1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Stellmotor Umluftklappe

Stellmotor Umluftklappe

Opel Vectra C

Vielleicht kann mir Jemand helfen. Bei meinem Vectra C ist der Stellmotor der Umluftklappe defekt. Habe ihn selber ausgebaut und festgestellt das nur ein kleines Zahnrad defekt ist.Weiß jemand wo mann so ein Zahnrad bekommen kann oder einen günstigen Stellmotor? Kostet neu ca. 130 €

22 Antworten

So ein Quatsch, hat dein FOH dich verarscht?
Wenn ich noch richtig rechnen kann, so sind bei EZ 09/2005 und EZ 11/2005 die zwei Jahre noch nicht um. Wir haben erst das Jahr 2007.
Mein Vectra ist auch EZ 11/2007, bisher wurde alles an dem Fahrzeug auf Garantie gemacht, sogar der Stellmotor vor ca 3 Wochen. Wenn ich Garantie habe zahle ich doch nicht für so ein Teil!

Zitat:

Original geschrieben von x world one


So ein Quatsch, hat dein FOH dich verarscht?
Wenn ich noch richtig rechnen kann, so sind bei EZ 09/2005 und EZ 11/2005 die zwei Jahre noch nicht um. Wir haben erst das Jahr 2007.
Mein Vectra ist auch EZ 11/2007, bisher wurde alles an dem Fahrzeug auf Garantie gemacht, sogar der Stellmotor vor ca 3 Wochen. Wenn ich Garantie habe zahle ich doch nicht für so ein Teil!

Ich sehe das genauso!!!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von x world one


Wenn ich noch richtig rechnen kann,

Offensichtlich nicht 😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von x world one


Mein Vectra ist auch EZ 11/2007

Gruß Wolfgang

Zitat:

Original geschrieben von x world one


So ein Quatsch, hat dein FOH dich verarscht?
Wenn ich noch richtig rechnen kann, so sind bei EZ 09/2005 und EZ 11/2005 die zwei Jahre noch nicht um. Wir haben erst das Jahr 2007.
Mein Vectra ist auch EZ 11/2007, bisher wurde alles an dem Fahrzeug auf Garantie gemacht, sogar der Stellmotor vor ca 3 Wochen. Wenn ich Garantie habe zahle ich doch nicht für so ein Teil!

Hallo,

ich bin nur zu blöd, hier die richtigen Zahlen reinzuhacken. Ist natürlich der 27.11.2004 als EZ gemeint und dann passt es hoffentlich wieder.

Achso, na dann passt es ja 🙂
Bei mir war die Tastatur auch falsch belegt 😁

So bin aus dem Kurzurlaub zurück. Heute morgen kam auch passend der Stellmotor von RETEK.Habe mich gleich an den Einbau gemacht,dauerte ca.1/2 Std. und oh Wunder Klappe auf und zu ohne Geräusche. Der ganze Spaß hat nun 40 € gekostet. ( 25€ Motor + 15€ Fracht ).
Der Aus-und Einbau ist kein großes Problem. Handschuhkasten ausbauen (5 Schrauben 3 Innen oben und 2 vom Fußraum unten ) dann seht ihr den Lüftermotor (rundes schwarzes Teil ) und rechts daran ist der Stellmotor. Um den Stellmotor auszubauen braucht man nur 2 Schrauben zu entfernen. Mann kommt allerdings schlecht dran,aber das bin Ich ja bei Opel gewohnt nach 14 Jahren KFZ Mecheniker.(Seit 10 Jahren allerdings nicht mehr) Bei mir gings dann mit einer kleinen Ratsche und 20er Torxnuß.
Um den Stecker zu lösen,muß man mit einem kleinen Schraubenzieher mittig in der Lasche drücken.
Ideal sind für den Aus-und Einbau schmale Hände.(fragt doch mal eure Frauen HI HI).
So mal sehen was als nächstes klappert. Im Moment ist nur der Aschenbecherdeckel der Geräusche macht.
Falls noch Fragen sind,vielleicht kann ich Helfen.

TSCHÜß
BIRI

Danke für die genaue Beschreibung, werde es auch versuchen,

Gruß
Pfeili

Deine Antwort
Ähnliche Themen