Stelvio - wer hat es gewagt?
Attempto - ich habe es gewagt. 😉
Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎
Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli
Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.
Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.
Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.
Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...
Beste Antwort im Thema
Attempto - ich habe es gewagt. 😉
Ich habe mir heute einen Alfa Romeo Stelvio - First Edition bestellt. 😎
Sonderausstattungen:
Glasschiebedach Panorama
Dekorleisten aus Nussbaumholz
Metallic-Lackierung: grigio stromboli
Da das Fahrzeug fast komplett ausgestattet ist, ist die Liste der Sonderausstattungen erfreulich kurz. Auf andersfarbige Bremssättel und Diebstahlalarmanlage konnte ich getrost verzichten.
Der Stelvio ersetzt meinen in die Jahre gekommenen 156-er. Da ich diesen seinerzeit ebenfalls als Neufahrzeug gekauft hatte, werde ich ihn wohl einmotten, um ihn in 10 Jahren aus dem Dornröschenschlaf wieder zu erwecken.
Was für mich echt spannend war und ich von mir auch nicht gedacht hätte, dass ich einmal ein Auto kaufen würde, das ich weder live anschauen konnte noch Probe gefahren bin. Das ist echt schräg. Ich bin mal gespannt, wie der erste Eindruck sein wird.
Was mich interessieren würde: Wer ist hier auch dabei? Gibt es andere Alfisti, die es auch gewagt haben? Vorfreude verbindet bekanntlich. Und neue Infos zum Stelvio sind immer spannend ...
604 Antworten
Ich habe gelesen das es Probleme mit keyless entry gibt.
Hat jemand das gemerkt?
Wie ist das mit der Verarbeiterung und der Funktionalität im Innenraum nach paar tausend km?
Zum Glück bisher keine Probleme mit dem Schließsystem....!
Habe jetzt 15 000 km runter (kommende Woche ist mein 1. Inspektionstermin) und mein Innenraum sieht noch wie neu aus, auch das Leder der Sitze wirkt sehr gut....!
Habe ihn aber innen und außen aiuch schon 2x professionell reinigen bzw. pflegen lassen.
Wie ich schon schrieb, insgesamt sehr zufrieden mit meiner F.E., keinerlei Probleme damit gehabt.
Lediglich eine neue Frontscheibe mußte ich schon reinsetzten lassen - Steinschlag hatte mich erwiscxht.
Lief natürlich über meine Kasko.
Die Jungs in meiner Werrkstatt haben den Scheibenwechsel perfekt hinbekommen.
Einzig, was ich manchmal festelle, dass meine elektrische Kofferraumklappe manchmal nur sehr, sehr langsam hochfährt. Ist auch schon mal auf halber Höhe stehengeblieben.
Lasse deshalb aber nicht die Mimik auseinanderbauen.
Und die Qualli der Spaltmaße wie auch Tankklappe ist jetzt nicht so perfekt.....!
Kann aber damit leben.
Mit Keyless Entry habe ich nach 12000 km keine Probleme.
Die Verarbeitung innen überzeugt/erstaunt mich ...
Aussen solala: Tankklappe ebenfalls mit Spalt, Heckdeckel öffnet teilweise auch nur zögerlich oder gar nicht ... Diese Probleme sind aber bei AR CH bereits gemeldet, ich warte auf eine Lösung.
Tipp: Sportsitze nehmen (bei FE nicht möglich ...), die sind super.
Mit Keyless gibt es keine Probleme; wüsste auch nicht, wo das gestanden haben soll.
Der Innenraum ist top, auch nach 17.000 km. Bei den Sitzen schließe ich mich dem Vorredner an, Sportsitze nehmen!
Spaltmaße können die deutschen Hersteller besser, meine Tankklappe passt jedoch.
Nur wenige stellen aber ein so emotionales Gesamtpaket mit spitzen Fahrwerk. Motoren, Design und bezahlbaren Preisen auf die Beine.
Ähnliche Themen
Mitte März kommt mein QV. Bin gespannt.
Wie ist das mit dem Kennzeichen vorn gelöst? Ist dort ein Träger verbaut? Falls nicht, würde ich versuchen, das Kennzeichen so kurz wie möglich zu bekommen.
Wie ist das bei Euch?
Gratulation zu Deinem QV, wirklich g..... Fahrzeug - und der Ton ...!!! 😎
Als ich meinen Stelvio übernahm, hatte ich schon am ersten Tag immer die Warnung "Parksensoren vorne defekt oder verschmutzt".
Ursache: Schilderhalter durch Garage falsch montiert!!! Ich habe dann den Schlilderhalter durch einen mit einem schmaleren Rand ersetzt und diesen etwas weiter oben montiert - fertig, Problem gelöst.
Noch was: In der Schweiz haben wir das Glück vorne nur kleine Schilder zu haben.
Nichtsdestotrotz viel Vergnügen mit dem neuen Stelvio!
Noch was: Hatten im Juni 2017 das Glück in Süditalien, Apulien, in Nardò (Pista di Nardò: schnellster Automobil- Rundkurs der Welt) einen "getarnten" QV Stelvio zu sehen und zu hören ...
guarda qui ...
Mal ne Frage an die FE Besitzer.
Hab Meine vor knap 14 tagen bekommen 😛
Hab dann bemerkt dass der Totwinkel-Assistent nicht existiert. In keiner Gebrauchsanweisung steht das systhem unter optionen oder (wo vorhanden).
Im Katalog in der beschreibung der FE steht nichts vom Totwinkel-Assistent.
Habt ihr in der DACH Region den Totwinkel-Assistent auf der FE ?
Hallo an alle Stelvio besitzer und alle die sich vielleicht einen zulegen wollen! Bin seit heute neu angemeldet und würde gerne mein Wissen und meine Erfahrung zum Stelvio mit euch Teilen. Beobachte diese Gruppe schon von Anfang an und hab mir auch schon viele Kommentare durchgelesen.
Ich bin jetzt seit ca. sieben Monaten (9500km) im Besitz eines Stelvio und bin auch sehr zufrieden damit. Habe aber natürlich auch schon den ein oder anderen Mangel entdeckt und schon einiges über die Werksgarantie wieder richten lassen.
Bei meinem Stelvio handelt es sich um einen Super mit 2.2l Diesel Motor und 209Ps. Farbe Titanio Imola (Weil ihn die wenigsten in dieser Farbe haben, wollte ich eben mal was anderes). Dazu kommen noch Veloce Interior Paket Schwarz, Assistenz Paket Plus, Komfort Paket, Sport Paket, Dachreling Schwarz, Zierleisten Schwarz, Bremssättel Schwarz, 7“ TFT Bildschirm, Alfa Connect 3D Navi 8,8“, Lusso Alufelgen mit Winterreifen.
Also fast alles was für mich persöhnlich wichtig war ist drinnen!
Plane in diesem Sommer noch schöne 20er Felgen in schwarz zu montieren und die Lusso Felgen werde ich im nächsten Winter gegen die 19er Classico von der Giulia tauschen. Die kann man nämlich in 8,5Jx19 ET34 mit der passenden Bereifung auf den Stelvio montieren. Sieht einfach viel besser aus!
Was ich vielleicht noch machen werde ist die Speigelkappen gegen schwarz glänzende zu tauschen, ausserdem noch den Diffusor hinten in schwarz glänzend und den Scudetto ebenfalls in schwarz glänzend. Kommt alles zusammen auf ca. 500€ ohne Einbau und ist als Ersatzteil bei Alfa bestellbar genauso wie die schwarzen Alufelgen in 20 Zoll! Diese liegen bei ca. 2590€ mit Pirelli Reifen und 2690€ mit Dunlop.
Aber ich will noch ein wenig warten weil vielleicht kommt da noch was nach in den nächsten zwei Monaten.
Das wärs erst mal von meiner Seite. Freu mich auf eure Kommentare und meine Erfahrung mit euch teilen zu können.
LG Ado 🙂
Die Farbe finde ich ist mal was anderes als immer das übliche silber oder div. Grautöne.
Selbst die Felgen sind m.M.n. passend.
Gratulation zum Stelvio.
Na dann herzlich Willkommen bei uns......!
Dieses Imola sieht gut aus, vorallem wo ich jetzt Deine Bilder sehe.
Hatte damals sogar selber mal überlegt, aber meine Frau wollte dann doch lieber das dunkle Grau haben (Vesuvio).
Meine Traumfarbe war eigentlich das Mehrschicht-Rot - doch dafür nochmal 2500 Euronen extra hinzulegen, war mir zu viel. Selbst unsere rund 900 Aufpreis sind recht deftig.
Ich hatte mir ja noch das Panoramadach geordert - das waren auch schon mal irgendwas bei 1600 Zuschlag, musste irgendwie eine Grenze setzten.....!
Naja, dann hatten wir First Edition-Fahrer ja auch keine große "Wahl" - die Ausstattung war festgelegt.
Beispielsweise vermisse ich den adaptiven Tempomat schon ein bissel, zumal ich ihn in meinen vorherigen Jeeps stets drinne hatte..........!
Aber man kann ja nicht alles haben, bin insgesamt zufrieden damit und jetzt (heute) schon wieder über 16 000 km runter.
Also auch Dir viel Freude mit Deinem Stelvio !
Auch von meiner Seite herzlichen Willkommen!
Die Farbe passt hervorragend; leider war sie mit der First Edition nicht zu kombinieren.
Spiegel in Schwarz könnte gut aussehen, das Scudetto würde ich hingegen Original lassen, es ist doch recht bestimmend für die Front.
Danke euch 🙂
Das teure Rot hätte mir auch sehr gut gefallen, ist aber viel zu teuer. Und wie du schon sagst, gewisse Grenzen muss man sich einfach setzen.
Das Blu Misano hätte mir ebenfalls gefallen war aber zu meinem Zeitpunkt nicht bestellbar und meine Frau war auch dagegen. Also blieb nur noch Titanio Imola! Und das ist echt selten.
Das Schiebedach wollte ich nicht weil ich es schon bei nem anderen Auto hatte und das Geld war es nicht wert. Genauso das ACC was ich beim Audi hatte. Ich habs einfach nie gebraucht also wollte ich nicht extra 1200€ dafür zahlen.
Dafür gönn ich mir schöne schwarz glänzende 20er Alus für den Sommer.
Dadurch das mein Stelvio komplett mit schwarzen Details ausgestattet ist oder wird, passt ein schwarzes Scudetto optisch sehr gut dazu glaub ich. Es wird sich dann noch zeigen. Noch lass ich mir etwas Zeit damit
Ist sowieso immer eine Gratwanderung, welche Farbe bzw. auch welche Ausstattung man nimmt.....!
Beispielsweise hatte ich in den letzten Wochen vorm Wechsel auf Alfa werkstattbedingt einen weißen Grand Cherokee nehmen müssen (meiner war eigentlich crystal granite - also ähnlich vesuvio).
Jedenfalls ein Chaos betr. Fliegen-/Insektenreste gewesen - vorne an der Front nach längerer BAB-Fahrt alles "blutgetränkt".
O.k. - mein Dicker damals hatte natürlich auch eine äusserst voluminöse Front - da klatschten bei schneller Fahrt die Fliegen massenhaft dagegen...!
Da sind unsere Stelvios schon deutlich graziöser (und vorallem leichter) - aber auch nicht vergleichbar.