Steinschlagschutz Hintere Radläufe
Hallo
Hab schon öfters gesehen das Einige an den hinteren Radläufen
diese mit der Zeit doch ziemlich angegilbten Aufkleber (Steinschlagschutz) entfernt haben.
Ist der Aufkleber wirklich von nöten oder kann man den einfach weglassen?
18 Antworten
Bei Serienreifen die weit im Radhaus stehen, kann man die Dinger abmachen - wenn man breite Pneus hat, die außen bündig sind, braucht man die Folie - ich fahre meinen jetzt 6 Jahre mit Breitreifen und die Ecke da unten ist ganz schön unter "Beschuß", Der Schweller unterhalb der Folie hat bei mir sowas wie einen Sandstrahleffekt. Auf Fotos sieht man das kaum, aber wenn man es weiß sieht man es auch. Normal würde ich die Schweller bei meinem neu lackieren lassen, habe aber ein paar RS Schweller ins Auge gefasst 🙂
Die Folien gibt es an der Teiletheke des 🙂 für beide Seiten und knapp 13,-
4b0 809 387 B Links
4b0 809 388 B Rechts
also ich seh daß genauso wie dottore,ist bei mir nicht ander mit dem sandstrahleffeckt..
also ein must have... 😁
Hallo zusammen,
habe auch das Problem mit diesen vergilbten Folien an den hinteren Radläufen. Und bei Weiss sieht man das extrem kann ich euch sagen. Das sieht selbst der Stift vom Leihen auf anhieb 😉
Nun hab ich ja dank Dottore gleich mal die Teilenummern. Nur es bleibt die Frage...
Wie mache ich die alten ab ohne den Lack zu "verletzen" und wie bekomme ich die neuen wieder richtig drauf?
Sind die selbstklebend oder wie läuft das?
Viele Grüße
Martin
Zitat:
Original geschrieben von sir-drink-alot
Hallo zusammen,habe auch das Problem mit diesen vergilbten Folien an den hinteren Radläufen. Und bei Weiss sieht man das extrem kann ich euch sagen. Das sieht selbst der Stift vom Leihen auf anhieb 😉
Nun hab ich ja dank Dottore gleich mal die Teilenummern. Nur es bleibt die Frage...
Wie mache ich die alten ab ohne den Lack zu "verletzen" und wie bekomme ich die neuen wieder richtig drauf?
Sind die selbstklebend oder wie läuft das?Viele Grüße
Martin
Im Normalfall kriegst du die wie jeden anderen Aufkleber auch ab. Erwärmen und langsam abziehen.
Gruß
Karsten
@Karsten
Danke für die schnelle Antwort! Werde ich (falls noch Zeit da ist 😉 ) heute gleich probieren.
Gruß
Martin
So Folien sind ab! Habe es mit einem normalen Fön gemacht, also kein Heißluftfön.
Ging raz faz 😉
Viele Grüße
Martin
Ab damit ! ;-)
Zitat:
Original geschrieben von DottoreFranko
Bei Serienreifen die weit im Radhaus stehen, kann man die Dinger abmachen - wenn man breite Pneus hat, die außen bündig sind, braucht man die Folie - ich fahre meinen jetzt 6 Jahre mit Breitreifen und die Ecke da unten ist ganz schön unter "Beschuß", Der Schweller unterhalb der Folie hat bei mir sowas wie einen Sandstrahleffekt. Auf Fotos sieht man das kaum, aber wenn man es weiß sieht man es auch. Normal würde ich die Schweller bei meinem neu lackieren lassen, habe aber ein paar RS Schweller ins Auge gefasst 🙂Die Folien gibt es an der Teiletheke des 🙂 für beide Seiten und knapp 13,-
4b0 809 387 B Links
4b0 809 388 B Rechts
Meine sind auch vergilbt, schwache Polituren haben nix gebracht und scharfe lassen die Folie erblinden. Ergo kommen die Dinger neu.
Frage: sind die oberen Teilenummern von dem oberen Steinschlagschutz (also auf dem Blech), unten gibt es ja am Schweller auch noch so ganz kleine Dreiecksfolien.
Und: Gibts nen Unterschied zwischen den Folien für den V8 und die normalen? Ich bräuchte die oberen großen Folien für die V8 Backen, hat da jemand ne Teilenummer?
Ne, gibts keine Unterschiede!
So wies aussieht gibt auch nur die eine!
Es gibt wohl doch Unterschiede zum V8:
Die V8 Teilenummer ist
4B3 809 387
4B3 809 388
Wäre es nicht sinnvoller, Meterware zu kaufen und dann an den Radlauf anzupassen? Dieser kleine Schnipsel da drauf bewirkt ja nun nicht so irre viel...
Zitat:
@Clever Nickname schrieb am 30. August 2011 um 09:28:53 Uhr:
Es gibt wohl doch Unterschiede zum V8:Die V8 Teilenummer ist
4B3 809 387
4B3 809 388
Super. Ich habe auch das Problem das meine Folien vergilbt sind. Steht dem Silbernen s6 nicht wirklich gut. Gibt es noch Tipps für den umbau?
Tipps für was genau? Warm machen, abziehen. 🙂
Aufbringen mittels Transferflüssigkeit, also Wasser + ein tropfen Fit, dann mit nem weichen Rakel andrücken ggf mit Filzrakel (sollte dann aber nicht nass werden, der Rakel)...
Das ist schonmal ein guter tip. Aber sicher das man diese Folie nass auftragen muss?