Steinschlagschutzfolien was haltet Ihr davon?
Ich habe mir für die Motorhaube eine Steinschlagschutzfolie gekauft. Die Folie ist 0,08mm stark und deckt die ersten 10cm der haube ab.
Nun habe icih gehört, dass bei einigen Folien der Lack verbrennt, durch den Kleber und die Sonne.
Was ist den Eure meinung zu solchen Folien?
19 Antworten
gegen größere steine die wirklich schaden anrichten, bezweifel ich doch stark, dass eine 0,08mm dünne folie was ausrichten kann, die schlagen genauso auf den lack wie ohne, in meinen augen quatsch. Soll jeder handhaben wie er es für richtig hält.
Amen.
Re: Cromegrill
Zitat:
Original geschrieben von driver1978
Also schlecht wäre es nicht wenn jemand eine Schutzfolie nur für den Chromegrill vorne anbieten würde.
Der sieht bei mir, nach einem Winter, schon total zerschlagen aus.
Schon jemand soetwas gesehen?
Hallo zusammen
Ist mein erster Beitrag hier. Habe mir am Freitag den Higline 140 PS 4motion mit PDF bestell. Hab hier in diesem Forum vorneweg viel nützliches erfahren. Vielen Dank mal dafür.
Also bei uns in der Schweiz gibst für CHF 115 (rund 70 Euro) eine Schutzfolie für den Chromgrill im Original Passat Zubehör-Katalog. Weiss allerdings nicht wie stark die helfen würde.
Also ich hab bei meinem fünf Jahre alten Passi auch nur zwei
oder drei kleine Steinschlglöcher gehabt, da konnte man den
Unterlack sehen, aber kein Metall und nix mit Rost.
Hab ich dann mal mit einem dünnen Pinsel und verdünnten
Lack ausgebessert.
Konnte man auch nicht sehen. Nach fünf Jahren hat der Wagen
eh schon den ein oder anderen Kratzer in der Lackoberfläche,
von der Waschstrasse oder so.
Also mußte man ja eigentlich den ganzen Wagen bekleben.
Und nicht auf großen Parkplätzen parken, am besten nicht
Autobahn fahren (oder nur mit mindestens 500 Metern Abstand) und
jegliches Grünzeug an Auffahrten und Straßenrändern meiden,
welches härter ist als ein Grashalm.
Also mein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. In fünf Jahren
wird er halt so oder so nicht mehr aussehen wie bei der Abholung 😉
Ähnliche Themen
ich bin auch pingelig was mein auto angeht und es wird nie in die waschanlage gefahren, sondern immer schön von hand gewaschen und das jede woche, nur ist ein auto eben ein auto und ist letztendlich ein gebrauchsgegenstand der zum fahren da ist und in einem autoleben passieren eben die ein oder anderen pannen, da führt kein weg dran vorbei, ich will mir mein auto ja nicht in die garage stellen und nur angucken, vor lauter angst das irgendwas passieren könnte.