Steinschlagreparatur bei Solar Reflect- WSS möglich?????????

Opel Vectra C

Hallo,

am WE traf mich auf der Autobahn ein Stein im Beifahrersichtfeld, ein richtig klassisches Kuhauge. Nun rief ich bei meiner Versicherung, zwecks Reparatur, an. Hab nun für morgen ein Termin bei....... Ihr wißt schon, CG.
Jetzt googelte ich mich gerade verrückt, weil hin und wieder davon die Rede ist dass Solar-Reflect- Scheiben nicht repariert werden können , angeblich läßt das Harz die Folie korridieren. Hat jemand hier (mit ner Solar-r.-Scheibe), schon Reparatur-Erfahrungen gesammelt????

Gruß

31 Antworten

Dann laß sie ruhig reparieren. Habe ich bei der ersten Scheibe auch gehabt, damit fuhr ich knapp zwei Jahre ohne Probs rum. Erst dann kam ein neuer Einschlag, welcher einen Austausch erzwang. Die Rep. Stelle war bis dahin OK.

@monza3cdti

😉 Na das ist doch das was ich hören wollte............ solar-Reflect hast´auch?????

Zitat:

Original geschrieben von xx771


@monza3cdti

😉 Na das ist doch das was ich hören wollte............ solar-Reflect hast´auch?????

Ja, habe ich auch

Meines Wissens ist eine Werkstattbindung bei 20% des Gesamtbetrags angesiedelt, was bei vielen mehr als 25€ im Jahr ausmacht.
Bei mir wären das rund 200€ und ich habe es nicht gemacht, obwohl ich das Geld gern sparen würde.

Mit CG hier bei mir vor Ort habe ich auch bisher nur schlechte Erfahrungen gemacht, einschließlich der "billigen" Pilkington-Scheibe.

Anderer Seits habe ich Freunde, die bei anderen CG-Filialen waren, die bisher keine Probleme hatten.

Wenn du bei der reparierenden Werkstatt bist, und die sich den Schaden ansehen, dann sag denen das du ne Solor-Protect-Scheibe hast,, wenn die der Meinung sind, sie können sie reparieren, dann lass es machen und wenn es Probleme gibt (außer natürlich sie reißt) dann sind die schuld... Oder sehe ich das falsch...

Bei Versicherung ohne SB ist es wie mit SB, nur dass du, wenn eine Reparatur möglich ist, diese zuerst durchgefürt wird (mit SB normalerweise keine Kostenbeteiligung des Versicherungsnehmers). Kannst ja nicht von der Versicherung verlangen, dass die 500€+ ausgeben, wenns für 100€ auch funktionieren würde...

Ich hoffe geholfen zu haben, und wenn ich was falsches verzapft habe sollte, bitte mich sachlich und nüchtern drauf ansprechen und keinen scheiß an den Kopf werfen... DANKE)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von monza3cdti



Aus dem Gedächtnis hätte ich jetzt gesagt, meine Erstauslieferung war eine Sekurit. Das gehört wohl inzwischen zu Saint-Gobain (?), jedenfalls war die und die jetzige besser, als die Pilkington zwischendurch

sry... hab mich vertan... meine ist auch von sekurit und nicht splintex... und die ist wie die originale...

@TE:

Wenn die dir eine WSS einbauen wollen und die ist von Pilkington kannst du es ja ablehnen und bei deinem Versicherer nach anderen Anbietern anfragen wie der Monza es beschrieben hat. Dann kannst du denen sagen, dass du gerne eine WSS von Sekurit haben willst und die sagen evtl. ok 🙂

Gruß

Nabend,hab auch eine Sun-Protect,und auch einen "fast"Durchschuß...meine Frage

was ist der unterschied zwischen der originalen und der von CG verbauten Gläser?

Hab bis jetzt 3 Wagen mit Sun-Protect Scheiben gehabt und alle wurden getauscht,ich nehm mal an das es auch keine Originalen waren,ich habe ehrlich gesagt nie einen unterschied gesehen....

wenn gleiches gegen gleiches ausgetauscht wird, dann ist auch kein Unterschied zu erwarten.
In meinem Fall war es so: Anderer Hersteller (Pilkington) beim ersten mal Ersatz. Zunächst farblicher unterschied der Beschichtung, der mir sofort auffiel, dann im Sommer merkte ich eine stärkere Wärmeeinstrahlung nach innen bei Sonne von vorne (ich bin bekennender Spinner und habe das nach gemessen, es bestätigte sich). Im Fahrbetrieb war des weiteren unangenehm, im Randbereich eine andere Lichtbrechung/Verzerrungen. Das ist auch kein Einzelfall. Bei den Kollegen von BMW gibt es da einen Thread drüber, dort entstand sogar der Eindruck einer höheren Steinschlag-Empfindlichkeit. In dem Punkt bin ich mir nicht sicher, meine Scheibe hatte i.d. Tat bald erhebliche Macken, jedoch war ich froh drüber, so konnte ich sie bald wieder gegen "original" Tauschen. Ich würde da keine Experimente mehr machen, es war wirklich ärgerlich.

EDIT:
oder hier mal schauen: http://www.motor-talk.de/.../...rbaut-billig-scheibe-t2614372.html?...

Hey, den Link wollte ich ihm auch grad anpreisen 😁

Hi Mietzekatze 😉
Naja, bot sich an...Du hast ja eine echte Leidensgeschichte hinter Dir.

Naja, 2 mal da gewesen, 2 mal gepfuscht und ne "schei*" Scheibe bekommen.

Habe schon wieder einen neuen Steinschlag, leider nicht im Sichtbereich, sonst würd ich gleich zum FOH gehen, *schluchtz*🙁

Moin Gemeinde,

komme gerade vom CG zurück. Sie konnten die Scheibe reparieren , sie sieht zwar noch aus wie vorher, aber egal. Es ging mir eher um die Versiegelung, wegen dem BÖSEN Eis 😉
Ich war zwar recht voreingenommen, dank der gestrigen Diskusion, aber letzten Endes haben sie jetzt das gemacht was sie machen sollten. Sicher, wenn´s um eine Neue gehen würde, würde ich es auch woanders versuchen. Bzw. auf die von Euch empfohlenen achten

Schlußendlich erzählte man mir noch was von verschlissenen Scheibenwischern, die eigentlich erst 6Wochen alt waren....Naja das gehört wahrscheinlich zum System..

Zitat:

Original geschrieben von xx771


Schlußendlich erzählte man mir noch was von verschlissenen Scheibenwischern, die eigentlich erst 6Wochen alt waren....Naja das gehört wahrscheinlich zum System..

😁

Ich hatte vor einer Woche auch einen Steinschlag. Bei "Ihr Autoglaser" sagte man mir, dass man die Scheiben bei SolarReflect nicht flicken darf. Ich dann mal zu CarGlas und dort gefragt. Die Antwort war echt genial. "Ja man darf es nicht, aber wir machen es trotzdem!" Naja, trotz SB brauchte ich bei "Ihr Autoglaser" nichts bezahlen und hab eine neue Scheibe bekommen. Wurde dann aber in der Versicherung hochgestuft. Ein Anruf genügte und die haben mich wieder runter gestuft.

Hallo zusammen,

Zitat:

Original geschrieben von coolboy_2000


Ich hatte vor einer Woche auch einen Steinschlag. Bei "Ihr Autoglaser" sagte man mir, dass man die Scheiben bei SolarReflect nicht flicken darf. Ich dann mal zu CarGlas und dort gefragt. Die Antwort war echt genial. "Ja man darf es nicht, aber wir machen es trotzdem!"

Es gibt KEINE Vorschrift, welche eine Reparatur einer SolarReflect-Scheibe verbietet.

Zitat:

Original geschrieben von coolboy_2000


Naja, trotz SB brauchte ich bei "Ihr Autoglaser" nichts bezahlen und hab eine neue Scheibe bekommen.

Wenn eine Selbstbeteiligung abgeschlossen wurde, dann ist diese ein Vertragsbestandteil zwischen Versicherung und Kunde. Wenn nun ein Betrieb die SB nur zum Teil oder gar nicht verlangt, dann kommt der Kunde seiner vertraglichen Verpflichtung nicht nach und begeht Versicherungsbetrug, da alle Rabatte, die gewährt werden nicht dem Kunden sondern der Versicherung zustehen.

Hier einmal der Link dazu auf der M-T-Seite
http://www.motor-talk.de/t622339/f13/s/thread.html

Die entsprechenden Gerichts-Urteile kann man auch unter http://www.autoglasservicecenter.de in der Rubrik "Aktuell" oder im Autoglas-Infoportal nachlesen.

Oder einfach einmal googeln nach "Autoglas Versicherungsbetrug".

Zitat:

Original geschrieben von coolboy_2000


Wurde dann aber in der Versicherung hochgestuft. Ein Anruf genügte und die haben mich wieder runter gestuft.

In der Teilkasko-Versicherung kann man nicht hochgestuft werden, da der Beitrag immer 100% beträgt, da es in der TK keinen Schadensfreiheitsrabatt gibt.

ZITAT:wenn gleiches gegen gleiches ausgetauscht wird, dann ist auch kein Unterschied zu erwarten.

In meinem Fall war es so: Anderer Hersteller (Pilkington) beim ersten mal Ersatz. Zunächst farblicher unterschied der Beschichtung, der mir sofort auffiel, dann im Sommer merkte ich eine stärkere Wärmeeinstrahlung nach innen bei Sonne von vorne (ich bin bekennender Spinner und habe das nach gemessen, es bestätigte sich). Im Fahrbetrieb war des weiteren unangenehm, im Randbereich eine andere Lichtbrechung/Verzerrungen. Das ist auch kein Einzelfall. Bei den Kollegen von BMW gibt es da einen Thread drüber, dort entstand sogar der Eindruck einer höheren Steinschlag-Empfindlichkeit. In dem Punkt bin ich mir nicht sicher, meine Scheibe hatte i.d. Tat bald erhebliche Macken, jedoch war ich froh drüber, so konnte ich sie bald wieder gegen "original" Tauschen. Ich würde da keine Experimente mehr machen, es war wirklich ärgerlich.
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

danke für die ausführung,na da muß ich wohl mal mit meinem versicherungsverdreher reden,weil schlechter will ich dann auch nicht fahren,erst recht nicht mit ner schei....scheibe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen