Stelvio - wer hat es gewagt?

Alfa Romeo Stelvio 949

Attempto - ich habe es gewagt. 😉

Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎

Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli

Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.

Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.

Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.

Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...

Beste Antwort im Thema

Attempto - ich habe es gewagt. 😉

Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎

Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli

Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.

Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.

Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.

Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...

604 weitere Antworten
604 Antworten

Moin, bin am überlegen wegen einem
Stelvio QV, wer hat denn Hunde und welche und transportiert die regelmäßig, wie ist das mit der Kopfhöhe für die Hunde wegen dem schrägen Heck?

Zitat:

@JoePitt5 schrieb am 29. Juni 2019 um 12:59:28 Uhr:


Moin, bin am überlegen wegen einem
Stelvio QV, wer hat denn Hunde und welche und transportiert die regelmäßig, wie ist das mit der Kopfhöhe für die Hunde wegen dem schrägen Heck?

Hallo, genau dieses Problem hatte ich auch!
Bisher fuhr ich, und hab ihn auch noch, einen Lancia Delta 3. Dort fühlten sich beide Hunde, ein großer 43 Kg Berner Sennen Mix und eine Bernersennen Hündin (Apenzeller), recht wohl. Doch für lange Fahrten schien es mir für beide zu klein. Darum kaufte ich den Alfa Stelvio, der einfach mehr Platz hinten bietet und auch der Sprung in den Kofferraum etwas niedriger ist. Problem ist jedoch bei geschlossener Heckklappe. Die Kopfhöhe! Beide Hunde hatten mehr Kopfhöhe im Lancia, da auch dort die Rücksitzbank verschoben werden konnte und sich dadurch mehr Platz ergab für die Hunde. Leider geht es beim Stelvio nicht, auch nicht in Option. Habe jedoch eine Lösung gefunden und ein Netz gekauft, das ich auf Reisen einsetze. Dabei ich jedoch die Rücksitze umklappe und diesen freien Raum für die Koffer und Utensilien benutze. Dadurch gewinne ich mehr Platz für meine Fellnasen und beide können in Fahrtrichtung liegen! Ich habe sie mit dem Laufgeschirr angeschnallt an den bekannten Befestigungen und das Netz quer verspannt zum Kofferraum. Bin zur Zeit in Italien im Urlaub. Wenn gewünscht wird, würde ich gerne ein Foto senden, wie ich dieses Problem mit den Hunden gelöst habe. Schade jedoch ist, dass Alfa keine Rückbankverstellung anbietet.

Danke dafür, was haben die beiden denn für eine Schulterhöhe? Habe 2 American Bulldogs, die haben 53+55 cm, also eigentlich nicht wirklich hoch

Ähnliche Themen

Hallo, bin zur Zeit im Urlaub und habe kein Metermaß zur Hand! Denke jedoch das der Große ca. 60-70 cm hat.
Melde mich, wenn ich ab dem 08.07. wieder daheim bin!

Super, danke!

Zitat:

@StefCLA schrieb am 30. September 2018 um 14:52:30 Uhr:


Hi Jungs! Seit Freitag Abend bin ich endlich stolzer Besitzer von einem Alfa Stelvio 2.2 Diesel!

Es handelt sich um mein erster Alfa.. bin aber echt froh mich für diesen entschieden zu haben!
Ausgeliefert wurde er grad mit H&R Federn. Ich hoffe jedoch das er noch ein wenig runterkommt. Die Distanzscheiben kommen nächste Woche drauf da die Schrauben leider noch nicht geliefert wurden.

Ich habe noch paar Fragen, mit der hoffnung das mir jemand helfen kann:

1. Weiss jemand ob mann die blöde Start/Stop Funktion rauskodieren kann?

2. Mit was für Luftdruck fährt Ihr rum? Er wurde mir mit 4.0 Bar ausgeliefert! Ich Fahre jetzt mit vo.2.5 und hi.2.7 Bar... ist das gut so??

3. Stimmt es das der Stelvio abgeregelt ist bis 3000 Umdrehungen? Und er nach 3000km einfahren, sich selbstständig Freischaltet? Das war die Aussage vom Verkäufer...

Danke für eure Rückmeldung!

Grüsse Stef

Moin,

Kannst du was zur Qualität der Tieferlegung sagen? Komforteinbussen? Hat sich das ganze noch gesetzt, Probleme bei kurzen Schlägen oder ähnliches? Fahrverhalten bei höheren Gescheindigkeiten.

Fragen über Fragen, schonmal Danke im Voraus.

Zitat:

@JoePitt5 schrieb am 9. Juli 2019 um 18:18:30 Uhr:



Zitat:

@StefCLA schrieb am 30. September 2018 um 14:52:30 Uhr:


Hi Jungs! Seit Freitag Abend bin ich endlich stolzer Besitzer von einem Alfa Stelvio 2.2 Diesel!

Es handelt sich um mein erster Alfa.. bin aber echt froh mich für diesen entschieden zu haben!
Ausgeliefert wurde er grad mit H&R Federn. Ich hoffe jedoch das er noch ein wenig runterkommt. Die Distanzscheiben kommen nächste Woche drauf da die Schrauben leider noch nicht geliefert wurden.

Ich habe noch paar Fragen, mit der hoffnung das mir jemand helfen kann:

1. Weiss jemand ob mann die blöde Start/Stop Funktion rauskodieren kann?

2. Mit was für Luftdruck fährt Ihr rum? Er wurde mir mit 4.0 Bar ausgeliefert! Ich Fahre jetzt mit vo.2.5 und hi.2.7 Bar... ist das gut so??

3. Stimmt es das der Stelvio abgeregelt ist bis 3000 Umdrehungen? Und er nach 3000km einfahren, sich selbstständig Freischaltet? Das war die Aussage vom Verkäufer...

Danke für eure Rückmeldung!

Grüsse Stef

Moin,

Kannst du was zur Qualität der Tieferlegung sagen? Komforteinbussen? Hat sich das ganze noch gesetzt, Probleme bei kurzen Schlägen oder ähnliches? Fahrverhalten bei höheren Gescheindigkeiten.

Fragen über Fragen, schonmal Danke im Voraus.

Halloo, ich bin echt zufrieden mit den H&R Federn.
Ich denke er hat sich sicher noch 5mm gesetzt.

Klar, Er wird ein wenig härter, federt aber doch noch gut ab. Er wird aber auch noch ein tick spiessiger und direkter.

Wenn die Lenkgeometrie perfekt gemacht wird, fährt er sich auch gut bei höheren Geschwindigkeiten... musst aber bedenken das es ein SUV ist und eine direkte Lenkung hat. Das heisst das er bei Seitenwind sehr empfindlich ist... und mit der direkten Lenkung, vor allem wenn die Geometrie nicht stimmt, musst du manchmal korrigieren.

Ich habe im moment ein Knarzgeräusch beim Lenken.. keiner konnte aber sagen was defekt ist. Jetzt wird bei mir die ganze Lenkung ersetzt.. mal guggen...

Moin, danke für die Infos, welche Federn hast du, 30 oder 40 mm?

Zitat:

@JoePitt5 schrieb am 15. Juli 2019 um 10:00:38 Uhr:


Moin, danke für die Infos, welche Federn hast du, 30 oder 40 mm?

Hattest du mich im ARP-Forum gefragt? 😁 damals war die Beschreibung 30-35mm

Was auch wirklich so ist. Ich schätze mal er ist tatsächlich 35mm runtergekommen..

Jupp, das war ich, Danke. Einmal antworten reicht mir ;-)

Zitat:

@JoePitt5 schrieb am 15. Juli 2019 um 10:46:20 Uhr:


Jupp, das war ich, Danke. Einmal antworten reicht mir ;-)

😁

Wollte meinen QV jetzt zum Dezember bestellen, Händler hat mir geraten erst zu Januar zu bestellen, gibt eine Art Facelift Hauptsaison bzgl Infotainment und Innen, weiß wer was genauses?

Ja, es scheint sicher zu sein, anbei ein link dazu https://www.motor1.com/.../. Led werden aber spaeter kommen anscheinend. Vorerst nur innen leichte Aenderungen. Gibt es auch in anderen foren auf englisch.

Zitat:

@Fuelle schrieb am 4. Mai 2019 um 23:25:01 Uhr:


Hallo, als alter Alfisti (33, 75, 164er, Lanica Themas und Kappa) und gefühlter Halbitaliener 😉 ( mit italienischen Rennrädern im Keller, `ner 300er Vespa und einem neuen Fiat 500C vor der Tür) bin ich jetzt nach 2 Leasingperioden Volvo V60 wieder bei Alfa angekommen und habe mir kurz vor Ostern einen Stelvio Lusso (anstatt des fast logischen XC 60 T5 od. 6) in Blu Montecarlo mit der 280 PS Maschine bestellt. Der Lusso läßt ja nur noch wenig übrig für Extras, Panoramadach, Alfa Dynamic Suspension (blind bestellt, keiner konnte mir sagen was das ist...jetzt weiß ich es aber) sind es geworden, Classico Felgen, Leder braun mit Nußbaumholz.

Ich freue mich tierisch auf das Auto, zumal mir die Probefahrt viel besser gefiel als die mit dem Volvo. Ich hoffe nur, dass viele der hier beschriebenen Probleme (alles durchgelesen) mittlerweile von Alfa ausgemerzt wurden.

Bin mal gespannt wie lange die Lieferzeit tatsächlich ist, Anfang August fahren wir nach Italien, da sollte er hoffentlich schon dabei sein 🙂

Soo, Update...der Stelvio kam dann nach 3 1/2 Monaten, 3 Tage vor Urlaubsbeginn und wir konnten dann doch damit von Hamburg aus zum Gardasee fahren. Ich bin wirklich restlos begeistert (auch nach jetzt ca. 4000 km), bequem, sportlich, schön und schön schlicht. Ich bin schon mehrfach auf mein schönes Auto angesprochen worden, das macht Freude, eine gute Anschaffung, mein Herz hüpft 🙂 Lediglich bei Vollgas zieht er sich 30 Liter auf 100 km...autsch 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen