Stell dir vor, morgen gibt es keine Volvos mehr...

Volvo

Zugegeben - eine sehr verspielte Frage. 😉

Stell dir vor, morgen gibt es keine Volvos mehr auf diesem Planeten. Dir steht das gleiche Budget zur Verfügung, dass du für den Elch ausgegeben hast.

Deine (Kauf)Entscheidung richtet sich nach den gleichen Kriterien wie die zum Zeitpunkt als du dir den Volvo zugelegt hast.

Du darfst keine negative Erfahrung in diese Entscheidung einfließen lassen, die du evtl. schon mit (d)einem Volvo gemacht hast.

Falls du den Wagen schon länger hast, dann gehe entweder von der damaligen Situation aus oder vom heutigen Zeitwert des Elches (bitte mit angeben!).

Welche Marke und welches Modell bekommt deinen Zuschlag?

Gruß Tom

150 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Dachte, das wäre Standard hier!

Nö, sicher nicht. Nur bei denen, die professionell mit Pflege und Reinigung zu tun haben... 😉 🙂 😁

Gruß
Jürgen
der unter Pflege nicht Hochglanz versteht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von gseum


Nö, sicher nicht. Nur bei denen, die professionell mit Pflege und Reinigung zu tun haben...

der unter Pflege nicht Hochglanz versteht.

Wie ich ja schon mehrfach betont habe, setze ich bei meinem 1. Leasingwagen bei weitem nicht mehr so viel Energie in die Pflege, da muss alle 1-2 Wochen Waschstraße reichen!

Gruß

Martin

Der Pflege und Glanz eh anders definiert 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


...Der Pflege und Glanz eh anders definiert 😉

siehe Avatar...!?! 😁 😁

Gruß

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Eifel-Elch


siehe Avatar...!?!

Du meinst, er hat LG genommen ???

Wieviele Schichten?

Ciao,
Eric,
Volvo. Volvo, Volvo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.


Du meinst, er hat LG genommen ???

Wieviele Schichten?

Nein, wie ich bereits geschrieben hatte, nur LF25, 3 Sprühstöße 😉

Gruß

Martin

Zitat:

Ich würde einen Oktavia 4mal4 kaufen. ...vom Innenraum her nur wenig kleiner, in ähnlichen Motorisierungen verfügbar und preislich deutlich günstiger als mein V70..

Ich auch!

Liegt das an der ostfraktionisten Herkunft?

Großes Minus:
- kinderfingergroßes x-fach funktionsbelegtes Einheitstastenfeld gem. VW-Standard;
- augenkrebserregende blaue Armaturenbeleuchtung!

Da nehm ich lieber LADA (auch in russisch)

oder ´n Wolga, leider ist auch das letzte Modell der legendären Fabrik "GAZ" nun nicht mehr als Neuwagen erhältlich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von ICU


Ich würde einen Oktavia 4mal4 kaufen. ... in ähnlichen Motorisierungen verfügbar

Finde ich jetzt nicht unbedingt:

Octavia
Benzin: 102 - 200 PS
Diesel: 105 - 140 PS

V70
Benzin: 140 - 300 PS
Diesel: 126 - 185 PS

Zitat:

Original geschrieben von Ransom


Finde ich jetzt nicht unbedingt:

Octavia
Diesel: 105 - 140 PS

Es gibt den Octavia jetzt auch mit dem 170 PS Diesel zu bestellen. Wobei - nicht nur Volvo braucht Zeit um die Website inkl. Konfigurator zu aktualisieren. 😛

Gruß Tom

der Octi 4x4 ist meines Wissens nach nur in 3 Motorisierungen verfügbar: FSI mit 150PS, Diesel mit 105 und 140PS, wobei es den 140PS letztes Jahr noch ned gab. Da sich der FSI nicht ohne weiteres auf LPG umrüsten lässt will ich nix davon wissen 😛

Wenn der Rohertrag im Business mal wieder ein wenig anstieg, dann vielleicht ein DODGE Durango Limited (den ich in diesem MT-Thread schon mal lobend erwähnte).

Sollte sich die Ertragslage gar dramatisch bessern, wäre eine Trennung der "V" (Versatility) 70 Volvo Philosophie möglich: Einen hübschen Sportwagen (auch mit einem "R" und auch aus der Hausmarke ;-) für Privat, einen großen Firmenwagen für Business und Family -> VW MulkiVan T5 Syncro.

Würde aber grundsätzlich auch mal den neuen Allroad (Gruß an eMKay!) angucken.

Leider gibt es den Ford Granada Kombi (2,8i Ghia) nicht in einer aktuellen Auflage mit ABS, Airbags, Navi, etc. ;-)

Torsten - der XC-Fan (und macht den Autokauf von weit mehr Dingen abhängig als dem aktuellen Budget ;-)

Zitat:

Original geschrieben von y46po


 

Großes Minus:

- augenkrebserregende blaue Armaturenbeleuchtung!

Ist das nicht ein VW-Alleinstellungsmerkmal? Ich dachte, Skoda beleuchtet grün.

Gruß

Jörg, für den die blaue Beleuchtung auch ein absolutes k.o.-Kriterium wäre

Wie sieht dann die Beleuchtung in den R Modellen von Volvo in Euren Augen aus? Ich kenn die VW Beleuchtung nicht, kann also keine Verbindung ziehen, Aber die R's sind auch blau 😉

Gruss Kusi, kontrast Beleuchtet

Zitat:

Original geschrieben von T5-Kusi


Wie sieht dann die Beleuchtung in den R Modellen von Volvo in Euren Augen aus? Ich kenn die VW Beleuchtung nicht, kann also keine Verbindung ziehen, Aber die R's sind auch blau 😉

Gruss Kusi, kontrast Beleuchtet

Sorry Kusi, das ist so nicht richtig. Die Rs haben blaue Ziffernblätter aber die Farbe der Beleuchtung ist weiss.

Bei VW ist das Licht der Beleuchtung tatsächlich selbst blau. Ich hatte im Mai in Spanien einen Touran als Mietwagen und da werden Nachtfahrten zum Alptraum. Dieses blau verursacht extreme Probleme beim Scharfsehen und mir persönlich wird nach etwa 10 Minuten richtig schlecht davon.

In meinem R ist das alles entspannt, da ja wie gesagt die Beleuchtung weiss ist.

Ich kann versuchen bei nächster Gelegenheit mal ein Foto zu machen...

Gruß

Steve

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


Total!

Das gibt's nicht!

Morgen stehst du ohne Volvo da, hast aber das gleiche Budget für den Kauf eines anderen Wagens!

Gruß Tom (der grad fürchtet, dass sich hier niemand outen möchte) 😛

Hm - diesen Zwischgenschritt habe ich irgendwie übersprungen .... 😛 😁 😎

eMkay - dieser Frage und seiner Zeit voraus ...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von [Emkay]


Hm - diesen Zwischgenschritt habe ich irgendwie übersprungen ....

eMkay - dieser Frage und seiner Zeit voraus ...... 😉

Hast Dich halt nicht getraut ein anständiges Auto zu kaufen 😁 😁

Gruß
Torsten

Deine Antwort
Ähnliche Themen