Stempel für Rostgarantie

Ford Mondeo Mk3 (B4Y, B5Y, BWY)

Hallo ich schon wieder 😉
habe festgestellt, das ich hätte im Jan/Febr müssen zur Kontrolle zwecks Rost laut Checkheft.
Da ich nicht mehr zur Durchsicht fahre, ist mir das voll unter gegangen.

Könnte ich da im Falle der Rostgarantie Probleme bekommen wenn der Stempel jetzt im Mai erst gemacht wird?

Laut den Garantiebedingungen soll das ja jährlich erfolgen. Bin also 3 Monate drüber.

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von racer4679



Zitat:

das Problem lag tatsächlich an der Versieglung (Dichtmasse).

Die Türbleche wurden verzinkt, danach gebördelt (hier wurde die Zinkschicht wieder gebrochen) und anschließend mit Dichtmasse versiegelt.
Im laufe der Zeit hatte sich unter der Dichtmasse Feuchigkeit gesammelt und die Türkanten gammelten vor sich hin. Das gleiche Problem hatten auch andere Hersteller (MB).
Ab 2005 wurde das Verfahren geändert. Zeit war`s!😁

Grüße

Waren mehrere Fehler, habe Gestern das Thema mal mit meinem Händler durchgekaut. Die Versiegelung an sich war eine Ursache. Irgendein helles Köpfchen der Firma Dunkel hat das Entfetten der Türen nach dem Pressen für entberlich gehalten, für die Presse werden die Bleche leicht eingeölt damit sie besser in die Form flutschen, und auf den leicht öligen Blechen hält nun mal keine Versiegelung. Das man bei verzinkten Blechen keinen konventionellen Rostschutz mehr benötigt war die Meinung eines anderen Angestellten der Firma Dunkel.

Das man mal Sch...e baut ist ja an sich kein Thema,passiert halt mal. Aber der Umgang hinterher mit Kunden und Händlern war und ist eine Frechheit.
Wie dem auch sei, mein (noch?) Kantenrostfreier MK3 ist nächste Woche Geschichte.

😁 Schöne Kacke wenn man nur einen Termin ausmachen will und gleich mal zwei Autos Probefahren soll. Aber angenehm wenn der Händler die alte Kiste will und man sie ihm nicht aufdrängen muß.

ich kann zu dem thema nur bei steuern das mein freundlicher alles für mich geregelt hat.
meiner stand 2 jahre beim freien händler und hatte somit keine stempel für die zeit. wichtig war einfach das einer rein kam und anhand der daten zusehen war das er abgemeldet war.
nu hab ich ihn seit 03/2009 und fahre einfach einmal zw. jan und dez hin und bekomme den stempel aber ich zahle nur 7,50€.
es wurden nun auch schon alle 4 türen gemacht. komisch nur das schon wieder eine gemacht werden muss und dafür extra ein Gutachter aus köln vom Werk kam...

Zitat:

Original geschrieben von ongbak


ich kann zu dem thema nur bei steuern das mein freundlicher alles für mich geregelt hat.
meiner stand 2 jahre beim freien händler und hatte somit keine stempel für die zeit. wichtig war einfach das einer rein kam und anhand der daten zusehen war das er abgemeldet war.
nu hab ich ihn seit 03/2009 und fahre einfach einmal zw. jan und dez hin und bekomme den stempel aber ich zahle nur 7,50€.
es wurden nun auch schon alle 4 türen gemacht. komisch nur das schon wieder eine gemacht werden muss und dafür extra ein Gutachter aus köln vom Werk kam...

"gemacht" heißt bei denen dass je nach rostgrad die kaputte kantenversiegelung entfernt, einen neue aufgebracht und der falz mit einer emulsion eingeseift wird in der hoffnung, dass die den verbliebenen rost während der gewährleistungszeit am durchrosten hindert.

nur wenn die türe schon durch ist, ersetzen die. ich hatte glück und ne gute vollkasko und bekam zwei der ( rostbehandelten) türen nach einem unverschuldeten "streifschuß" durch knitterfreie neue ersetzt.

das alles hängt natürlich auch vom händler und dessen einstufung ab. und vom bearbeiter bei ford.

und deren ehefrauen und der launen, die die damen bei den personen hinterlassen, wenn er an deinem fall arbeitet 😁 .. mädels strengt euch an, wir mögen eigentlich neue türen ohne rost.

Zitat:

Original geschrieben von ermüdungsbruch



Zitat:

Original geschrieben von ongbak


ich kann zu dem thema nur bei steuern das mein freundlicher alles für mich geregelt hat.
meiner stand 2 jahre beim freien händler und hatte somit keine stempel für die zeit. wichtig war einfach das einer rein kam und anhand der daten zusehen war das er abgemeldet war.
nu hab ich ihn seit 03/2009 und fahre einfach einmal zw. jan und dez hin und bekomme den stempel aber ich zahle nur 7,50€.
es wurden nun auch schon alle 4 türen gemacht. komisch nur das schon wieder eine gemacht werden muss und dafür extra ein Gutachter aus köln vom Werk kam...
"gemacht" heißt bei denen dass je nach rostgrad die kaputte kantenversiegelung entfernt, einen neue aufgebracht und der falz mit einer emulsion eingeseift wird in der hoffnung, dass die den verbliebenen rost während der gewährleistungszeit am durchrosten hindert.

nur wenn die türe schon durch ist, ersetzen die. ich hatte glück und ne gute vollkasko und bekam zwei der ( rostbehandelten) türen nach einem unverschuldeten "streifschuß" durch knitterfreie neue ersetzt.

das alles hängt natürlich auch vom händler und dessen einstufung ab. und vom bearbeiter bei ford.

und deren ehefrauen und der launen, die die damen bei den personen hinterlassen, wenn er an deinem fall arbeitet 😁 .. mädels strengt euch an, wir mögen eigentlich neue türen ohne rost.

da kann ich dir nur recht geben beim der 1. beanstandung wurde es so gemacht aber bei der 2. hat der Gutachter mir 2 neue Türen zugesprochen... mal schauen wie lang es hält.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen