Steinschlagreparatur Clima Coat
Meine Clima Coat Scheibe hat den Winter leider nicht so gut überstanden und wegen es hohen Autobahnanteils einige Steinschläge abbekommen, einer davon beginnt nun bereits auszufransen.
Mein VW-Händler hatte vor einem Jahr mal gemeint, eine Reparatur mit Harz wäre bei beheizbaren Scheiben generell nicht möglich. Hat er damit recht, oder kann man da trotz Metallbeschichtung mit Vakuum und Flüssigharz kleinere Löcher auffüllen?
Vielen Dank schon mal für fachlich wertvolle Hinweise.
36 Antworten
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Meinst Du damit vielleicht HUK/HUK24 die freiwillig auf Selbstbeteiligung verzichten falls die Steinschlagreparatur in der vorgeschriebenen Partnerwerkstatt durchgeführt wird? Ansonsten kann man natürlich auch zu der beliebigen Werkstatt fahren und vertragsgemäß die Selbstbeteiligung bezahlen.
Ich schreibe über den Tarif ohne Werkstattbindung. Und HUK soll anscheinend nicht die einzige Versicherung die so einen Deal anbietet.
Genau darüber schreibe ich zum Beispiel.
90% aller Versicherungen verzichten freiwillig bei der Steinschlagreparatur auf die Anrechnung der SB und dies egal in welche Werkstatt Du fährst. Also der Schaden wird trotz SB immer komplett bezahlt.
Bei der HUK/HUK24 oder DEVK musst Du in einen Partnerbetrieb (auch wenn Du keine Werkstattbindung hast) der VS um den Schaden bezahlt zu bekommen. Repariert ein anderer Betrieb den Schaden, dann bleibst Du auf den Kosten sitzen.
Also abgespeckte Versicherungsleistung, da eingeschränkt im Vergleich zu den meisten Versicherungen. Bei einer vernünftigen Versicherung brauchst Du halt keinen DEAL, da ist es eine Selbstverständlichkeit.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Genau darüber schreibe ich zum Beispiel.Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Meinst Du damit vielleicht HUK/HUK24 die freiwillig auf Selbstbeteiligung verzichten falls die Steinschlagreparatur in der vorgeschriebenen Partnerwerkstatt durchgeführt wird? Ansonsten kann man natürlich auch zu der beliebigen Werkstatt fahren und vertragsgemäß die Selbstbeteiligung bezahlen.
Ich schreibe über den Tarif ohne Werkstattbindung. Und HUK soll anscheinend nicht die einzige Versicherung die so einen Deal anbietet.90% aller Versicherungen verzichten bei der Steinschlagreparatur auf die Anrechnung der SB egal in welche Werkstatt Du fährst. Also der Schaden wird trotz SB immer komplett bezahlt.
Bei der HUK/HUK24 oder DEVK musst Du in einen Partnerbetrieb (auch wenn Du keine Werkstattbindung hast) der VS um den Schaden bezahlt zu bekommen. Repariert ein anderer Betrieb den Schaden, dann bleibst Du auf den Kosten sitzen.
Also abgespeckte Versicherungsleistung, da eingeschränkt im Vergleich zu den meisten Versicherungen.
So pauschal zu sagen, dass eine Versicherung, abwertend gemeint, billig ist, nur weil sie solchen Deal anbietet ist doch unfair. Wer weniger bezahlen möchte ohne dabei Abstriche zu machen, Kompromisse einzugehen und Versicherungsbedingungen zu lesen ist selber Schuld.
90% ist kein Argument und daraus lässt sich kein Anspruch ableiten. Dafür sind die eben günstig und in meinem Fall (Fahranfänger) sogar um die Hälfte günstiger als manche andere.
PS: ach ja, ich wäre skeptisch falls die Versicherung das Geld aus dem Fenster schmeisst
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
90% ist kein Argument und daraus lässt sich kein Anspruch ableiten.
Der Anspruch steht in den AKBs von 90% der Versicherungen.
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Dafür sind die eben günstig und in meinem Fall (Fahranfänger) sogar um die Hälfte günstiger als manche andere.
Die Versicherung ist daher so billig, weil die meisten Leistungen eben stark reduziert sind.
Was nützt es mir, wenn Marderbiss versichert ist und ich den Schlauch für 20 Euro bezahlt bekomme, aber auf den 2000€ Kosten für den dadurch entstandenen Motorschaden sitzen bleibe?
Oder wenn mir eine Ziege oder Pferd in Auto rennt und ich mir wünschen müsste, dass es ein Reh gewesen wäre, da nur Unfälle mit Haarwild versichert sind und nicht mit Tiere aller Art.
Bitte nicht über HUK24 schimpfen. Bin seit 01. Januar diesen Jahres auch dort versichert und habe am 02. Januar einen Steinschlag- und Marderbiss bezahlt bekommen. 940 € hat der Austausch von Windschutzscheibe und Kühlmittelschlauch gekostet. Der Versicherungsbeitrag für dieses Jahr beträgt gerade mal die Hälfte der Rechnungskosten.
Teilkasko ohne SB und freie Werkstattwahl. Die HUK24 hatte zwar Carglass vorgeschlagen, ich aufgrund des gleichzeitigen Maderschadens aber VW. Alles kein Problem und reibungslos gelaufen.
Also wenn eine Versicherung einen billigen Tarif anbietet wo manches ausgeschlossen ist, finde ich nicht schlimm. Falls jemand sparen möchte, soll er selber wissen was er tut. Der normale Tarif nenn sich Classic. Der abgespeckte (nur Haarwild z.B.) nennt sich Basic. Daher ist die Versicherung aber doch nicht schlechter. Vorher lesen sollte man schon.
@HMM: na gut, bei Scheibentausch können die nichts vorschreiben sofern man keine Werkstattbindung hat.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Der normale Tarif nenn sich Classic. Der abgespeckte (nur Haarwild z.B.) nennt sich Basic. Daher ist die Versicherung aber doch nicht schlechter. Vorher lesen sollte man schon.
Aber bei der Steinschlag-Reparatur im Falle einer TK mit SB ohne Werkstattbindung schreibt Dir die HUK/HUK24, egal ob Basic oder Classic trotzdem vor, wo Du den Steinschlag reparieren lassen musst, um die Kosten erstattet zu bekommen.
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Autoglasmeister
Aber bei der Steinschlag-Reparatur im Falle einer TK mit SB ohne Werkstattbindung schreibt Dir die HUK/HUK24, egal ob Basic oder Classic trotzdem vor, wo Du den Steinschlag reparieren lassen musst, um die Kosten erstattet zu bekommen.Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Der normale Tarif nenn sich Classic. Der abgespeckte (nur Haarwild z.B.) nennt sich Basic. Daher ist die Versicherung aber doch nicht schlechter. Vorher lesen sollte man schon.
Nein! Die schreibt es mir vor nur falls ich mir die Selbstbeteiligung ersparen will. Die Kosten abzgl. SB bekommt man auch so erstattet, den AVB entsprechend. Und daher ist es ein Deal.
OK, hören wir jetzt lieber damit auf, ich bleibe bei meiner Meinung - vorher lesen und nicht mit den falschen Erwartungen Verträge abschließen nur weil fast alle Versicherer es so handhaben.
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von T.Larsen
Nein! Die schreibt es mir vor nur falls ich mir die Selbstbeteiligung ersparen will. Die Kosten abzgl. SB bekommt man auch so erstattet, den AVB entsprechend. Und daher ist es ein Deal.
Ich glaube Du hast es immer noch nicht begriffen:
Es geht ja um die Kosten für eine Steinschlagreparatur bei TK mit SB.
95% aller Versicherungen bezahlen Dir vertraglich die ca. 90 € für die Steinschlagreparatur immer, auch wenn Du 150 € Selbstbeteiligung hast und egal wo Du hin gehst.
Die HUK aber nicht. Bzw. nur in Partnerbetrieben.
Und in den 2014 AKBs steht nicht einmal mehr das drin, so weit ich es sehen konnte.
Beispiel:
Du hast eine TK mit 150,00 € Selbstbeteiligung und die Rechnung für die Steinschlagreparatur beträgt 90,00 € im Betrieb XYZ.
Bist Du HUK-versichert, dann musst Du selbst bezahlen.
Bist Du z.B AXA-versichert, dann werden die Kosten übernommen.
Ist das denn so schwer zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von Halb-Marathon-Man
940 € hat der Austausch von Windschutzscheibe und Kühlmittelschlauch gekostet.
