Stellmotor Klimaanlage Fußraum defekt

Audi A6 C6/4F

Hallo,

ich hatte meinen Dicken gestern beim Freundlichen zum Service. Nun stehen unten auf der Rechnung ein paar Bemerkungen zu den Dingen, die Ihnen aufgefallen sind. Zwei Dinge davon sind nicht der Rede wert. Die dritte Sache aber beschäftigt mich doch ein wenig. Ich hatte gestern beim abholen des Autos leider keine Zeit, sonst hätte ich mir das gern noch von Meister erklären lassen.

Es steht folgendes drauf: "... Stellmotor Klimaanlage Fußraumklappe defekt"

Hat von euch jemand ne Ahnung, wo dieser Stellmotor sitzt und was da an Kosten auf mich zu kommt, wenn ich ihn auswechseln lasse oder selbst auswechsle?
Hat von euch schon mal jemand etwas mit diesem Stellmotor gehabt?
Hat vielleicht jemand ne Teilenummer von diesem Stellmotor?
Ich habe ehrlich gesagt bisher nicht bemerkt, dass die Fußraumklappe nicht schließt oder nicht öffnet.

Ach ja, die Suchfunktion findet nichts zu diesem Stellmotor 🙁

Beste Antwort im Thema

Guckst du!

http://elsaweb.spaghetticoder.org/.../ (per Google gefunden!)

Auf jedenfall muss die Verkleidung auf der Fahrerseite unten erstmal weg (3 Schrauben bzw. Muttern)

Wie weit du den Teil der Mittelkonsole ausklipsen musst, weiß ich nicht. Man kann es aber probieren, ob man hinkommt.

Man muss nicht immer alles ausbauen was die Anleitung sagt! (z. B. Sitz um ans Telefonsteuergerät hinzukommen, oder Scheibenwischer um den Sicherungskasten im Wasserkasten Fahrerseite zu öffnen)

17 weitere Antworten
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomania


... hier hatte mal jemand eine farbige Darstellung oder einen Link zu einer Darstellung vom ganzen Klimakasten gepostet. Darauf konnte man sehr gut die Anordnung der Stellmotoren am Klimakasten erkennen.

Findet tatsächlich niemand mehr diese Darstellung?

Ich hole mal den alten Thread hoch, da ich im Moment wohl ein ähnliches Problem auf der Beifahrerseite habe. Gab es damals eine Lösung?

Danke Sven

Hallo Sven, lustig, ich habe das selbe Problem auf der Beifahrerseite. Hast du da eine Lösung gefunden? Ich gehe bei mir auch davon aus, dass einer der Stellmotoren Probleme hat. Zwar zeigt VCDS nichts an, und wenn ich die Fahre, zeigt VCDS das auch an und es scheint alles ok zu sein. Aber kann es sein, dass eine Halterung oder ein Hebel sich verabschiedet oder rausgesprungen ist? Hier hat jemand erwähnt, ob es vielleicht eine Übersicht gibt, welcher Motor für was zuständig ist. Mein Fehler ist: Fahrerseite ist Warm, Beifahrer ist kalt. Und wenn ich auf der Autobahn fahre bei Minus Temperaturen ist auf der Fahrerseite zwar "warm" aber nicht so wie man es erwarten würde. Fehlerspeicher hat nix ausgegeben. Ich will jetzt noch Prüfen, ob der Wärmetauscher verstopft ist aber ich denke eher nicht, da mein Kühlwasser eigentlich super sauber aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen