Stellmotor der indirekten Belüftungsklappe links mechanischer Fehler
Hallo zusammen.
Hat jemand den Stellmotor der indirekten Belüftungsklappe links ausgetauscht ? Die Blende am Schalttafeleinsatz ausbauen ohne was kaputt zu machen ist mein Problem.
In der Reparaturanleitung steht.
– Blende für Instrumente -1-(Bild) vorsichtig mit dem Demontagekeil
- 3409- aus den Aufnahmen in der Schalttafel lösen.
( Wo genau soll ich den Keil einsetzen und wohin ziehen, drücken ? ) 🙂😕
– Die Blende für Instrumente vorsichtig aus der Schalttafel herausziehen, ein Verkanten der Blende ist in jedem Fall zu
vermeiden.
– Sollte sich der rechte Ausströmer von der Blende für Instrumente lösen, ist die Abdeckung für Instrumentengehäuse auszubauen Seite 25 und der Ausströmer zu entnehmen.
– Die Steckverbindungen der Ausströmer trennen.
– Falls erforderlich den Dekorring vom Ausströmer in die Blende
für Instrumente einlegen und diese dann mit dem Ausströmer
verclipsen.
Wer hat die Blende schon mal ausgebaut ?
Nehme die Hilfe gerne an.
Danke voraus
Grüße
Danil
18 Antworten
Hab inzwischen rechts fertig, ging ziemlich einfach. Das Teil geklebt und dann 16 mm Kupferrohr drüber gepresst. Das wir sicher halten. Links muss ich noch machen. Denke das ich die Tage bei gehe. Ich Kauf mir bestimmt wegen dem Hebel nicht den ganzen Motor. Eindeutig Konstruktion Fehler. Wenn ich links mache werde ich ein paar Bilder von machen.
Hallo Zusammen,
hatte vor einigen Wochen ebenfalls das Problem eines gebrochenen Hebels. Dank den Kommentaren hier habe ich mir die lange Sucherei und den Gang zum Freundlichen gespart. Funktioniert hat bei mir die Lösung aus dem 3D-Drucker. Hier bin ich auf einen enthusiastischen Konstrukteur bei mir um die Ecke gestoßen, der den Hebel stabiler nachkonstruiert und für wenig Geld gedruckt hat. Siehe angehängte Bilder von einem 2. Ersatzteil, das er mir so mit gab. Beim Einbau ist mir zwar die filigrane Nase abgebrochen, diese hatte aber keinen Einfluss auf die Funktionsfähigkeit. Auch ein Anlernen oder Reset des Stellmotors war bei mir nicht notwendig. Hat sich von selbst eingestellt.
Ihr könnt mir gerne schreiben, falls Ihr die Kontaktdaten des 3D-Druckers haben möchtet.
Super Lösung gratuliere, ich habe die Lösung mit der Hülse, funktioniert. Bei mir hat der Hebel die Klappe dann auch wieder bewegt, hab es trotzdem sich jetzt sicherheitshalber angelernt.