Da wäre Carglass sogar teurer gewesen. Alleine der Austausch einer normalen Windschutzscheibe für den Passat schlägt da mit knapp 1.000 Euro zu Buche. Ich habe schon die 4. Scheibe im Auto und spreche daher leider aus Erfahrung.
Ich lese hier nur raus, dass "der ECHTE Autoglaser" kein HUK Partnerbetrieb ist und ein Problem damit hat.
Meine Windschutzscheibe wurde vor einem Jahr ebenfalls wegen Steinschlag bei VW auf Kosten der HUK24 (abzgl. 150,- SB) getauscht. Vorher ein Anruf der HUK: "Dürfen wir Ihnen einen Partnerbetrieb empfehlen?" Ich: "Dürfen Sie gern, aber mein Wagen muss sowieso zu VW." HUK-Frau:"Aja, ok, dann lassen Sie das da machen, kein Problem."
So what?
Hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von wk205
Ich lese hier nur raus, dass "der ECHTE Autoglaser" kein HUK Partnerbetrieb ist und ein Problem damit hat.
Ein eigentliches Problem damit habe ich nicht, denn der Scheibenaustausch wird ja problemlos übernommen.
Ich habe nur damit ein Problem, dass ich unseren Stammkunden, welche HUK-versichert sind und SB haben, erklären muss, dass sie eine Steinschlagreparatur selbst bezahlen müssen oder halt eben 15km weiter fahren um diese kostenfrei zu erhalten, aber allen anderen diese Leistung kostenfrei für den Kunden anbieten kann.
Vor allem stößt dieses oft auf Verwunderung bei Kunden welche schon öfters Steinschläge kostenfrei über ihre bisherige Versicherung abwickeln konnten und jetzt HUK-versichert sind.
Da hört man dann eben oft Sätze wie: "Aber ich habe doch die gleiche Versicherungsart abgeschlossen".
Und dann muust Du den Kunden erklären, dass sie im Prinzip das Gleiche haben, aber doch ganz verschieden.
Das ist ja völlig normal. Die Preisunterschiede kommen doch nicht von irgendwoher.
Ich schätze mal dieselben Kunden würden sich ebenso über die gravierende Unterschiede zwei Mittelklassenfahrzeuge unterschiedlicher Hersteller wundern. Obwohl beide doch Mittelklasse. Das haben wir zumindest hier im B7 Forum fast jeden Tag. Ich kann es auch verstehen. Es gibt halt keine geregelten definitionen was ein Classic Tarif enthalten muss. Ebenso keine Verpflichtung automatisch anklappbare Spiegel an einem Mittelklassenfahrzeug zu verbauen. Wenn es einem so wichtig ist, soll man doch irgendwie versuchen zu vergleichen um zumindest den Preisunterschiede erklären zu können, denn diese bewegen meist zum Wechsel.
So, muss das Thema jetzt noch mal hervorholen:
Die Clima Coat hat seit gestern einen großen Riss, der direkt über dem Lichtsensor beginnt und von dort senkrecht zum Rand sowie jeweils 10cm nach links und rechts ausschlägt. Der Riss hat somit die Form eines auf den Kopf gestellten "T".
Steinschlag ist an der Ausgangsstelle weder erkennbar noch fühlbar, es scheint hier wohl ein Spannungsriss vorzuliegen, obwohl ich das schwer nachweisen kann.
Hatte schon mal jemand einen Spannungsriss in der Clima Coat?
Meine Climacoat ist noch ganz, ich hatte das 'Riss-Problem' aber vor Jahren mit einer normalen Frontscheibe an meinem 3b. Wagen intakt auf einem Parkplatz abgestellt, als ich wiederkam war ein langer Riss in der Frontscheibe. Grund unbekannt, definitiv keine Vandalismus o.ä., es war am Tage und auf dem Parkplatz "tote Hose".
Für die Versicherung ist es letztendlich wurscht, ob Steinschlag oder nicht, es geht bei der Teilkasko immer um "Glasbruch".
ja für die Kasko ist es natürlich egal - für VW sollte es innerhalb der Garantie eigentlich einen Unterschied machen, ob die Scheibe mit oder ohne Fremdeinwirkung zu Bruch geht. Ist ja schließlich kein Verschleißteil