Stellmotor Staudruckklappe Climatronic
hallo zusammen,
seit gestern blinkte die anzeige von der ct,habe heute mal über die eingabetasten des CT eine fehlerspeicher abfrage durchgeführt,nachdem ich auch bemerkte,dass die lüftung übern radio und fußboden nicht mehr funktionierten.
erst wurden mir 2 fehlercodes gezeigt ;
4123 = stellmotor zentrahlklappe,
4131 = stellmotor staudruckklappe,
nach den 2ten test war nur noch ein fehlercode zu lesen (4131 )
wenn ich die klappe manuel mit einen schraubenzieher öffne,kommt auch luft durch,schließt sich aber nicht nach dem umschalten.
erst nachdem ich die zündung ausschalte,schließt sich der luftschacht wieder .
habe danach mal in eine VW fachwerkstatt angefragt,und die meinten ,dass der motor sicherlich defekt sei,und das ganze amaturenbrett raus müsse,und die reperatur ca. 400€ kosten könnte !
meine frage . ist da was dran? oder kann ich auch selbst vielleicht was regen ?
würde mich über eine antwort freuen,vorallem bei diesen warmen wetter ;o)
gruß,
werner
26 Antworten
wo sitzt denn die staudruckklappe genau?
finde den stellmotor nicht!
meiner hängt manchmal möchte ihn gern gangbar machen
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
wo sitzt denn die staudruckklappe genau?
finde den stellmotor nicht!
meiner hängt manchmal möchte ihn gern gangbar machen
mir wurde gestern von einer anderen werkstatt nochmals bestättigt,dass das amaturenbrett komplett raus muss,um da ran zu kommen.also sehr aufwendig.
wo genau das teil sitzt weiß ich auch leider nicht :-(
ich glaube dann lass ich den ollen stellmotor einfach kaputt.
zur not wird die klappe halt auf auf festgestellt.
kann man dan nzwar nix machen aber egal.
der funktion der CT dürfte das ja keinen abbruch tun oder was sagen die fach leute?
geht bei dir denn die fußbodengebläse?funktioniert dein umlusftsystem den noch ?umluft geht bei mir nähmlich garnicht mehr,und bodengebläse nur machmal.
Ähnliche Themen
also fußluft ist kaum da
und das umluft system weiß ich nicht ob das funktioniert benutze ich nie
was hat denn das mit dem fußraum jetzt damit zu tun??
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
also fußluft ist kaum da
und das umluft system weiß ich nicht ob das funktioniert benutze ich nie
was hat denn das mit dem fußraum jetzt damit zu tun??
**************************************************
"und das umluft system weiß ich nicht ob das funktioniert "
die taste für umluft ist nach meiner meinung unten rechts neben die minus taste für gebläse mit soeinen gobogenen pfeil drauf !
wenn der geht,müsste man es eigendlich gut hören können,vorallem aus dem fußbereich der beifahrer seite .
ich benutze es oft,wenn zb. busse oder sonstige stinker vor mir fahren,damit der gestank nicht ins fahrzeuginnere gelangen .
seitdem ich den fehlercode :
4131 = Stellmotor Staudruckklappe
drin habe geht bei mir auch die umluft nicht mehr,er lässt sich zwar löschen,ist aber so wieder da !
Kleiner Tipp: Klemm mal die Batterie ab und halte + und - Kabel mal für ein paar Sekunden zusamen, beim Sharan hat das resetten schon geholfen.
Gruss Mickie
danke für den tip!!
hatte vorgestern ne neue batterie beingebaut da war er ohne strom, hat leider nicht geholfen :_(
Zitat:
Original geschrieben von passat35ifan
danke für den tip!!
hatte vorgestern ne neue batterie beingebaut da war er ohne strom, hat leider nicht geholfen :_(
mickie meinte :
Klemm mal die Batterie ab und halte + und - Kabel mal für ein paar Sekunden zusamen !!
...also die kabeln die du an der batterie anschraubst einige sekunden zusammen!und nicht nur batterie abklemmen !!
@ mickie:
ich werde es morgen versuchen,aber sharan kannste ja eigentlich nicht meinen alten 35i 92er vergleichen ;-)
und warum geht mein umluft nicht mehr??
naja,schauen wir morgen mal.......
umluft geht bei mir immer, aber vieles anderes spielt ja verrückt, auch nach löschen der fehlercodes
was hat man denn davon wenn man + und - pol zusammenhält, resetet man da praktisch alles oder wie??
Zitat:
Original geschrieben von umarex1
laut mickie seine aussage " JA "
obs was bring,weiß ich heute nicht .
Da werden evtl noch gespeicherte restspannungen schadlos entfernt