Stellplätze Wohnwagen
Hey,
Ich war selbst nie auf Stellplätzen ich bin nur auf Campingplätzen gefahren
Egal ob als Kind oder jetzt
Aber am Wochenende einen Kurztrip in manche Regionen reizt mich schon sehr
Jetzt habe ich auf die schnell rausgefunden
Das diese Stellplätze oftmals nur für das Wohnmobil gedacht ist und nicht für Gespanne
Wie wird das in der Praxis gehandhabt ?
Wird man weg geschickt ?
Oder interessiert das nur den Gesetzgeber?
Es versteht sich natürlich von selbst das die Umwelt nicht durch Fäkalien Müll oder der gleichen verschmutzt wird
Bevor das als Grund hier genannt wird
Ich bin gespannt über eure Erfahrungen
187 Antworten
Zitat:
@Bamako schrieb am 29. Oktober 2021 um 06:56:23 Uhr:
Zitat:
@detten83 schrieb am 28. Okt. 2021 um 23:36:59 Uhr:
Verstehe ich hier langsam nicht mehr. Mit meinem WoWa soll ich lieber ins Industriegebiet und auf etwas Campingplatz ähnliches verzichten, oder noch besser meine Fahrt so planen, dass ich bis 18 Uhr auf einem Campingplatz stehe. Die Stellplätze darf ich also für ihren eigentlichen Zweck nicht nutzen, da das unter WoMo Fahrern verpöhnt ist, denn diese wollen die Stellplätze entgegen ihres eigentliches Zwecks nutzen, um mehrere Tage billig campen zu können?! Diese sehen gar nicht ein, lieber einen Campingplatz anzufahren? Wieso darf meine Nacht zum Wiederherstellen der Fahrtüchtigkeit nicht auf einem Stellplatz erfolgen, in netter Umgebung?Damit hast du das Problem eigentlich ganz gut beschrieben. Wobei ich persönlich mich nicht auf die "Übernachtung zur Wiederherstellung der Fahrtüchtigkeit" beschränken lassen wollen würde. Wenn es darum geht, die ist ja nun überall legal. Viel mehr würde ich gerne eine Stadt oder ein ausgewähltes Ziel anreisen dürfen, das Tagsüber besichtigen, Abend und Nacht in Frieden im Wohnwagen verbringen dürfen und am nächsten Tag ganz unkompliziert wieder weiterziehen dürfen.
Aber dafür täglich einen anderen CP zu erwischen, zu hoffen in den Schrankenöffnungszeiten dort anzukommen, dann erstmal ewig an der Rezeption Schlange stehen, dann sich auf den Stellplatz am anderen Ende des CP zu bugsieren um dann direkt wieder zu fahren und was zu besichtigen ist (wenn nicht gerade wieder Mittagsruhe oder Abend ist und die Schranke zu), dann Strom pauschal zu zahlen den ich nicht nutze? Nee, das nervt mich einfach, kostet unnötig Zeit und Geld.
Da kann ich nur zustimmen. Für solche Touren sind CPs einfach nicht geeignet.
Zitat:
@Achim221170 schrieb am 29. Oktober 2021 um 06:54:46 Uhr:
Genau. Ich möchte unbeschwert auf der Reise gucken wo ein Stellplatz liegt und dann nicht feststellen dürfen, dass ich jetzt müde wieder abdackeln und mich zwischen die LKW am nächsten Rastplatz stellen muss, weil ich mit dem Gespann nicht drauf darf. Ganz abgesehen von der Tatsache, dass es da meist nicht schön ist, werde ich gezwungen die ohnehin schon knappen Parkplätze der LKW zu belegen.
Die Plätze der LKW belegen ist die eine Sache, am nächsten Tag rauskommen eine andere. Das größte Problem ist aber, dass es freie Plätze nur neben Kühllastern findet. Da wird niemand wieder fahrtüchtig. Es herrscht außerdem auch Nachts reger Verkehr. 2 mal gemacht und dann nie wieder.
Ich habe einige Ausschnitte aus einem Urlaubsvideo, wem fällt es auf?! Ein Zelt, ein XXL Bus als Camper, ein WoMo, ein Bulli und ein Wohnwagen, alle zusammen auf einem kostenlosen Stellplatz. Keiner beschwerte sich über unsere Schiebetür, alle fanden ihren Platz, dabei waren Stellplätze nicht einmal eingezeichnet.
Wie kann man sich über ein solches Idyll bitte aufregen?
Zitat:
@detten83 schrieb am 29. Oktober 2021 um 09:56:11 Uhr:
Ich habe einige Ausschnitte aus einem Urlaubsvideo, wem fällt es auf?! Ein Zelt, ein XXL Bus als Camper, ein WoMo, ein Bulli und ein Wohnwagen, alle zusammen auf einem kostenlosen Stellplatz. Keiner beschwerte sich über unsere Schiebetür, alle fanden ihren Platz, dabei waren Stellplätze nicht einmal eingezeichnet.
Wie kann man sich über ein solches Idyll bitte aufregen?
Das ist die Idylle, die ich mir wünsche…😉
Ähnliche Themen
Das ist an der Ostküste Australiens, Yabba Creek Park in Kenilworth (falls eand von euch mal da ist) es war unsere Hochzeitsreise vor 5 Jahren. Werden wir so schnell auch nicht mehr wiedersehen. Auf dem 2. Campingplatz hatten wir Nachbarn aus NL 😁
Zitat:
@detten83 schrieb am 30. Oktober 2021 um 11:16:07 Uhr:
Preiswerter (und schneller) wäre wohl fliegen. 😁 Aber eine schöne Idee für ein Hausboot.
Leider Größen und Gewicht beschränkt. Wollten das dieses Jahr machen aber unser Tabbert Grande Puccini 655 wurde aus beiden Gründen abgelehnt.
Ansonsten schöne Sache.
Das waren ich meine über 1.500€ die Woche, in den Sommerferien. Wir haben den Gedanken daraufhin direkt verworfen 😁
Dennoch eine tolle Sache, insbesondere im Sommer. Im Herbst und Frühjahr hat das ja gar keinen Reiz, da kann man mit dem Wasser nichts anfangen.