Stellungnahme Audi bezgl. 1,8 Lieferverzögerung!

Audi S5 8T & 8F

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_513739_13987.hbs

Siehe unten!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Oh doch!! Diesen Motoren sind völlig verschieden, im direkten Vergleich gehört der 1.8er zum alten Eisen - mehr als nur das unterschiedliche Hubraum. Also bitte nicht von der Bezeichnung blenden lassen, TFSI heißen viele Motoren bei Audi.
Wenn du genaueres wissen willst, bemüh dich mal der Suchfunktion - ich sag nur komplette Neuentwicklung EA888 und valvelift 😉

Der 1.8 TFSI (160/170PS) ist doch der erste Vertreter der EA888 Generation?

So grundverschieden sind die Motoren dann auch wieder nicht 😉

Das der Block für den 2.0 weiter optimiert wurde, bezweifelt ja niemand, aber den 1.8 nach 2 Jahren als veraltet zu bezeichnen, erscheint mir doch etwas übertrieben. 😉

23 weitere Antworten
23 Antworten

Und der 1.8 sollte doch der 'Welt Motor' werden mit bis etwa 300 PS oder so?
Ist ja eine komische Stellungname. Können nicht liefern, aber 2.0 TFSI liegen in große mengen im Lager zu warten???

Zitat:

Original geschrieben von Der Hollaender


Können nicht liefern, aber 2.0 TFSI liegen in große im Lager zu warten???

Ja genau. Die haben das doch selbst gemacht? 1.8TFSI einbauen in der A5, A4, A3, Passat CC, etc. etc. (manchmal der einige Benzin-Wahl) und dan überrascht sein?

was ist den da komisch?
es wird, wie ich schon vor einigen Tagen von meinem Händler berichtet habe,
der 1,8er in den anderen Audi Modellen sehr oft verkauft, und deswegen kommt in den A5 der 2.0er, weil der dürfte noch produktionskapazitäten haben weil nicht so oft verkauft in den anderen modellen.

also ich kanns irgenwie von audi-seite aus verstehen. man muß halt vor allem bei volumenmodellen eine große auswahl von motorvarianten mit vernünftigen lieferzeiten haben.

außerdem find ich das 1.8 für nen a5 schon sehr klein klingt. da ist doch 2.0 schon besser.

Ähnliche Themen

@birjoh: also die 0.2 liter hubraum mehr sind aber nichtmal erwähnenswert .... kann doch grundsätzlich jedem egal sein wieviel hubraum usw. richtig sportliche motore haben meiner meinung nach so und so mind. 6 zylinder aber das downsizing von hubraum & zylinder liegt derzeit im trend!

aber ein 1.8 tfsi ist sicher nicht minderwertiger zu betrachten als der 2.0 ... meine meinung!

schön das volumenmodelle geringe lieferzeiten haben aber müssen dafür "premiumkunden" oder kunden von fahrzeugen mit geringen absatzzahlen die auch viel geld in die taschen von audi pumpen hier einen nachteil haben?

grundsätzlich sollte es so sein, das wenn man schon motore nach 6 monaten nicht mehr anbietet der neue motor in diesem fall 2.0tfsi mit 180ps ohne lieferverzögerung dem kunden angeboten werden kann und nicht wieder ein aufschub der lieferung hingenommen werden muss ....

Zitat:

Original geschrieben von gtihatza


aber ein 1.8 tfsi ist sicher nicht minderwertiger zu betrachten als der 2.0 ... meine meinung!

Oh doch!! Diesen Motoren sind völlig verschieden, im direkten Vergleich gehört der 1.8er zum alten Eisen - mehr als nur das unterschiedliche Hubraum. Also bitte nicht von der Bezeichnung blenden lassen, TFSI heißen viele Motoren bei Audi.

Wenn du genaueres wissen willst, bemüh dich mal der Suchfunktion - ich sag nur komplette Neuentwicklung EA888 und valvelift 😉

1,8tfsi gehört sicher nicht zum alten eisen, das gibts ja nach ältere 1,8er mit turbo ohne direkteinspritzung.

das der 2,0tfis einige neuerungen dabei hat, ist schon richtig und wahrscheinlich wird er mit den 10ps mehr auch schneller beschleunigen und vielleicht weniger verbrauchen (theoritsch) als der 1,8er man wird sehen.

es hat damals ja auch 110ps tdi aber auch 115ps und 130 ps gegeben und da ist die welt auch nicht untergegangen..

@FP23: die suchfunktion kenne ich danke für den hinweis ... habe hier auch nicht abwertend über den 2.0tfsi oder die neuerungen in frage gestellt sondern nur den minimalen hubraum unterschied beschrieben! über die technischen daten des 180ps tfsi bin ich informiert, wie es jedoch in der realität aussieht wird sich zeigen!

@FP23 ....hmm ich habe schon mehrfach versucht neue infos zu dem neuen 2.0 tfsi zu finden. Leider hab ich wohl nicht den richtigen tread gefunden🙁 hast du da vielleicht mal nen link für mich???

Danke Caipi

Zitat:

Original geschrieben von FP23



Oh doch!! Diesen Motoren sind völlig verschieden, im direkten Vergleich gehört der 1.8er zum alten Eisen - mehr als nur das unterschiedliche Hubraum. Also bitte nicht von der Bezeichnung blenden lassen, TFSI heißen viele Motoren bei Audi.
Wenn du genaueres wissen willst, bemüh dich mal der Suchfunktion - ich sag nur komplette Neuentwicklung EA888 und valvelift 😉

Der 1.8 TFSI (160/170PS) ist doch der erste Vertreter der EA888 Generation?

So grundverschieden sind die Motoren dann auch wieder nicht 😉

Das der Block für den 2.0 weiter optimiert wurde, bezweifelt ja niemand, aber den 1.8 nach 2 Jahren als veraltet zu bezeichnen, erscheint mir doch etwas übertrieben. 😉

Ich find das auf eine art sogar gut das es jetzt kaum noch einen A5 1.8er geben wird....dann wird die Schadensfreiheitsklasse der Versicherung ziemlich niedrig werden, da ja kaum was mit diesem Auto passiert, da es ja auch nicht so viele geben wird.

Und wenn wir den 1.8er dieses Jahr noch bekommen, wird dioe KFZ Steuer noch nach dem Hubraum abgewickelt...denke da sind wir dann noch besser bestellt, als nächstes Jahr mit der CO2-Abrechnung.

Weiterhin wird der Wagen dann auch irgendwann zu einer Rarität ;-) welcher nur minimal schlechter sein wird als der 2.0er. Wenn überhaupt, da er ja auch weiterhin im A3 und A4 verbaut wird, wird die Technik hier auch nicht die von gestern sein.

Also ...im Endeffekt wird das nun nicht dramatisch sein mit den Motoren

Zitat:

Original geschrieben von DustyMove


Ich find das auf eine art sogar gut das es jetzt kaum noch einen A5 1.8er geben wird....dann wird die Schadensfreiheitsklasse der Versicherung ziemlich niedrig werden, da ja kaum was mit diesem Auto passiert, da es ja auch nicht so viele geben wird.

Und wenn wir den 1.8er dieses Jahr noch bekommen, wird dioe KFZ Steuer noch nach dem Hubraum abgewickelt...denke da sind wir dann noch besser bestellt, als nächstes Jahr mit der CO2-Abrechnung.

Weiterhin wird der Wagen dann auch irgendwann zu einer Rarität ;-) welcher nur minimal schlechter sein wird als der 2.0er. Wenn überhaupt, da er ja auch weiterhin im A3 und A4 verbaut wird, wird die Technik hier auch nicht die von gestern sein.

Also ...im Endeffekt wird das nun nicht dramatisch sein mit den Motoren

Auf Dauer sehe ich das auch so, im A5 wird der 1.8er eine Art Rarität auf dem Gebrauchtwagenmarkt werden, ob zum

Vorteil oder nicht wird sich zeigen. Überaltert ist der Motor noch lange nicht....

das was audi in der stellungnahme geschrieben hat spricht ganz klar für den 1.8er.
gruss

Zitat:

Original geschrieben von bammmbammm


das was audi in der stellungnahme geschrieben hat spricht ganz klar für den 1.8er.
gruss

aber nicht auf Dauer im A4 - nur eine Frage bis der rausgeht,

wie bereits im A5 passiert.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen