Steinschlagschutz/Bra
Hallo leute.
Was haltet ihr von den bra`s nur für die motorhaube am passat?finde das sieht nich schlecht aus oder?
wie wird das ding eigendlich befestigt?hab angst das meine haube dann kaum noch zu geht weil ich die scheinwerferblenden drauf habe.
MFG
24 Antworten
Ich habe auch schon an sowas gedacht. Fahre Jeden Tag Autobahn und jedes Mal wenn ich mein Autos Putze habe ich weniger mit der Motorhaube die Probleme sondern am unterem Kühlergrill und die Stoßstange sowie an den Nebelscheinwerfer die Blöden Fliegenrester mühevoll zu entfernen darum verstehe ich diese Mode nicht ganz und halte Persönlich nicht viel davon.
Das gepostete ist schon eher was zum Schutz. Eine Bessere alternative wäre Folierung, dies könnte noch an gewisse Optik mitbringen finde ich.
Zitat:
Original geschrieben von Picoto
Hallo leute, suche einen vollbra für mein Passat 3bg, wer kann mir da weiter helfen?
Dann foliere ihn doch 😛
Oder lass das Auto stehen...Ist immerhin noch ein Gebrauchsgegenstand. Wenn er so wertvoll ist dann sollte er nur in einem geschützen Fahrzeugtransproter auf die Straße... 🙄
Ich verstehe wenn man an einem Showcar ein Bra an die Haube macht um diese besser zu schützen, aber sonst...
Zitat:
Original geschrieben von HotChiliRed
NaNuNaNaRight!
Also genau das richtige Gimmick für Fahrzeuge die vollgetankt max. 2000,- Wert haben...
genau das richtige für mich.... wobei ich eher an 1500 vollgetankt denke, oder noch weniger :-)
Hallo zusammen,
letztendlich ist es doch eigentlich nur eine geschmacksache...!!
vom Nutzwert eines Haubenbra´s kann man nicht wirklich reden,
wenn dann nur beim Vollbra-
der würde einen Sinn machen und gegen Steinschlag und Mückendreck helfen....
Was das Thema pflege und Lackschäden angeht,kann ich nicht wirklich nachvollziehen-
ich habe einen Haubenbra (bereits das 2.Fahrzeug) und hab bei normaler Pflege und wäsche noch keinerlei Beschädigung feststellen können..
man bedenke jedoch das ich ja kein Baustellenfahrzeug besitze,sondern ein ganz normales Alltagsauto
somit sind wir wieder am Anfang--__letztendlich ist alles eine Geschmacksfrage__--
und mir gefällt es einfach..
Mit Gruß turbo_opa
Zitat:
Original geschrieben von turbo_opa
Hallo zusammen,letztendlich ist es doch eigentlich nur eine geschmacksache...!!
vom Nutzwert eines Haubenbra´s kann man nicht wirklich reden,
wenn dann nur beim Vollbra-
der würde einen Sinn machen und gegen Steinschlag und Mückendreck helfen....Was das Thema pflege und Lackschäden angeht,kann ich nicht wirklich nachvollziehen-
ich habe einen Haubenbra (bereits das 2.Fahrzeug) und hab bei normaler Pflege und wäsche noch keinerlei Beschädigung feststellen können..
man bedenke jedoch das ich ja kein Baustellenfahrzeug besitze,sondern ein ganz normales Alltagsautosomit sind wir wieder am Anfang--__letztendlich ist alles eine Geschmacksfrage__--
und mir gefällt es einfach..Mit Gruß turbo_opa
Das ist jetzt mein viertes Alltagsauto was die Autobahn Tagtäglich durchmachen muss. Wenn mann auch nicht unbedingt ein Autobahnschleicher ist macht sich das ganz deutlich sichtbar an hand von viele kleine mini Steinschläge sichtbar und dann ist halt die Frage wieder offen. Nur so nebenbei die Frontscheibe sieht mann das am deutlichsten an.
Meine Meinung ist nach wie vor gleich. Diese Motorhaubenspitzenverkleidung ist Quasi nur Schmuck und wen es gefällt... Wie schon der Name sagt ist es ein Bra (Büstenhalter) auch bekannt als BH. Die Funktion sollte ja das Halten (Beispiel Oma BH´s) und dann gibt es einen für die Optik mit Spitz und Push-up und als dünnen Faden und was weis ich... mit der Funktion hat das halt nichts mehr zutun.
Jeder soll ja auch mit seinem Auto zufrieden sein und das so herrichten wie es Ihm gefällt
hello 😉
ich denk mir das auch jedesmal wenn ich sowas sehe - sieht das affig aus 🙂 meiner hat schon genug steinschläge auf der haube und? Sieht wenigstens danach aus das der wagen bewegt wird ^^ Soll ja ein nutzfahrzeug sein hehe
mfg
also ich hatte auf meinem Passi damals auch eine bra drauf, die gleiche die NaNuNaNa auch mals auf seinem auto hatte 😛 und die auch besorgt hat damals für meinen dicken.und bei mir haben sich unter der bra zinkblasen gebildet, sodas ich die haube komplett lackieren lassen musste. ich finde, das sie an einigen autos sehr gut aussehn und an einigen eher weniger. ich fand sie damals schick und hab sie gehabt. auf meinem jetzigen auto würde ich keine mehr raufmachen. aber es is und bleibt halt geschmackssache.
Hallo,
gibt es beim B5 keinen Full-Bra ?
an meinem 35i habe den damals gefahren, ich fand ihn recht cool...
schutz und optik, perfekt...
MFG Marko
Doch gibts, ich hab noch eine.
Mach sie aber auch nicht drauf, weils völiger Blödsinn ist. Meine Meinung ist immernoch, die schaden mehr als das sie nützen.
Für jeden Tag ists besch*** weil man mehr Sprit verbraucht und bei dauerbetrieb ist halt auch mal Dreck drunter oder Feuchtigkeit bleibt lange drunter.
Und für mal draufmachen, wenn ich Autobahn zu nem Treffen fahre, brauch ichs auch nicht. Wenn ich normal fahre, dann hab ich auch keine Steinschläge. Hab dies Jahr vll einen winzigen oberflächenschlag drin -mehr nicht. Und wir waren viele km unterwegs...Österreich, Dresen, Bremen...alles ohne Bra, und alles ohne Schäden.
der hauptgrund des Bras war damal am 35i eigentlich, das ich die US - geschichte etwas unterstreichen wollte... vom vorne hat man zwischendem deuteschen und dem US nur kleine unterschiede, die optisch nicht so ins gewicht gefallen sind...
und an dem weißen wariant kam der schwarze Bra schon recht fett rüber...
MFG marko