Stelvio - wer hat es gewagt?

Alfa Romeo Stelvio 949

Attempto - ich habe es gewagt. 😉

Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎

Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli

Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.

Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.

Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.

Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...

Beste Antwort im Thema

Attempto - ich habe es gewagt. 😉

Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎

Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli

Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.

Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.

Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.

Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...

604 weitere Antworten
604 Antworten

Hi Jungs! Seit Freitag Abend bin ich endlich stolzer Besitzer von einem Alfa Stelvio 2.2 Diesel!

Es handelt sich um mein erster Alfa.. bin aber echt froh mich für diesen entschieden zu haben!
Ausgeliefert wurde er grad mit H&R Federn. Ich hoffe jedoch das er noch ein wenig runterkommt. Die Distanzscheiben kommen nächste Woche drauf da die Schrauben leider noch nicht geliefert wurden.

Ich habe noch paar Fragen, mit der hoffnung das mir jemand helfen kann:

1. Weiss jemand ob mann die blöde Start/Stop Funktion rauskodieren kann?

2. Mit was für Luftdruck fährt Ihr rum? Er wurde mir mit 4.0 Bar ausgeliefert! Ich Fahre jetzt mit vo.2.5 und hi.2.7 Bar... ist das gut so??

3. Stimmt es das der Stelvio abgeregelt ist bis 3000 Umdrehungen? Und er nach 3000km einfahren, sich selbstständig Freischaltet? Das war die Aussage vom Verkäufer...

Danke für eure Rückmeldung!

Grüsse Stef

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG

Sieht klasse aus. Ist der neu oder gebraucht?

Zitat:

@Puntomaniac schrieb am 30. September 2018 um 15:31:34 Uhr:


Sieht klasse aus. Ist der neu oder gebraucht?

Danke viel mal 🙂 er ist ganz neu, er hatte 50km auf der Uhr.

Es kursiert immer dieses Gerücht, dass die Motoren bis zu einer gewissen Laufleistung gedrosselt sein sollen. Das wird der Händler wohl meinen. Dass die Drehzahl früher abregelt glaube ich nicht.

Btw, die Tieferlegung steht dem Wagen sehr gut, auch wenn es dem Ursprungsgedanken dieser Fahrzeuggattung widerspricht 😉. Bin schon auf die Bilder mit den Distanzscheiben gespannt.

Ähnliche Themen

Ja er sagte das es bis 3000km gedrosselt ist, und ja auch die leistung wäre gedrosselt.
Aber stimmen die 3000km??
Muss er so lange eingefahren werden?

Danke, ich finde die Tieferlegung auch gut gelungen, aber eben, falls er noch ein wenig runterkommt wäre ich auch froh 🙂

Klar ist es ein SUV, aber von mir aus kein echter SUV und er wird auch nicht so gebraucht wie ein SUV. Von mir aus passt die Tieferlegung 🙂 werde berichten sobald die Scheiben drauf sind 😉

Ciao a tutti

1. So viel ich weiss, kann man Start-Stopp nicht rauscodieren, nur via Schalter ein- oder ausschalten. Das muss man nach jedem Neustart wiederholen ...

2. Den Reifendruck fahre ich in Etwa so, wie Du, wenn ich in die Ferien fahre (ziemlich vollbeladen) erhöhe ich jeweils ringsum um 0.3 bar ...

Grüsse aus dem sonnigen Italien ...

Danke dir für deine Nachricht!
Muss mal bei Alfa nachfragen wegen dem Start/Stop.

Ps: sieht gut aus mit diesen Felgen! Sind es 21zoll? @civediamo

Nein, es sind 20“ mit einer etwas geringeren Einpresstiefe = leicht breitere Spur ...

alles klar, hab gesehen das die normale Bereifung von 255/45 R20 drauf hast.

Ich finde auch die Originalfelgen hammer! Von hinten sehen aber die 255er Reifen etwas schmal aus in proportion zum grossen Heck. Ein wenig schade finde ich..

Keine Ahnung mit der Drehzahl. Einfach 1000km immer stärker einfahren, dann feuer.

Alfa wird Dir nix auscodieren, weil das gehört zur Zulassung (Start-Stop), da musst Du zum Tuner gehen

alles klar, danke dir für den hinweis 😉

Fahr Deinen Stelvio und erlebe das tolle Fahrgefühl...........!
Ich bin meine F.E. bis so um die gut 2500 km ganz normal gefahren ohne besondere Belastungsspitzen über einen längeren Zeitraum zu machen.
Dann habe ich sogar außerhalb jeglicher Service-Forderungen einen ersten (zusätzlichen) Ölwechsel machen lassen.....danach auch mal mit durchgetretenen Fuß gefahren = 233 kamen heraus.
Jetzt habe ich die 30000 hinter mr und alles war o.k. !

Danke Erwin für dein Tipp.

Ist schon krass das jeder was anderes sagt 🙂 mein händler sagte 3000km, im Handbuch steht 1600km, ein anderer sagte das mann eigentlich gar nicht schauen sollte..einfach die ersten 1000km normal fahren und dann kannst voll gas geben 😁

Heheh was jetzt? 😁

500 km A, 500 km N, dann geht auch D. Wenn man dazu nicht dauerhaft über 3.000 Umdrehungen und ohne Anhänger fährt, sollte alles fein sein.

Ich fahre immer in D... bin aber nie über 2000 umdrehungen gefahren. Habe jetzt 800km drauf..

Deine Antwort
Ähnliche Themen