ohne. und außerdem wären diese läppischen 100 euro im vergleich zu anderen extras echt ne gute investition.ich hab`s jedenfalls zusätzlich dem optischen aus edelstahl dazugenommen.lieferung 4,quartal 2006.hoffentlich.grüßle.
Übrigens.... es geht d o c h !!!!! ich habe den Unterbodenschutz für vorne jetzt mir besorgt und der Edelstahl sieht halt echt suuuper aus vorne... in einem Monat hole ich mir den dann für hinten ....
wollte ich Euch nur wissen lassen ...
Hallo,
war doch eher bei DC da ich Urlaub habe und mir laaangweilig war..... also ich habe dafür 350 € bezahlt ( 10 % Rabatt ) und es war doch tatsächlich ein Plastikteil für den unteren teil dabei... machte mir zuerst Angst, aber nachdem ich die 4 Schrauben unten gelöst habe, konnte ich das "alte" Plastikteil so abklippsen... der Rest war dann easy ...
bis ich dann merkte, dass ich eine Anhängerkupplung hatte und nicht mehr herankam.. :O)))))))
Naja... das teil war dran und ich habe es dann sauber mit einer Stichsäge herausgeschneidet... jetzt fluxt es wieder ...
Ähnliche Themen
Hi, gibts Fotos vorher / nachher? mfg jens
Hi,
leider habe ich an die Photos überhaupt nicht gedacht in dem Moment ... da dachte ich nur ... oh Gott... ich habe ja noch eine AHK ... und da komme ich nicht mehr dran ... naja .. jetzt habe ich es ja hinbekommen ... davon kann ich ja ein Photo reinstellen... hmmmm... ich würde aber darauf wetten, dass es dieses Zubehör nicht für ML's mit AHK gibt... sonst hätte mich die Dame darauf hingewiesen....
Zitat:
Naja... das teil war dran und ich habe es dann sauber mit einer Stichsäge herausgeschneidet...
*gg* herausgeschnitten... Bestimmt wg Deiner Euphorie passiert ;-)
Zitat:
ich würde aber darauf wetten, dass es dieses Zubehör nicht für ML's mit AHK gibt... sonst hätte mich die Dame darauf hingewiesen....
Hoffen wir's, denn in der Preisliste steht nichts bzgl Inkompatibilität zwischen Offroad Styling und AHK! Außerdem habe ich bis jetzt die Erfahrung machen müssen, dass das "Fachwissen" der DCler bzgl solcher "Kleinigkeiten" nicht sher ausgeprägt war...
Ich bin jedenfalls froh, das Offroad-Stylingpaket geordert zu haben (obwohl der Wagen noch gar nicht vor der Tür steht), freue mich schon riesig auf Oktober!
Grüße!
ich bekomme meinen ML 320 CDI auch mit Offroad-Paket und techn. Unterfahrschutz, den ich hier in Rumänien auch echt brauchen werde. Bin umgestiegen von einem Range Rover (schönes Auto, sehr gut im Gelände, aber qualitativ völlig unbrauchbar), fahre als Überbrückung jetzt einen ML 55 AMG, der bretthart ist und im Gelände ordentlich den Unterboden "nutzt". Daher freue ich mich auch schon auf den neuen ML.
Carpat
Unterfahrschutz
Hallo @all,
manchmal sehe ich ML'S deren Unterfahrschutz (vorne und hinten) nur zur 3/4 in die Aussparung und manchmal über die komplette Aussparung der Stosstange passen. Ich vermute, dass das mit dem Styling Offroad oder Unterfahrschutz oder mit dem Offroad-pro Technik Packet in Verbidnung steht.
Weis jemand welches Packet welchen Unterfahrschutz erhält?
Danke für die Infos.
Grüße
Pius
link auf Bild mit Unterfahrschutz
http://www.mlforum.de/html/weitere_tipps.html
seid generell vorsichtig mit dem einstellen (also cut&paste) von Bildern fremder websites (Urheberrechtschutz - kann teuer angemahnt werden - nur als kleiner Hinweis...)
Gruss - Klaus
Hallo starwatcher,
aus Deinem Bild interpretiere ich, dass das Styling Offroad U89 dann den Unterfahrschutz über die komplette Länge der Stosstange hat. Richtig?
Danke und Gruß
Pius
Pius,
aufgrund eigener fehlender Kenntniss kann ich da nichts zu sagen. Ich hab den link auch nur schnell er-googelt, da es mich auch interessierte und auch nach gefragt wurde.
Ein Anruf bei DB sollte dass aber innerhalb einer Minute klären.
Gruss - Klaus
Hallo,
ich glaube, hier wird was verwechselt... wenn von dem silbernen Plastik Teil die Rede ist, dies wird doch standardmässig beim ML ausgeliefert.
Du schreibst :
snip < ... sehe ich ML'S deren Unterfahrschutz (vorne und hinten) nur zur 3/4 in die Aussparung und manchmal über die komplette Aussparung der Stosstange passen.
snip >
Das ist was anderes, ich habe diese für vorne und nachträglich nachgerüstet ( vorne ca. 250 € hinte 350 € ) und heissen Edelstahl Unterbodenschutz und geht in der Tat breiter raus. ( Teurer Spass )
ich hatte diese Original Teile nachträglich rangemacht, weil er mir mit dem Plastik Silber mit der Zeit langweilig rüberkam.
Optisch auf alle Fälle ein Blickfang.
Ich glaube wenn man das vom Werk aus bestellt läuft das unter Styling Offroad Paket U89.
Hatte ich "leider" auch vergessen... aber das wisst Ihr ja schon 😉
ok, kurz zur Klärung:
1. Optischer Unterfahrschutz: das Edelstahlgedöns vorne und hinten, eher optischer Gimmick (aber schön)
2. technischer Unterfahrschutz (Bestandteil des Offroadpakets), optisch nicht sichtbar, aber Schutz im Gelände
Mein Beitrag bezog sich auf b.
Gruss - Klaus
Hi starwatcher,
habe kurz beim freundlichen angerufen. Also wenn man das Styling Offroad U89 nimmt hat man den großen Unterfahrschutz über die komplette Länge.
Siehr IMHO beser aus.
Grüße
Pius