stelhebel lüftung kaput?

Mercedes C-Klasse CL203 Sportcoupé

hallo liebe MB freunde.
mir kommt es seit einiger zeit so vor das irgendwas mint meinen lüftern nicht stimmt da irgendwie nicht richtig luft durch kommt. da habe ich heute einfach mal defrost und umluft gedrückt, und es fing an zu blinken! denke wen ich den wagen nicht abgeschaltet hätte würde es morgen immer noch blinken!
jetzt die frage. Kann es am stelhebel liegen sol ja ein problem von meinem wagen sein cl203 BJ 2002
wo sitzt diser stelhebel? und was würde mich dieses teil kosten?
ps versuche gerdade diesen wagen zu verstehen!

19 Antworten

Kann am Stellhebel liegen, macht es ein "klack" Geräusch beim starten des Motors? dieses Teil kostet 15 € aber der Einbau ist das komplizierte daran und kostet ein Vermögen. Einfach mal in der Suchfunktion Stellhebel eingeben dann findest du sicher was. Im übrigen, gab oder hat es immernoch einen User hier der die Stellhebel für kleines Geld austauscht, weiss aber nicht wer es genau war.
Gruss

danke erstmal! das is es ja gereuche höre ich nicht. nur es kommt sogut wie kein winzug an der frondscheiben lüftung an. kann aber auch spinnen weil ich noch nie einen wagen mit klima automatig hatte weiss also nicht wie da alles so geregelt wird??

Wie genau die Klimaautomatik funkt. Kann ich dir auch nicht erklären.Evt mal im Benutzerhandbuch nachlesen.

Bei mir war es so, als ich den Motor startete kam etwa für 30sec. Eben genanntes "klack" Geräusch.
Ich weiss nicht ob es immer so ist aber da werden sich sicher noch welche melden, die genaueres wissen.

da bin ich mal gespannt was bei disem tema noch alles so raus kommt. bin jetzt schon gespannt wie sich die klima im sommer anstellt 🙂 mein letztes auto war nemlich ein ford mit einfacher klima ( keine automatig) da war ich eigendlich immer am schwitzen. die konnte nix.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rigo2648


danke erstmal! das is es ja gereuche höre ich nicht. nur es kommt sogut wie kein winzug an der frondscheiben lüftung an. kann aber auch spinnen weil ich noch nie einen wagen mit klima automatig hatte weiss also nicht wie da alles so geregelt wird??

auf automatic schalten, Temperatur einstellen und gut is,

alles andere steht in der Bedienungsanleitung

... oder auch in diesem Forum, einfach bitte die SuFu füttern und man kann seitenlang Infos ziehen. Aber der Tipp auf Auto stellen und vergessen ist natürlich auch gut, so bei mir seit 11 Jahren 🙂

Zitat:

Original geschrieben von he2lmuth


... oder auch in diesem Forum, einfach bitte die SuFu füttern und man kann seitenlang Infos ziehen. Aber der Tipp auf Auto stellen und vergessen ist natürlich auch gut, so bei mir seit 11 Jahren 🙂

🙂 vergessen is gut..

heute hab ich beim fahren des wagens mal genau hingehört. aus der rechten lüftung kommt manschmal ein ein pfeif gereuch oder so in der art. wen ich die klappe den zudrehe is es weg.
na ja aber wen man mal einen ganzen tag ohne radio unterwegs is hört man halt so einiges 🙂

Moin,
drücke mal diese beiten Tasten bei Zündung an ca. 30 Sekunden bis beide
Leuchten an zu blinken fangen. Dann werden alle Lüftermöglichkeiten
automatisch durchgeführt und richtig eingestellt ( Reset )
Dann nach 2 Min. Zündung aus, und fertig.
Sollte es dann nicht 100% funktionieren, dann Fehler suchen.

Lueftungs-test

Zitat:

Maik270CDI Maik270CDI

Moin,

drücke mal diese beiten Tasten bei Zündung an ca. 30 Sekunden bis beide

Leuchten an zu blinken fangen. Dann werden alle Lüftermöglichkeiten

automatisch durchgeführt und richtig eingestellt ( Reset )

Dann nach 2 Min. Zündung aus, und fertig.

