Steinschlaganfällig Windschutzscheibe?!?
Moin, moin zusammen...
mal eine Frage an die anderen SLK-Fahrer hier im Forum: Wie viele Steinschläge hattet ihr schon? Ich habe meinen SLK jetzt seit gut 1,5 Monaten und habe nun schon den dritten Steinschlag in der Scheibe. in den 16 Jahren zuvor hatte ich keinen einzigen. Ich fahre meistens genau die gleiche Strecke in die Arbeit, komme ich (doofes Tempolimit) selten über 130 / 140, also auch nicht mehr als mit anderen Autos davor...
Habe ich einfach nur Pech oder ist die Scheibe vom SLK hier anfälliger als die anderer Modelle / Marken?
Gruß
Michael
Beste Antwort im Thema
Willst du das dieser Thread auch noch geschlossen wird 😕
Was sollen solche profanen Äußerungen von Spritzschutz an den meisten LKW`s 😕
Wie du schon schreibst an den Meisten, aber nicht an allen und Einer ohne reicht schon.
Alles andere ist Spekulation.
21 Antworten
Fahre meinen 170er seit ca. 50.000km und habe bis jetzt einen Steinschlag. Wenn man das so nennen kann... ein kleiner Punkt, den man nur bei genaueren Hinsehen erkennen kann. Also nichtmal so einer, der ausgebessert werden müsste. Dazu muss ich aber auch sagen, dass ich meistens auf der Landstraße unterwegs bin. Da sind Geschwindigkeiten von 140 eher selten 😉
Hallo
Ist wohl eher Pech, oder sagen wir lieber falsche Strecke. Sind da viele LKW?
Es stellt sich nämlich so dar. Während du als PKW Fahrer TÜV mäßig bzgl. Radabdeckung bis auf den Millimeter vermessen wirst, sind die Ritter der Landstarße quasi mit Formelwagen unterwegs.
Einer von vielen Absurditäten in unserer Regelgesellschaft.
Negativ.
Schau dir mal die Räder eines LKWs an, bevor du sowas schreibst !
Ich fahre einen und weiß´, daß bei den meisten LKW der Spritzschutz fast bis auf die Fahrbahn reicht bzw. diese sogar teilweise berührt.....
Steinschlag könnte ich mir eher von Fahrzeugen wie meinem SLK vorstellen: Breite Schlappen, kaum Radabdeckung......
Vielleicht einfach mal darauf achten, mehr Abstand zum Vordermann einhalten !
Willst du das dieser Thread auch noch geschlossen wird 😕
Was sollen solche profanen Äußerungen von Spritzschutz an den meisten LKW`s 😕
Wie du schon schreibst an den Meisten, aber nicht an allen und Einer ohne reicht schon.
Alles andere ist Spekulation.
Ähnliche Themen
Daß EINER reicht, ist mir auch klar.
Es ging mir nur darum, die pauschale Schuld den bösen LKWs zuzuschieben, wie es Fischmanni machte, so nicht korrekt ist.
Fakt ist, daß die Reifen der meisten LKW weit mehr geschützt sind, als die derer der Pkw. Die Wahrscheinlichkeit sich einen Steinschlag von einem PKw einzufangen ist daher weitaus größér, als von einem LKW, wobei natürlich beide Möglichkeiten grundsätzlich bestehen.
Hallo
Das LKW einen Beschissenen Spritzschutz haben dürfte wohl jedem der einen überholt hat nicht entgangen sein.
Na ja, es geht halt immer weiter, Meinungsfreiheit hat auch seine Schattenseiten.😎
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Negativ.
Schau dir mal die Räder eines LKWs an, bevor du sowas schreibst !
Hallo
Ich kenne die Räder von LKW. Und? Was willst du mir jetzt wieder aufbinden?
Vor allem der Schutz diverser Baufahrzeuge ist ´allererste´ Sahne🙄
Moin🙂
Geht es schon wieder los ???
Langsam aber sicher verliere ich meine gute Laune 🙄
Gruss TAlFUN
p.s.
Ich fahre auch LKW und das der Spritzschutz bis zum Boden reicht ist mir neu, ausser vielleicht bei Neufahrzeugen 😮
Sollte hierzu noch ein Statement aus Versicherungstechnischer Sicht erwünscht sein, stehe ich gern zur Verfügung...........😁
Gruß
Delle
hossa, ich wollte eigentlich keinen kleinkrieg zwischen lkw-fahrern lostreten. aber ja, stimmt schon, die meisten steine wurden von lkws hochgeschleudert, die ich überholt habe... und nein, abstand zum vordermann ist mehr als eine stoßstange 😉
ne, mal spass ohne, ich fahre hauptsächlich auf der autobahn und dort (leider) hauptsächlich mit tempolimit, an das ich mich auch halte, genau wie an die vorgeschriebenen abstände zum vordermann. insofern kommt es meistens schon von den lkws hoch...
doch das war eigentlich nicht die intention meiner threaderöffnung. dass da steine fliegen ist ja grundsätzlich nichts neues. das problem hatte ich früher auch schon häufiger. doch dass quasi jeder stein einen sichtbaren treffer hinterlässt, das war das was mich stutzig gemacht hat. wie gesagt, bisher hatte ich eigentlich noch nie ne macke in der scheibe - und nun in wenigen wochen gleich mehrere....
Zitat:
Original geschrieben von Michael_r*
hossa, ich wollte eigentlich keinen kleinkrieg zwischen lkw-fahrern lostreten.
Hallo
Nee nee, ist schon o.k., hier kämpft zur Zeit nur einer gegen alle.
Appropos:
Kommt es mir nur so vor oder schreibt der Betroffene irgendwie stoßweise.
Gibt es sowas wie betreuten Internetzugang?
Zitat:
Original geschrieben von TAlFUN
Moin🙂
Geht es schon wieder los ???
Langsam aber sicher verliere ich meine gute Laune 🙄Gruss TAlFUN
p.s.
Ich fahre auch LKW und das der Spritzschutz bis zum Boden reicht ist mir neu, ausser vielleicht bei Neufahrzeugen 😮
Hier nurmal zwei Beispiele von vielen !
ICh könnte unzählige weitere solche Fotos hochladen.
Natürlich gibt es auch hin und wieder Ausnahmen, wo es weniger geschützt ist.
Ich kann aus eigener Erfahrung nur sagen, daß ich schon zweimal einen Steinschlag von Pkws bekam.
Zitat:
....und nein, abstand zum vordermann ist mehr als eine stoßstange ....
Aber halt offenbar doch nicht genug, da die Steine dich ja deffinitiv erreicht haben.
Bin ja kein Mathematiker, aber ich gehe mal davon aus, daß sich auch ein Mindestabstand errechnen lassen müßte, bei dem einem ein eventueller Steinschlag vom Vordermann nicht mehr erreichen kann.
Zitat:
Original geschrieben von ---JJ---
Hier nurmal zwei Beispiele von vielen !
😕
Schöne amerikanische Showtrucks und wieviel fahren davon auf deutschen Strassen 😕
Du kannst es einfach nicht lassen oder?
Nimm Dir meinen anderen Beitrag zu Herzen, sonst wird das hier nichts mehr 🙄
Gruss TAlFUN
Hallo
Na sieht irgendwie USA mäßig aus. Kann auch sein das die strengere Vorschriften haben.
Fakt ist das der Spritz/Steinschlagschutz vor allem von Aufliegern und Baustellenfahrzeugen sehr häufig unter aller Kanone ist.
Aber was solls, könnte genauso gut mit einer Parkuhr diskutieren.