Steptronic / Manueller Modus bzw Sportmodus funktioniert nicht

BMW 3er E92

Moin!

Hab ein kleines Problem. Ist eigentlich genau wie hier:
http://www.motor-talk.de/.../...r-modus-ausgefallen-118i-t3573321.html

Kann mir da jemand was genaueres sagen?

Symptome:
- Wenn ich auf Sport schalte (also Hebel links rüber) geht die Automatic sofort in den Manuellen Modus (obwohl ich nicht geschaltet habe) statt auf DS.
- War Anfangs sporadisch, seit vorher ganz kaputt...
- Manuelles Schalten im D-Modus über Padel tadellos möglich.

--> Scheinbar ist da wohl irgendwas kaputt und die Automatic meint ich schalte im DS Modus (was ich aber nicht tu) und dadurch reagierts auch nicht mehr wenn ich im DS am Hebel oder an den Paddeln hoch/runter schalte.

🙁 🙁 🙁

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


Na dann :-).

Dann kann er dir ja auch die batterie reseten.

Wir haben letztens probiert was zu codieren, aber scheinbar ist seine Software zu alt für den E92. Keine Ahnung. Auf jeden Fall haben wirs letztens nur geschafft den FS auszulesen und paar Daten anzeigen zu lassen...

hat er den beide Bus Systeme?. Vor 2007 ist es ein anderer stecker. Ich hatte den mit dem Adapater gekauft.

gretz

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


Wir haben letztens probiert was zu codieren, aber scheinbar ist seine Software zu alt für den E92. Keine Ahnung. Auf jeden Fall haben wirs letztens nur geschafft den FS auszulesen und paar Daten anzeigen zu lassen...

hat er den beide Bus Systeme?. Vor 2007 ist es ein anderer stecker. Ich hatte den mit dem Adapater gekauft.

gretz

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung 🙂 So lang er mir heut den FS auslesen kann passt alles 😁

Kannst Du denn auch Sachen codieren wie US-Licht usw?

Edit sagt: hab grad mit ihm gemailt, er hat das Kabel nicht daheim -.- Sprich heute nix FS auslesen. Muss ich doch nach MUC fahren 😉

Zitat:

Original geschrieben von stef 320i



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


hat er den beide Bus Systeme?. Vor 2007 ist es ein anderer stecker. Ich hatte den mit dem Adapater gekauft.

gretz

Ich hab ehrlich gesagt keine Ahnung 🙂 So lang er mir heut den FS auslesen kann passt alles 😁

Kannst Du denn auch Sachen codieren wie US-Licht usw?

Gibt ja so anleitungen dazu. Ehrlichgesagt hab ich mich damit noch nicht beschäftigt. Habs mir wegen dem Fehlerspeicher , batterie usw gekauft.

gretz

News: Es ist tasächlich ein Kabelbruch am Wählhebel. Durch das links/rechts ziehen des Hebels werden da auch die Leitungen mit bewegt und irgendwann sind die halt ab.... Am Dienstag wirds ersetzt. Kostenpunkt: Wohl ein paar Euro + viel Fummelarbeit...

Ähnliche Themen

Ich fasse dieses Thema noch einmal auf um meine Erfahrungen und ein Folgeproblem zu schildern.

Bei mir waren die Sympthome folgende:
Zuerst ist der Sportmodus ausgefallen und ich konnte nur noch manuell schalten. Dann funktionierte auch dies nicht mehr und er lief nur im D-Modus.
Ich habe dann die Sache angeschaut und zwei gebrochene Kabel (grau und grün) entdeckt. Weiterhin waren 4 weitere kurz davor zu brechen. Ich habe die beiden gebrochenen geflickt und die anderen neu isoliert.
Jetzt funktioniert der Sportmodus und auch das manuelle Schalten wieder, aber dafür erscheint jetzt die Fehlermeldung "Zahnrad mit Ausrufezeichen" wenn ich das Fahrzeug abstelle. Sobald ich wieder fahre ist sie weg.

Hat jemand einen Tipp was da schief gegangen sein kann? Ich habe bei den beiden gebrochenen Kabeln Verlängerungen eingelötet. Diese hatten einen etwas geringeren Querschnitt. Kann es sein, dass damit der Widerstand verändert ist und daher das Problem auftritt?

Ich habe mich der Sache heute noch einmal angenommen. Das Problem war ein elektromechanisches. Es gibt einen "Riegel" wecher beim Abstellen des Motor in Parkposition über einen Elektromagneten angezogen wird. Der verhindert das Einlegen einer Fahrstufe ohne treten der Bremse. Da dieser nicht mehr angezogen wurde gab es diese Fehlermeldung. Anscheinend ist dort noch an einem Kabel ein Wackelkontakt dem ich mich widmen muss. Nach etwas wackeln an den Kabeln funktionierte es wieder. Also sollte das Problem leicht zu beheben sein.

Ich hoffe ich kann mit meinen Erkenntnissen dem einen oder anderen Helfen.

Hallo zusammen.

Ich habe exakt das selbe Problem wie bereits beschrieben. Wenn ich auf m/S schalte bleibt die Anzeige auf D. Schalten per Hebel möglich.

Habe heute die Kabel kontrollieren und die Isolierung womit die zusammen gebunden sind, abgemacht. Kein Kabel beschädigt oder dergleichen.

Habt ihr noch eine Idee? Habe auch mal an den Kabeln gewackelt etc ob die Anzeige umspringt. Wäre euch dankbar.

Deine Antwort
Ähnliche Themen