Sollte es dann nicht 100% funktionieren, dann Fehler suchen.

Diese Kalibrierung der Lüftungsklappen hat der TE schon durchgeführt (siehe 1. Beitrag) mit dem Ergebnis dass der Vorgang nicht automatisch nach ca. 30 sek. aufhört.

Bedeutet also dass etweder Stellhebel (bei Baujahr 2002 sehr wahrscheinlich) oder Stellmotor defekt sind.

Ein Klacken nach Einschalten der Zündung ist auch nur so lange zu hören bis der Hebel noch nicht vollständig gebrochen ist sondern nur "übersetzt".

Für einen geübten Schrauber ist die Reparatur sicherlich zu schaffen, Anleitungen gibt´s zu genüge im Netz.
Ich hab´s mir damals allerdings nicht selber zugetraut als ich die Bilder gesehen hab wo das Armaturenbrett fast komplett blank lag...😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Stephan109



Zitat:

Maik270CDI Maik270CDI

Moin,

drücke mal diese beiten Tasten bei Zündung an ca. 30 Sekunden bis beide

Leuchten an zu blinken fangen. Dann werden alle Lüftermöglichkeiten

automatisch durchgeführt und richtig eingestellt ( Reset )

Dann nach 2 Min. Zündung aus, und fertig.

Sollte es dann nicht 100% funktionieren, dann Fehler suchen.

Diese Kalibrierung der Lüftungsklappen hat der TE schon durchgeführt (siehe 1. Beitrag) mit dem Ergebnis dass der Vorgang nicht automatisch nach ca. 30 sek. aufhört.
Bedeutet also dass etweder Stellhebel (bei Baujahr 2002 sehr wahrscheinlich) oder Stellmotor defekt sind.

Ein Klacken nach Einschalten der Zündung ist auch nur so lange zu hören bis der Hebel noch nicht vollständig gebrochen ist sondern nur "übersetzt".

Für einen geübten Schrauber ist die Reparatur sicherlich zu schaffen, Anleitungen gibt´s zu genüge im Netz.
Ich hab´s mir damals allerdings nicht selber zugetraut als ich die Bilder gesehen hab wo das Armaturenbrett fast komplett blank lag...😉

Gruß

danke schön. kanst du mir den sagen was der ganze spass gekosstet hat? hast das bei MB machen lassen oder werkstatt der vertrauens?

lg

Zitat:

Original geschrieben von rigo2648


hallo liebe MB freunde.
mir kommt es seit einiger zeit so vor das irgendwas mint meinen lüftern nicht stimmt da irgendwie nicht richtig luft durch kommt. da habe ich heute einfach mal defrost und umluft gedrückt, und es fing an zu blinken! denke wen ich den wagen nicht abgeschaltet hätte würde es morgen immer noch blinken!
jetzt die frage. Kann es am stelhebel liegen sol ja ein problem von meinem wagen sein cl203 BJ 2002
wo sitzt diser stelhebel? und was würde mich dieses teil kosten?
ps versuche gerdade diesen wagen zu verstehen!

kommst du aus raum frankfurt

Zitat:

Original geschrieben von W.Ahmad



Zitat:

Original geschrieben von rigo2648


hallo liebe MB freunde.
mir kommt es seit einiger zeit so vor das irgendwas mint meinen lüftern nicht stimmt da irgendwie nicht richtig luft durch kommt. da habe ich heute einfach mal defrost und umluft gedrückt, und es fing an zu blinken! denke wen ich den wagen nicht abgeschaltet hätte würde es morgen immer noch blinken!
jetzt die frage. Kann es am stelhebel liegen sol ja ein problem von meinem wagen sein cl203 BJ 2002
wo sitzt diser stelhebel? und was würde mich dieses teil kosten?
ps versuche gerdade diesen wagen zu verstehen!
kommst du aus raum frankfurt

hi. nein bin aus düsseldorf.

Zitat:

Original geschrieben von rigo2648



Zitat:

Original geschrieben von W.Ahmad


kommst du aus raum frankfurt

hi. nein bin aus düsseldorf.

ich bin von heute abend bis mitwoch in hamm

Deine Antwort
Ähnliche Themen